Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Antworten
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#256 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von ColaFreak »

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#257 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von binolein »

Guckt euch mal die Aktien im Tec Dax an.

Alle Solar und Wind Aktien werden wie bekloppt gekauft. Der Solar Pleite Kandidat steht sogar ganz vorne.
Verrückt, nicht wahr?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#258 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von chrischan57 »

´

Scheint sehr versiert geschrieben zu sein. Der Autor verfügt offenbar über umfangreiches Fachwissen auf diesem Gebiet. Wie sehr man diesem Artikel und seinen Schlussfolgerungen glauben möchte muss jeder für sich selbst entscheiden. Letztlich wird sich erst in den nächsten Tagen das tatsächliche Ausmaß dieser Störfälle offenbaren.

Hoffen wir mal, das der Autor richtig liegt.

Chrischan
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#259 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von speedy »

ColaFreak hat geschrieben:Sagt mal lest ihr die Pressemeldungen und Liveticker auch? Da steht das alles seit gestern drin.
Yep, hab ich auch gelesen - also nicht daß es passiert, sondern daß es passieren könnte aufgrund der aktuellen Situation im Reaktor etc. ... und so insgeheim gedacht - na hoffentlich ist es nicht Nacht bei denen, wenn das passiert. :oops:

Aber in dem Rekator 3 muß ja noch nen sehr viel höherer Druck gewesen sein, als in dem anderen - so extrem hoch wie die Betondecke geschleudert wurde - sieht man ja nachher seitlich ne Kurve machen und wieder runterfallen.


Und wegen der Kühlung nach dem Abschalten - ist ja auch nichts neues. Unabhängig mal von den chemischen Reaktionen - wenn man ne "normale" Herdplatte an macht und wieder aus - dann dauert es auch ne Weile, bis die dann wieder kalt ist - nur hier reicht eben die Kühlung der Luft, wegen der relativ geringen Hitze. ... in so nem AKW herrschen deutlich höhere Temperaturen - und die wollen auch erstmal runtergekühlt worden sein, bevor die eben kalt sind. In irgendeinem Ticker stand ja auch was von einem anderen japanischen Kraftwerk, bei dem wohl nichts schief gegangen ist - deren Reaktoren werden wohl bis Dienstag genug abgekühlt sein.


MFG
speedy
fireball

#260 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von fireball »

Die Herdplatte musst Du aber nicht aktiv kühlen, weil die "Reaktion" schlagartig aufhört. Das sind Äpfel und Birnen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#261 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von frankyfly »

fireball hat geschrieben:Die Herdplatte musst Du aber nicht aktiv kühlen, weil die "Reaktion" schlagartig aufhört.
So ist es. selbst wenn die Herdplatte thermisch absolut perfekt Isoliert wäre und nach dem abschalten keine Wärme verlieren würde wäre das kein Problem, denn wenn der Strom aus ist wird wird Sie zwar (bei besagter idealer Isolierung) nicht kälter, aber auch nicht Wärmer.

In einem Kernspaltungsreaktor den man "abschaltet" in dem man die "Kontrollstäbe" zwischen die "Brennstäbe" bringt geht die Kettenreaktion erst mal weiter, bis man die Temperatur weit genug herunter gekühlt ist.

(das ist ja, neben dem in sehr viel geringeren Mengen anfallenden radioaktivem Abfall das große Plus bei einem "Kernfusionsreaktor"
Da wird das heiße Plasma, in dem die Kernfusion passiert mit einem richtig dicken Magnetfeld auf einer Kreisbahn im Reaktor gehalten.
Schaltet man das Magnetfeld ab, kommt das Plasma an die, für Kernfusion, eiskalten Reaktorwände, kühlt sich ab und das war es dann erst mal mit Kernfusion und der Reaktor ist aus.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#262 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Mataschke »

frankyfly hat geschrieben:geht die Kettenreaktion erst mal weiter, bis man die Temperatur weit genug herunter gekühlt ist.
und wenn man das nicht schafft , dann heizen sich die Elemente wieder auf und die Kettenreaktion fängt wohl wieder an ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#263 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von ColaFreak »

Hier gibt es noch interessante Links:
http://www.scienceblogs.de/diaxs-rake/2 ... orfall.php
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#264 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von tracer »

ColaFreak hat geschrieben:Hier gibt es noch interessante Links:
Der erste Absatz ist schon klasse, vor allem das:
Diese Instrumentalisierung der Katastrophe für primitive Anti-Atompropaganda finde ich einfach nur noch widerlich. Ehrlich, egal was dort passiert, wer nach dieser Panikmache noch zu Greenpeace hält ist nicht mehr mein Freund.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#265 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von ColaFreak »

Naja, wo er Recht hat ;). Es wird wieder übertrieben egal in welche Richtung. Aber wir leben von Schnellschüssen ;). Siehe E10, Einführung und Abschaffung.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#266 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von tracer »

Übrigens, der Beitrag von SatSepp war anscheinend gar nicht fern ab der Realität:
Soweit alles eigentlich noch kein Problem. Die tauchten erst auf, als die vorhandenen Notstromaggregate nicht wieder ansprangen und später gelieferte Ersatzgeräte kein passendes Anschlusskabel hatten.
Quelle: http://www.physikblog.eu/2011/03/12/die ... kushima-i/

Das ist doch nen Hammer, ein Kraftwerk das Milliarden kostet, und es scheitert an Kabeln für die Notstromversorgung?
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#267 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Maik262 »

tracer hat geschrieben:Das ist doch nen Hammer, ein Kraftwerk das Milliarden kostet, und es scheitert an Kabeln für die Notstromversorgung?
Das ist doch irgendwie immer so. Guck dir doch mal den A380 an, da gabs Probleme, weil mit unterschiedlichen Maßeinheiten konstruiert wurde. Eine Raumsonde von der NASA hatte auch eine falsche Einheit in der Berechnung und anstatt auf den Planeten/Mond/oderwasauchimmer zu landen, ist es mit voller Geschwindigkeit eingeschlagen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#268 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:Das ist doch nen Hammer, ein Kraftwerk das Milliarden kostet, und es scheitert an Kabeln für die Notstromversorgung?
tja, wo menschen arbeiten........ :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#269 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von speedy »

fireball hat geschrieben:Die Herdplatte musst Du aber nicht aktiv kühlen, weil die "Reaktion" schlagartig aufhört. Das sind Äpfel und Birnen.
Deswegen hatte ich auch das "unabhängig von der chemischen Reaktion" mit dazugeschrieben. Daß es da noch ein wenig komplizierter ist, ist mir durchaus klar - aber ich empfand das als einen guten _begreifbaren_ Vergleich, wieso das so lange dauert ... weil so Brennstäbe, Atomreaktionen, etc. und tausende Grad sind nicht so wirklich einfach begreifbar.


MFG
speedy
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#270 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von schöli »

BTW. ein radioaktiver Zerfall ist keine chemische Reaktion. Nur damit wir nicht wieder Sachen vermischen :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“