Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#856 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

robinhood hat geschrieben:Sag mal Gerd, hast Du an Deinem 600er einen Antiblitz? Man liest ja häufig, daß das CC BEC Pro beim Anstecken ohne AB abraucht und die ganze Elektronik mit ins Grab nimmt.
na klaro
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#857 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

CC sagt jedoch - öfters gelesen > selber noch nicht gefunden - das Gegenteil :;
Das die Antiblitze die Elektronik eher zerstören können als schützen ( Die ersten Induktionen etc pp.. beimAstecken können wohl nicht über die Niderohmige Batterie entladen werden )

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#858 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

so viele kws würden mich nervös machen
Dateianhänge
600.png
600.png (183.27 KiB) 297 mal betrachtet
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#859 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von robinhood »

randygerd hat geschrieben:
robinhood hat geschrieben:Sag mal Gerd, hast Du an Deinem 600er einen Antiblitz? Man liest ja häufig, daß das CC BEC Pro beim Anstecken ohne AB abraucht und die ganze Elektronik mit ins Grab nimmt.
na klaro
Und mit dem Anstöpseln des Akkus versorgst Du gleichzeitig den Regler und über das CC BEC Pro die restliche Elektronik, korrekt?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#860 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Yes Sir - mag keine Lichtbögen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#861 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:
robinhood hat geschrieben:Sag mal Gerd, hast Du an Deinem 600er einen Antiblitz? Man liest ja häufig, daß das CC BEC Pro beim Anstecken ohne AB abraucht und die ganze Elektronik mit ins Grab nimmt.
na klaro
??????????????????????????????????????

Brauch ich das auch ???????????????????????? oder reicht es wenn ich rauche :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#862 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

solange Du bei NM rauchst :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#863 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

DeWe hat geschrieben: Das die Antiblitze die Elektronik eher zerstören können als schützen
randygerd hat geschrieben:solange Du bei NM rauchst :bounce:
murph hat geschrieben: Ich komm noch nicht einmal auf 100A

Also ich versteh Eure Probleme nicht: einfach Rexi 600 aus der Combo, fliegt Rollen, Loopings und Tic Tocs, ach ja Auro aus unbegrenzter Höhe:

Set Up Align Motor, Regler, Servos und nicht zu vergessen 2s Lipo BEC :mrgreen: .

Der Haken ist nur bei dem Set up wurde der Pilot getunt :wav:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#864 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

BlueHeli hat geschrieben:Also ich versteh Eure Probleme nicht: einfach Rexi 600 aus der Combo...Set Up Align Motor, Regler, Servos...
Genau so nen Staubsauger hat heut bei mir seinen 150. Flug gemacht :) .

Aber ganz so spaßig ist die Sache doch nicht: wieder 50 Flüge vorbei > großer Schrauben-Check steht an, muß ich der Chefin nen langen Spaziergang versprechen, damit sie im Gegenzug die Liste vorliest :roll: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#865 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

hubibastler hat geschrieben:[
Genau so nen Staubsauger hat heut bei mir seinen 150. Flug gemacht :) .
gratuliere, es geht doch nichts über original Align aus der Schachtel ( es lebe der Schrott -weg mit dem Tuning) :mrgreen:
hubibastler hat geschrieben:[
Aber ganz so spaßig ist die Sache doch nicht: wieder 50 Flüge vorbei > großer Schrauben-Check steht an,
einziges Manko sind die Wartungsintervalle :(
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#866 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

konnte heute leider nur 3 von 4 Akkusätzen verballern.
Der vierte produzierte infolge meiner Unachtsamkeit einen Lichtbogen.
Schaden: 1 Goldi :(
Beide Packs sind noch ok
So schnell wird man zum Pyromanen
Dateianhänge
SUNP0002.JPG
SUNP0002.JPG (354.26 KiB) 255 mal betrachtet
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#867 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Gerd du hast einen Schweisserpass? :D Na gott sei dank ist ned mehr passiert
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#868 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von robinhood »

Schnellentladung auf Hausmacherart... :blackeye:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#869 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

na, ich poste wenigstens meine Gimmiks
Wer frei ist von Schuld, der ...............
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#870 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von robinhood »

randygerd hat geschrieben:na, ich poste wenigstens meine Gimmiks
Wer frei ist von Schuld, der ...............
Moi??? :angel9:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“