3D Drucker

Antworten
Benutzeravatar
schulle707
Beiträge: 22
Registriert: 20.01.2011 20:25:04
Wohnort: Brandenburg an der Havel

#1 3D Drucker

Beitrag von schulle707 »

Das ist doch mal was.Damit kann man bestimmt tolle sachen bauen.mal so auf die schnelle :mrgreen:



tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#2 Re: 3D Drucker

Beitrag von tazmandevil »

Das ist ja Hammer! Multi Layer Plotting :lol:

Ich kannte das bisher nur mit Granulat welches mit einem Laser punktgenau gehärtet werden kann und so Schicht für Schicht ein 3D Modell erstellt
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: 3D Drucker

Beitrag von chrischan57 »

Stereolithographie ist ne feine Sache. Hatte das Glück in meiner Unizeit bei ner Firma zu arbeiten die damit Urmodelle für den Prototypenbau herstellt. Die haben auch schon Modelle für Modelleisenbahnen hergestellt. So Gehäuse für alte Dampfloks, bei denen selbst die Kesselleitungen und andere kleinste Details sehr präzise dargestellt wurden.

Feine Sache das...

Gruß

Chrischan
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4 Re: 3D Drucker

Beitrag von el-dentiste »

:shock: Heftig
ich kannte es nur mit Flüssigkeit die punktgenau gehärtet wurde, bzw Metallpulver.
und schon mal jemand gegoogelt was dat Ding kostet?

Edit : kostet 3000€
...Zahnfee....
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#5 Re: 3D Drucker

Beitrag von chrischan57 »

Bleibt dann noch die Frage nach den laufenden Kosten, also für Folie und Kleber...


Chrischan
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: 3D Drucker

Beitrag von face »

Der Peter Türk macht doch so seine Heckanlenkungsführungen oder? Schon sehr cool...

Wer mal Lust hat kann das glaube ich hier ausprobieren: http://hci.rwth-aachen.de/fablab
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#7 Re: 3D Drucker

Beitrag von el-dentiste »

chrischan57 hat geschrieben:Bleibt dann noch die Frage nach den laufenden Kosten, also für Folie und Kleber...


Chrischan
Und was war das für ne schwarze Kiste die da hinten reinkam in den Drucker?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#8 Re: 3D Drucker

Beitrag von Fraggle10 »

Die günstige Selbstbauvariante dazu (allerdings auf etwas anderer Basis) nennt sich REPRAP.

Da gibts mittlerweile Bausätze und die 900€ (die im Video gezeigte Mendel) und mann braucht nur Heisklebestäbchen auf Rolle :-)

http://www.youtube.com/watch?v=02myN2Y3iB4

Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#9 Re: 3D Drucker

Beitrag von Stein »

Hi !

Aber ich denke mal, die Festigkeit der Teile ist nicht so hoch, sodass so ein Gerät zum Anfertigen von Heliteilen eher nicht geeignet ist.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#10 Re: 3D Drucker

Beitrag von Alex K. »

el-dentiste hat geschrieben:
chrischan57 hat geschrieben:Bleibt dann noch die Frage nach den laufenden Kosten, also für Folie und Kleber...


Chrischan
Und was war das für ne schwarze Kiste die da hinten reinkam in den Drucker?
wahrscheinlich ist das der "Kleber- und Speziallösung-Tank":
Der Drucker basiert auf das Verkleben von einzelnen Schichten mit einem Spezialklebstoff.
Nachdem eine Schicht aufgetragen wurde, schneidet der integrierte Plotter mit einem
feinen Messer die Konturen des Modells. Anschließend werden alle Randbereiche ohne
Geometrie mit einer Speziallösung schraffiert um dort bei der nächsten Lage das kleben zu
verhindern.
Quelle: http://www.solido3d.com/AdminLockedFiles/File56028.pdf

Die Teile scheinen ziemlich flexibel zu sein... ich dachte man könnte es verwenden, um z.B. Laminier-Formen herzustellen... dafür ist es aber wohl zu flexibel... andererseits könnte man ja durch Rippen o.ä. versteifen... wenn das aber nur 3000 EUR kostet, ist das ja echt stark... dieses RepRap muss ich mir auch mal anschauen... interessanter Thread hier ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#11 Re: 3D Drucker

Beitrag von Alex K. »

Grad noch gefunden:
Machines that can use multiple materials to fabricate complete, active systems
Fab@Home: http://www.fabathome.org/wiki/index.php/Main_Page

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12 Re: 3D Drucker

Beitrag von face »

Wetten irgendwann drucken wir so unser essen wie in Star Trek?^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#13 Re: 3D Drucker

Beitrag von tazmandevil »

Ich hab da noch ein interessantes Video gefunden. Ist aber einer auf Granulatbasis

Antworten

Zurück zu „CAD & NC“