Blade mCP X - kleinster CP Heli?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
blauweissheli
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2010 20:41:12
Wohnort: Oberschwaben

#181 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von blauweissheli »

12golgaa hat geschrieben:Die Pitchkurve im "Normal-Mode" hab ich schon geändert. Ist gerade für Anfänger empfehlenswert, um die typische Panikhandlung eines "Pitchgesteuerten-Heli-Besitzers" zu entschärfen, da man den Heli beim "Ziehen" des Gasknüppels sonst gleichzeitig gen Boden rammt^^
Gute idee, den Reflex versuch ich mir gerade im Simulator abzugewühnen......
mfG
----------------------------------------------
Walkera QR Ladybird, V120D03, Hoten-X, V450D01
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#182 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von telicopter »

Welche ersatzteile soll ich mitbestellen? Oder brauch ich keine?
Ich würde auf jeden Fall einen 3 Akku dazukaufen. Was ist mit Hauptzahnrad, Blatthaltern und irgentwelchen Gestängen?
Wenn ich gleich meine Mutter überredet habe, wird der Bestell-button gedrückt! :toothy8:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#183 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von chris.jan »

Ich geb ja zu, daß ich noch so meine Probleme mit der Initialisierung habe. Manchmal geht der Heli sauber hoch, und manchmal driftet der sofort weg, noch bevor er abhebt. Solange ich das nicht im Griff habe will ich noch kein Gasgerade haben.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#184 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von rcedu »

telicopter hat geschrieben:Welche ersatzteile soll ich mitbestellen?
Ein 3. Akku wäre nicht schlecht obwohl man die ja mit 3-5C laden kann wenn man es eilig hat.
Hauptverschleißteile werden wohl die winzigen Anlenkungen zu den Blatthaltern sein.
Meine sind schon mehrmals nach einer ungewollten Zwischenlandung abgegangen und durch den Raum geflogen. Zum Glück hab ich die bisher noch immer wieder gefunden :)
Aber Ersatz sind ja gleich 4 dabei ;)
Danach würde ich mal auf Blätter und Tailboom tippen als Chrashkit.
Wenn es ganz blöd kommt, könnten noch die Nupsis von der Taumelscheibe ab brechen, hoffentlich nur die oberen da hat man ja 4 ;)
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#185 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von asassin »

Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#186 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von rcedu »

chris.jan hat geschrieben:Ich geb ja zu, daß ich noch so meine Probleme mit der Initialisierung habe. Manchmal geht der Heli sauber hoch, und manchmal driftet der sofort weg, noch bevor er abhebt. Solange ich das nicht im Griff habe will ich noch kein Gasgerade haben.
Ja das ist bei mir auch so.
Vor dem Abheben sollte man nicht zyklisch steuern... einfach hoch mit den kleinen.
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#187 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von asassin »

rcedu hat geschrieben:Vor dem Abheben sollte man nicht zyklisch steuern... einfach hoch mit den kleinen
genau wie bei allen anderen FBL-Systemen auch ;)

wenn er erstmal in der Luft ist, lässt sich der mCP sehr ruhig steuern.
oder man "legt den Hebel man auf den Tisch" und hat ne Menge Spass damit
(Aber Vorsicht - dann wird der Kleine ziehmlich giftig)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#188 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Yaku79 »

ach menno ich will auch....
meiner kommt erst am 26. :-(
Benutzeravatar
holgers
Beiträge: 23
Registriert: 31.01.2011 13:22:56

#189 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von holgers »

Hi Kollegen, lese gerade alles über den mCP X, was ich finden kann. Ich habe auch erstmal die Originaleinstellungen aus dem Manual genommen. Was ist eigentlich mit Gyro Empfindlichkeit? Die einzige Angabe im Manual zum Gyro ist der Servoweg = 100%. muss/kann man die Gyro Sens einstellen? Hat der HH/Normal?

Danke & Gruß, Holger
Blade Nano CP-X, Blade 450 3D, T-Rex 450 Sport V2
Multiplex Merlin, Multiplex Dogfighter
DX7
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#190 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von chris.jan »

scheinbar hat der nix an gyro-einstellungen
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
12golgaa
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2011 23:16:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#191 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von 12golgaa »

blauweissheli hat geschrieben: Gute idee, den Reflex versuch ich mir gerade im Simulator abzugewühnen......
mfG
Wirklich nich so einfach. Ich flieg ja hauptsächlich meine CP-Helis, aber das ist echt ein Phänomen. Wobei diese kleinen Dinger auch wirklich schnell, ZU schnell werden können^^
chris.jan hat geschrieben:scheinbar hat der nix an gyro-einstellungen
Jop, ich hab auch nix gefunden und mangels Notwendigkeit auch nicht wirklich gesucht. Und so wie ich das sehe, arbeitet der Gyro im HH-Mode.
Yaku79 hat geschrieben:ach menno ich will auch....
meiner kommt erst am 26. :-(
Ich fühle mit Dir! Wenn er mal eine Pause einlegen muss, werd ich schmerzlich auf die Ersatzteile warten! Ich drück Dir die Daumen, dass er vll. ein bisschen früher kommt ;)
asassin hat geschrieben:
rcedu hat geschrieben:Vor dem Abheben sollte man nicht zyklisch steuern... einfach hoch mit den kleinen
genau wie bei allen anderen FBL-Systemen auch ;)

wenn er erstmal in der Luft ist, lässt sich der mCP sehr ruhig steuern.
oder man "legt den Hebel man auf den Tisch" und hat ne Menge Spass damit
(Aber Vorsicht - dann wird der Kleine ziehmlich giftig)
Jap, ich habe aus Interesse für FBL auch darüber gelesen und mich deshalb nicht gewundert. Ich spiele vor dem Abheben ein wenig mit dem zyklischen Ausschlag, bis ich der Meinung bin, dass er sich "den Weg gerade nach oben einnivilliert" hat. Danach tut er das eigentlich auch.
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align

T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918

Blade mCP X: +DX7
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#192 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich finde das Teil so geil dass ich meinen mSR jetzt verkaufen will und stattdessen so nen mSR X haben will... einziges Manko: Ich habe keinen Spektrum-Sender... gibt's irgend ne Möglichkeit meine MPX Evo M-Link mit nem externen Modul auf Spektrum umzurüsten? Ich hab dieses HF-Modul für Futaba-Sender mit L/S-Stecker gesehen, meint ihr dass das vielleicht auch mit meiner Evo funktioniert...?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#193 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von acanthurus »

Hi..

die Möglichkeit gibt es. Ich habe das Original-HF-Modul des mcx-Senders (der kleine MLP4DSM aus dem RTF-Set von mcx und msr) an meine Multiplex 3030 adaptiert. Zwar habe ich noch keinen MCP-X, aber ich habe bereits die Erweiterung auf 6 Kanäle vorgenommen und an einem Sepktrumempfänger getestet. Das ganze kann als Dongle an den Lehrer-Schüler-Port der Evo eingesteckt werden, habe ich für einen Platzkollegen auch mal so hergestellt.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#194 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Uli4g3 »

Mist ey, ich bin immer noch soooo unschlüssig ob ich den haben muss....

Auf der einen seite bockt mich das teil so an, auf der anderen seite soll er ja doch etwas hibbelig sein und nicht so sehr für draussen geeignet sein.
Und das dann jetzt zur Frühjahrs Saison?!?

Oder doch die 150 Euro direkt für den 6HV sparen ?!?

Mist, ich weiss es immer noch nicht....


Ein stark grübelnder Uli...
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#195 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Uli4g3 »

Okay , hab es getan....

Wenn nicht jetzt, wann dann !!!

Wenn er mir nicht gefällt oder ich damit nicht zurecht komme besteht am Anfang immerhin noch die Möglichkeit ihn halbwegs gut zu verkaufen !

Ich bin ja soooo gespannt auf das Teil !!!

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“