Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#916 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

andi1604 hat geschrieben:Und bist geflogen mit dem Police wie wars?

jo, war echt toll fliegt super und schöne lange Kurven. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Allerdings scheint er noch hecklastig zu sein da er zum Steigen neigt. Kriegt noch Blei und dann hoff ich ist es besser
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#917 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:
BlueHeli hat geschrieben:und wie is Keferloh?
da kann man sogar bei Wind im NM fliegen
und mit dem schwanz wackeln :sign12:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#918 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

nee, ist jetzt ein Viagra - Schw....
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#919 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

@ Andi

ist der 700er schon fertig????? Avanti Presto
Bis der abhebt, kannst schon eine "H" Registration beantragen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#920 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Hör mir auf aber ist fast fertig.
Hab gerade mal gewogen mit den 5000er komme ich auf 4990gramm :shock:
Bekomme ich jetzt eine aufstiegsgenemigung :bounce:
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#921 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

andi1604 hat geschrieben:Hab gerade mal gewogen mit den 5000er komme ich auf 4990gramm
wohl mit der "Giesinger Heiwoag" gewogen :)
Oder gedremelt?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#922 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Wer fliegt heute wo und wann?

Oder mal neue Flugfelder ausprobieren ?
Im Angebot wäre mal das hier

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 8&t=h&z=16

Wobei die Strasse an Punkt "B" mit Pollern für Autos gesperrt ist, d.h. man kommt nur von rechts rum mit dem Wagen an die Stelle ( hinterm Lidl vorbei, wenn mich nicht alles täuscht )

Oder eine Querstrasse tiefer : die Ohm-Strasse ....

Also :mrgreen: Bitte Angebote!

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#923 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Warten wir mal ab, was der weitgereiste "El Commandante" vorschlägt.
Lipos sind jedenfalls geladen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#924 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

DeWe hat geschrieben:Wer fliegt heute wo und wann?
Ich hab heut vor fliegen zu gehen. Wo ist mir eigentlich wurscht .
4 Akkus sind geladen.
Ronny
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#925 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Und ?
Wie schaut es aus?
Bisher noch nichts konkretes gekommen; nicht das der Tag ins Land zieht und wir die LED Blades aufziehen müssen weil es in der Zwischenzeit dunkel geworden ist 8)
Zum Tonstudio?
Neuen Platz?
Keferloh?
Und wann?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#926 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

ich werde jetzt dann mal losfahren hier...zum RP...

ROnny
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#927 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Komme nach ...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#928 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Statusbericht RP 13.03.2011

1) unfreundlichen Schaumwaffler verbal vertrieben (Grisu war noch nicht nötig)
2) "Blueheli" entjungfert - hat sich heute das goldene Abzeichen am Band verdient ( Heli mit kotziger Haube plötzlich im Rückenflug) und darf ab sofort
sich in "Braveheli" umbenennen, nachdem er auch noch Mädchen-Auros mit dem 600er vorgeführt hat
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#929 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Weil das Thema beim fliegen vor kurzen "Anti-Blitz"Schaltung war, hier mal eine Aussage von CC (eben angekommen):

Hier erst einmal meine Anfrage:
> what does you think about "Anti-Flash-Circuits" in front of the ESC in form
> of a resistor of ~ 5-6 Ohm which let load the capaticity in the first second
> over the resistant with a lower current, so that no flash is happen. I have
> read some statements from different sides: One said, that this flash is not
> good for the ESC, other statement was otherwise.
> What is your official statement from CC for this modification?
und die Antwort dazu:
Modify at your own risk... the flash is the Capacitors charging... this is the way CC intends the ESC to be used as it lets you know the Caps are Okay. If they don't pop then they are likely bad and the ESC needs to come in for service.
Damit dürfte das Thema soweit vom Tisch sein, das der Einschaltstrom das ESC zerstören kann/wird. Und ein paar Goldies kosten ja auch nicht Welt.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#930 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Heute mit Maik im RP noch ein paar Lipo's geleert :lol:

Morgen soll das Wetter ja auch noch einmal recht schön werden; Wer hat Zeit und Lust ?
Dienstag, 15.03.2011
Morgens
leicht bewölkt 7 / 11°C
Mittags
leicht bewölkt 15 / 18°C
Abends
leicht bewölkt 11 / 14°C
@Maik
Die Lipo's hängen schon, im Gegensatz zu heute, am Lader

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“