Hab meinem Rex ende letzten Sommer ein Beast und nen RJX Kopf verpasst.. Flog anfangs richtig toll und wurde mit abnehmender Temperatur immer schlimmer..
Bei ~17°C wollte der Heli selbstmord begehen (oder wollte es das Beast?


Hab mittlerweile meine "verbogene" (2 zehntel lass ich mir noch einreden) HRW getauscht, auf 2.0 geupdated und SpinBlades dran gehängt, nun funktioniert alles.. vorallem bei 3°C

(Lag an der Welle denk ich mal stark) ...
Mein riesen Problem was ich noch habe (bzw. der Heli hat, fliegen tut er auch so gut


Blätter waren schon paar verschiedene oben, egal welche alle beide gleich schwer

Als ich ihn im Warmen getestet hab Vibrierte nichts.. und als ich ihn ohne Hauptrotorkopf gehalten hab waren nur eher feine Vibrationen zu fühlen.. (Können von den Zahnrädern sein.. oder auch nicht?)
Möglicherweise zieht sich die HRW bei kälte mehr zusammen als der Kopf und das ding sitzt so zu sagen locker..? (Oder hätt ich da in der Schule besser aufpassen sollen was dehnungen von verschiedenen Materialien angeht?

Irgendjemand ne idee..?

Danke
