VoBo hat geschrieben:Kann mich da mal bitte jemand aufklären, warum das so ist ?
Selbst bei gleichem Flugprogramm kann das ein.
gehen wir mal vom schweben aus.
Dafür muss man einen Standschub haben der genauso groß ist wie das Gewicht das man oben behalten möchte.
außerdem ist es eine Tatsache das bei gleicher Leistung Große, lagsam drehende Props. einen besseren Wirkungsgrad haben.
Du kannst ja mal ein wenig mit Drivecalc (da unter "Werkzeuge" den imple Prop Calculator). herumspielen.
Sagen wir mal den Copter würde glatte 1000g wiegen, macht pro prop 250g Standschub
macht für eine 8X4.5 Graupner Slowfly (ist eben drin) 6000n/min bei 27,7W und für eine EPP1045 nur noch 3860n/min bei 24,6W
das alles bei 4 Props. macht einmal schweben mit 110,8W und einmal mit 98,4W
Macht also an den Props eine "Erspaarnis" von 12,4W
Das ist die Situation an den Props.dann muss man noch schauen wie das mit dem Wirkungsgrad der Motoren aussieht.
wobei man drauf aufpassen muss, wenn man nicht nur schwebt, sonder die volle Leistung abruft zieht der gleiche Motor mit dem größeren Prop. natürlich mehr Strom, denn er setzt auch mehr Leistung um und zwar nicht nur in Schub, sondern auch in Wärme, also aufpassen !