meine neue 4#6s Haube

Antworten
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#1 meine neue 4#6s Haube

Beitrag von husky001 »

Ich habe fertig....

da die dünne Plastikhaube des kleinen Walkeras sich als nicht besonders Schrankfest erwiesen hatte, hab ich vor 3 Wochen angefangen selber eine zu basteln. Da ich so etwas noch nie gemacht habe, sind mir wahrscheinlich wirklich alle Fehler unterlaufen, die man so machen kann. Ziel war es, die Walkera Haube aus GFK nachzubauen....

Ich habe also die kaputte Haube, so gut es ging, mit Tesafilm wieder in Form gebracht und dann mit einer Gipsbinde einen negativ Abdruck erstellt. Das herauslösen aus dem Abdruck hat die Haube dann nicht mehr überlebt. Im nächsten Step habe ich dann die Form mit schmalen GF Streifen und entsprechendem Harz laminiert. Leider hat sich meine Annahme, dass reichlich Öl als Trennmittel wohl reichen sollte, als falsch erwiesen und das befreien der GFK Haube aus der Form glich eher mittelschweren Bergarbeiten. Das Ergebnis war aber nach einigen Spachtel+Schleifarbeiten recht ansehnlich. Der nächste Step war dann die Lackierung. Leider hat mein guter Badger Airbrush unseren Umzug nicht übelebt und die Versuche das ganze mit einer Herpa Pistole zu machen, führten lediglich zu erneuten Schleifarbeiten. Gestern hat mir dann ein Freund seine A470 (Aztek) ausgeliehen und voila, innerhalb weniger Stunden ist das dabei rausgekommen:
IMG_0006.JPG
IMG_0006.JPG (72.07 KiB) 725 mal betrachtet
Für mein Erstlingswerk finde ich sie ganz schick gelungen und die kleinen Fehler sind halt die persönliche Note, die von der Handarbeit zeugen. Die Haube wiegt nun etwas über 8g, aber die kleine Stubenfliege kommt damit noch ganz gut zurecht. Morgen werde ich dann mal noch unseren Plotter quälen um noch einige kleine Aufkleber zu erstellen, mal sehen, ich hoffe der bekommt auch noch Schriften kleiner als 5mm hin...
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 meine neue 4#6s Haube

Beitrag von Yaku79 »

Sieht echt cool aus, mir gefallt sie sehr
Gruß Basti
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#3 Re: meine neue 4#6s Haube

Beitrag von Evo2racer »

Krass...in welcher Reihenfolge hast du die Farben draufgenacht?

Denke mal gelb,rot schwarz....aber wie kommt das weiss dazu?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#4 Re: meine neue 4#6s Haube

Beitrag von husky001 »

zuerst weiß grundiert, dann die Linien abgeklebt und dann in der von Dir beschriebenen Reihenfolge, zum Schluss schwarz und vorher alles Andere abkleben. Übrigens, da je sehr oft nach ner geeigneten Airbrushpistole gefragt wird, ich weiß jetzt auf was ich als nächstes spare, das Dingen ist genial (zumindest für meine Begriffe)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#5 Re: meine neue 4#6s Haube

Beitrag von Evo2racer »

Cool Danke Mario....
Das muss ich auch mal an ner alten Haube testen.. 8)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#6 Re: meine neue 4#6s Haube

Beitrag von dl7 »

Hallo Mario,
gefällt mir alles super, deine Beschreibung und Haube. Wenn du mal zufällig 3-4 übrig hast nehme ich dir eine ab. :mrgreen:
Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#7 Re: meine neue 4#6s Haube

Beitrag von husky001 »

Hallo Reiner...
... und wo würdest Du die dann drauf packen? Laut Deiner Sig hast Du doch gar keinen passenden Heli dafür...
neee... im Ernst, die wird wohl nen Einzelstück bleiben, da ja die Urform als auch der Abdruck zerstört sind. Aber irgendwie hat es doch Spaß gemacht, das Dingen zu basteln, mal sehen, vielleicht mach ich ja mal irgendwann was komplett Eigenes.
Antworten

Zurück zu „Walkera“