Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3391 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von 135erHeli »

Mein Tri fliegt mittlerweile auch jedoch hab ich ne frage,wenn ich ihn mit Vollspeed nach oben schiesse und dann das Gas rausnehme kippt er vorn über,in Waage ist er aber gibs da nen Parameter wo man drann drehen kann?
Ansonste bin ich mit den Flugeigenschaften mehr als zu frieden selbst draussen wenns gut Windig ist :D
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3392 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von pico500 »

...getz auuuch einen haaab! :bounce:

( :oops: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3393 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

pico500 hat geschrieben:...getz auuuch einen haaab! :bounce:
War mir klar, nach dem Du mit Jürgen in der Halle warst! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3394 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

-Didi- hat geschrieben:War mir klar, nach dem Du mit Jürgen in der Halle warst! :mrgreen:
:sign5:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#3395 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

Ist das bei Euch auch so?
Bei mir dreht der Quadro immer mit dem Geck nach links, GUI hab ich Yaw auf 1400 runter, getrimmt Bus zum Anschlag, aber ständig dreht sich das Hexk, wenn auch nur langsam. Hab auch cf2822 ausprobiert, dasselbe wie mit den Roxxys..? Weiß auch nicht mehr weiter...
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
steffenk
Beiträge: 36
Registriert: 15.02.2011 17:34:39
Kontaktdaten:

#3396 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von steffenk »

Schau mal, ob die Arme gerade sind, sodass die Propeller alle waagerecht in einer Ebene laufen. Wenn da einer verdreht ist und der Motor zur Seite kippt, ist das der gleiche Effekt, wie mit dem Gierservo beim Tricopter und der Copter wird immer in die Richtung der Achsneigung ziehen.
viele Grüße
Steffen


www.rc-luftbilder.de
tweak87
Beiträge: 53
Registriert: 20.02.2011 09:22:09

#3397 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tweak87 »

Hat jemand von euch schon erfahrungen mit den GF2215/25 Combo2 und den CF2822 Combo2 Sonderedition 950KV von http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d85.html gemacht?

Welche Type würdet ihr empfehlen?

Normalerweise sollten bei der GF doch Spinner dabei sein oder sehe ich das Falsch ?

Gruß

Jens
fireball

#3398 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

CF2822 950kV hab ich drauf, und Mataschke auch. Laufen super.
tweak87
Beiträge: 53
Registriert: 20.02.2011 09:22:09

#3399 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tweak87 »

In verbindung mit Welchen Reglern? ich habe die von SS 20 A von HK sollten ja auch hier reichen denke ich ;) (8 bzw. 10 ")
fireball

#3400 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Ich hab die hier dran: http://www.giantcod.co.uk/speed-control ... 05436.html

Mataschke glaub ich Dragonsky - jedenfalls die Roxxy-baugleichen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3401 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

tweak87 hat geschrieben: GF2215/25 Combo2
*meld*

wobei Erfahrungen noch nicht wirklich. Zusammengebaut habe ich jetzt alles, noch Füße dran und mit etwas Glück gibt es gleich noch Erstflug.

Dabei ist neben dem Motor selber, ein Monatgefuß mit 4 Bohrungen (Normal wohl 3) und ein Prop-saver (also die Dinger mit Schrauben und Gummi)
Benutzeravatar
Thunderbird
Beiträge: 83
Registriert: 11.01.2005 09:55:39
Wohnort: Lüneburg

#3402 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Thunderbird »

Moin !


habe mittlerweile mein ersten Quadro geerdet ( tut nichts zu Sache ) da ich aber jetzt Zeit habe ,wollte ich ein Paar fragen stellen !?!

wodurch und wie bekommt man CYCLE Time stabil ,bei meiner Komposition WiiClon + ADXL345 mit Level Logig Converter springt der Cyyle Wert von 2400 bis 2648 kann man dieses ausbügeln ,bzw. welche Auswirkung hat das Cycle Time auf die Flugweise ! nicht das es deswegen meinen Copter mit 4 ungewollten Flips reingebohrt habe !?! bin bis dato immer langsam geflogen und gestern wollte ich Warthox nahamen :shock: daraus wurde wie gesagt nichts ! meine Zweite Frage geht zum Heck der mochte nicht stoppen wie angenagelt ! nach dem Steuerimpuls und loslassen der Knuppel dreht sich der Copter langsam weiter ,irgend wann stopt dieser ,ist allerdings finde ich total schwammig ,ihr wisst was ich meine von einem gutem GY401 ! Die dritte frage geht and das neue Sowtware 1.7 und den Drucksensor ! bei 1.5 und 1.6 hat es bei mir nicht so würklich funktioniert ,Sprunge von 2 Meter negativ so wie positiv und Schaumstoff stuckchen drüber ,danach habe ich diesen ausgebaut ,hat denn nun jemand von euch bei 1.7 mit dem Drucksensor Erfolg ?! wie gesagt kann momentan nicht fliegen ,wollte aber vorab nachfragen und eventuell wiederr einbauen !

so im Moment fehlt mir nichts ein , soll aber nicht so sein das ich euch aussage ,helfe auch gerne wenn ich auch was wüsste :roll: aber scheint so das viele hier doch mehr Bücher gelesen habt als ich :mrgreen:


Gruß

Dimi
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3403 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

So Erstflug fällt für heute aus, musste Tapezieren helfen und jetzt ist mir zu dunkel :?
Thunderbird hat geschrieben: welche Auswirkung hat das Cycle Time auf die Flugweise !
Die Cycle Time ist die Zeit die der µC braucht um die Programmschleife einmal zu durchlaufen. Während dieser zeit kann er natürlich nicht nachregeln, ist also eine Totzeit.
außerdem wird diese Zeit dazu herangezogen um die I und D Anteile der Regelung zu berechnen.
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#3404 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Thunderbird hat geschrieben:...
Die dritte frage geht and das neue Sowtware 1.7 und den Drucksensor ! bei 1.5 und 1.6 hat es bei mir nicht so würklich funktioniert ,Sprunge von 2 Meter negativ so wie positiv und Schaumstoff stuckchen drüber ,...
na sehr viel besser wirds auch nicht werden.
aber was stören dich +-2m höhenunterschied in 50meter höhe? :lol:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
Thunderbird
Beiträge: 83
Registriert: 11.01.2005 09:55:39
Wohnort: Lüneburg

#3405 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Thunderbird »

stören !? nicht ich dachte das es mittlerweile preziser geworden ist +/- 0,5 meter wäre schon O.K ! ich war gester 15 Meter hoch ! das hat nicht gereicht :D

wo muß man dem im Software die Cycle Time glätten , war da was nicht mit dem Delay 3000 ?! oder bezieht sich das nur auf Nunchaky ?
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“