Thunderbird synchronisieren

Antworten
Benutzeravatar
eco92
Beiträge: 133
Registriert: 17.01.2008 13:29:41
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#1 Thunderbird synchronisieren

Beitrag von eco92 »

Hallo

Ich habe folgendes Problem:
Ich arbeite auf 2 Rechnern (PC/Netbook) mit Mozilla Thunderbird und möchte diese miteinander synchronisieren.
Ich möchte Posteingang mit Unterordner, Gesendete Nachrichten und wenn möglich Kontakte synchronisieren.
IMAP geht leider nicht, da mein Provider (GMX) das nicht anbietet (zumindest nicht gratis).
Wie macht ihr das?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
Michael

Modelle:
Mini Titan
Acromaster
Parkmaster
Mini Swift
Dualsky Breeze Pro
___________________________________________
http://www.modellpowerboot-ebensee.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von frankyfly »

Schau dir mal Dropbox an, ggf ist das was für dich.

Ich nutze so was ähnliches (Ubuntu-ONE) für meine Kontakte und Notizen.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#3 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von FPK »

Mails zu einem Provider weiterleiten, der IMAP unterstützt? Google z.B.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
fireball

#4 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von fireball »

Zur Mailproblematik kann ich Dir nicht weiterhelfen (der Umweg über Dropbox, wo man dort das Profil auslagert, ist nen netter Hack, aber die Performance der Dropbox ist leider nicht so der Hammer - das nur als Anmerkung. Evtl. genügt Dir das aber.). Alternativ würde ich mir evtl. Gedanken drüber machen, den Mailprovider zu wechseln - web.de als Freemailer ist unter Umständen eine Alternative, oder gleich zu Google Mail. Werden bestimmt gleich einige wieder rumheulen... ;) - jedenfalls ist IMAP hier das Mittel der Wahl.

Kontakte und Kalenderdaten synchronisiere ich mittels der Thunderbird-Addons "Google Contacts" und "Provider for Google Calendar" - und hab alle diese Daten dann auch parallel auf meinem Mobiltelefon.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#5 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von trailblazer »

Also die Performance von Dropbox finde ich - ganz im Gegenteil - extrem gut. Dadurch das die Sync immer in Hinterrund läuft und man immmer nur auf dem lokalen Ordenr arbeitet, ist das absolut transparent und performant.

..ich benutze das gerade, um meine Dipl. Arbeit ständig auf Laptop, PC und Uni Rechner auf einem Stand zu halten. Selbst bei der Zumüllung des Code Composer Studios kommt das Ding nicht aus dem Tritt ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
fireball

#6 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von fireball »

Wenn ich mir die Downloadraten angucke (und nicht nur ich ;) ), dann find ich die Performance nicht wirklich gut - das sind tagsüber gern mal unter 20kb/sec. Für Mails ohne Anhang oder gelegentliches syncen oder einzelne Dokumente ist das ok, aber für ständiges Vorhalten eines auf Dauer zu syncenden Mailprofils nicht zu gebrauchen. Persönliche Meinung. Vielleciht sind meine Ansprüche auch nur zu hoch ;)

Abgesehen davon ist das halt "von hinten durch die Brust ins Auge"...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von echo.zulu »

Moin.
Ich bin in einer ähnlichen Situation. Meine Mailkonten liegen auch größtenteils auf GMX. Auf Google möchte ich da eher nicht vertrauen, da die mir zu neugierig sind.

Im Moment behelfe ich mir so, dass ich die Mails auf dem Server belasse. Dann kann ich auf jedem Rechner per POP3 empfangen und zur Not kann ich immer noch per HTTP darauf zugreifen. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und auch nicht endlos so nutzbar.

Die Maildatei per Dropbox zu syncen halte ich auch für keine glückliche Lösung, da Thunderbird alle Mails in einer Datei liegen hat und diese somit immer größer wird. Da die Dropbox aber nur auf Dateiebene synchronisieren kann, dauert es entsprechend immer länger bis die Datei synchron ist.

Die in meinen Augen sinnvollste Lösung ist ein eigener Mailserver, der per IMAP von überall erreichbar ist. Der wird so eingestellt, dass er alle Konten einsammelt und zur Verfügung stellt. Dies kann ein eigener Server zu Hause sein, der dann natürlich entsprechend verfügbar gemacht werden muss, oder eben ein gemieteter Server bei einem Provider. Die Webhostingpakete sind ja bei den großen Anbietern sehr günstig geworden.
fireball

#8 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von fireball »

echo.zulu hat geschrieben:Die Maildatei per Dropbox zu syncen halte ich auch für keine glückliche Lösung, da Thunderbird alle Mails in einer Datei liegen hat und diese somit immer größer wird.
Nicht bei IMAP.
Benutzeravatar
eco92
Beiträge: 133
Registriert: 17.01.2008 13:29:41
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#9 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von eco92 »

fireball hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Die Maildatei per Dropbox zu syncen halte ich auch für keine glückliche Lösung, da Thunderbird alle Mails in einer Datei liegen hat und diese somit immer größer wird.
Nicht bei IMAP.
Bei IMAP ist das ganze sowiso unnötig! :D


Das mit Dropbox sieht gar nicht mal so schlecht aus!
Ich werde das heute Nachmittag mal ausprobieren.
Ich danke euch und bin immer wieder überrascht wie schnell "Sie hier geholfen werden".
mfg
Michael

Modelle:
Mini Titan
Acromaster
Parkmaster
Mini Swift
Dualsky Breeze Pro
___________________________________________
http://www.modellpowerboot-ebensee.com
fireball

#10 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von fireball »

eco92 hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Die Maildatei per Dropbox zu syncen halte ich auch für keine glückliche Lösung, da Thunderbird alle Mails in einer Datei liegen hat und diese somit immer größer wird.
Nicht bei IMAP.
Bei IMAP ist das ganze sowiso unnötig! :D
:mrgreen: stimmt - sorry :) War vor dem dritten Kaffee ;)
Benutzeravatar
eco92
Beiträge: 133
Registriert: 17.01.2008 13:29:41
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#11 Re: Thunderbird synchronisieren

Beitrag von eco92 »

Danke Leute!

Dropbox funktioniert perfekt!
Wo werden die Kontakte gespeichert, würde auch die noch gerne synchronisieren.

Das einzige was noch toll wäre, wenn das auch noch mit der portable Version, also auf dem USB Stick, funktionieren würde.
Da ich auf dem Stick nur selten abfrage ist das aber nicht so wichtig und man kann ja hin und wieder mal per Hand kopieren!!! :D
mfg
Michael

Modelle:
Mini Titan
Acromaster
Parkmaster
Mini Swift
Dualsky Breeze Pro
___________________________________________
http://www.modellpowerboot-ebensee.com
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“