Befestigung der Akkus im T-Rex

Antworten
Benutzeravatar
by
Beiträge: 42
Registriert: 03.12.2005 19:08:04
Wohnort: bei Heidelberg

#1 Befestigung der Akkus im T-Rex

Beitrag von by »

Hallo,

dies ist vermutlich eine ganz dumme Frage, aber wie habt Ihr Eure Akkus im T-Rex befestigt?

Ich habe den Platz vorne oben im SE-Chassis vorgesehen und frage mich nun, ob ein Gummiband von Haltenase zu Haltenase der Auflage reicht?

Falls Gummiband, so glaube ich mich an eine sehr schöne Variante mit einem schwarzen Gummiband mit rundem Querschnitt zu erinnern; habt Ihr eine Ahnung, wo es so etwas gibt?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße,
Michael
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

..diese runden schwarzen Gummis nennen sich "O-Ringe" - gibts beim Installateuer. Dehnen sich aber leider nicht sehr gut und noch weniger oft.
Im Modellbauladen :roll: gibts zB von Graupner oder robbe eine ansehliche Auswahl von Flachgummis in allen möglichen Grössen - die gehen sehr viel besser (sollten möglichst hell sein, sonst sehr alt).

Und ein, zwei dünne Raupen aus Silikon auf die Akkuauflage, dann rutscht der LiPo nicht so hinundher.
oder die Klettband-lösung, u.a. auch von Align (bei den üblichen verdächtigen...)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich habe meine akku auflage mit ner carbon platte verlängert und den akku mittels klettband (selbstklebend) draufgeklebt und das ganze nochmal mit nem klett kabelbinder fixiert.
der klett kabelbinder ist aber auch mit doppelband an die platte geklebt!
siehe hier auf den fotos von meinem.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8458
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“