Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3736 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Bully, beim Throttle-Eingang steht aber auch 1498, der muß auf ~1000 stehen, damit die Motoren scharf geschaltet werden können. Hast du eine lineare Gaskurve programmiert?
Ciao, Arnd
°Bully°
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2011 22:23:14
Wohnort: Oberkirch

#3737 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von °Bully° »

yacco hat geschrieben:Bully, beim Throttle-Eingang steht aber auch 1498, der muß auf ~1000 stehen, damit die Motoren scharf geschaltet werden können. Hast du eine lineare Gaskurve programmiert?
Danke an Alle für die Anregungen...
Das Bild sollte den Kern des Problems zeigen, die Anzeige der Motoren.
Doch ich poste heute Abend ein neueres Foto. Da kann man dann auch sehen, das alle Anzeigen sich bei Bedienung der Fernsteuerung auch bewegen.
Nur die Anzeige für die Motoren halt nicht... :?
Benutzeravatar
JAP
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2011 13:08:34

#3738 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von JAP »

@ Bully:

stell den Gasweg am Sender von 1000 - 2000 ein (lieber 999-2001) oder so.

Nun Gas ganz nach unten (Höhenruder (Pitch) ziehen, Seitenruder (Yaw) voll links. Wenn er sicht nicht scharfstellt, kann es auch daran liegen daß entweder Pitch oder Yaw oder eben beide FALSCH herum laufen. Check die Richtung, ansonsten kommst Du mit deinen Sticks ja nicht in die Scharfstell-Positionen.

Auch die Wege für Yaw und Pitch müssen ~1000 - ~2000 betragen.


Check it out!


JAP
eat , sleep , go flying ... !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3739 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tracer »

°Bully° hat geschrieben:Hab nur 2 Hände zum Fotografieren benötigt.
Du hättest auch einfach Alt-Druck tippen können, dann hast Du einen Screenshot im Clipboard.
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#3740 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

Hallo, nun ich auch....

habe das Problem, daß der QuadX sich sofort aufschaukelt, hab die P-Werte schon bis auf 2 runter genommen, machts aber immernoch. mit den andern werten hab ich nach den diversen anleitungen hier auch schon "gespielt" aber es bessert sich nicht. Chassis ist sausteif, wiegt ca 300gramm, hab 5x3er props und ca 20cm Motorabstand (also eigentlich sehr klein... eventuell zu klein?) abheben willer ziemlich genau bei knüppelmittelstellung (also eigentlich ideal) aber schwingt halt wie blöde, den NK hab ich noch nichmal angeschalten. Kalibriert hab ich auch 1.7er software ist drauf, WM+ und NK sind originale (amazon).

Gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3741 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Hallo Jin,

probiere mal, wenn du den Akku angestöpselt hast, den Arduino zu resetten. Es gibt WMP, da muss man das machen, weil die Ausschläe sonst zu groß sind. Meiner ist eigentlich als Problemfall bekannt, doch mit dem Resetten funktionierte er prima (bis auf Gestern, wo aber irgendwo anders der Fehler ist)

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#3742 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ok, hab resettet, hat sich nix geändert :(

so siehts aus:
http://www.youtube.com/watch?v=oY6uIogealI


gruß
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3743 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Wie sehen die Kurven in der GUI aus, wenn du die Motoren auf minimal Gas laufen hast?
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3744 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tracer »

Jin, ich habe Deinen Beitrag mal geändert, so dass das Video auch tatsächlich inline angezeigt wird.
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#3745 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

danke tracer

so sehn die linien aus (bei standgas):
(aber bei 10.00 scale!) ohne zoom max 1 pixel hoch und runter
Bild1.png
Bild1.png (74.81 KiB) 479 mal betrachtet
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3746 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Hast du deine Props und Motoren gewuchtet? Sieht für mich so aus, als ob irgendwas bei dir Stört
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
tweak87
Beiträge: 53
Registriert: 20.02.2011 09:22:09

#3747 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tweak87 »

...macht es denn überhaupt sinn die P werte unter 2.0 zu ändern? Habe da mal was gelesen ;)

...vieleicht liegt da auch die Ursache.
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#3748 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

die videoaufnahme ist mit 3er werten gemacht, die auf dem bild sind die ich jetzt probiert hab - da schaukelts weniger, ist aber immernoch unannehmbar
props und motoren sind wie sie sind - da hab ich nix geändert, und es "fühlt" sich auch nicht wirklich unwuchtig an, läuft recht ruhig - wie schon geschrieben, wenn ich die normale scale einstellung nutze (1.00) dann sind die linien max 1 pixel abweichend
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3749 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

Sinn oder nicht, es lässt dich damit fliegen. Präziser wird er wenn dir Werte höher sind

Gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#3750 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Juergen110 »

Jingej hat geschrieben:ok, hab resettet, hat sich nix geändert :(

so siehts aus:
Hi Jin,

sieht für einen 20er recht normal aus :lol:
Meiner und der vom Kollegen (Wolfram) ist am Boden bzw. kurz vorm abheben auch fast unsteuerbar.
Der hampelt genau so rum wie deiner.
Erst ab ca. 1m Höhe kommt da Ruhe rein, und auch das erst nach heftigem manuellen "Fangen" und "Aussteuern" :?

Habe fast die gleichen Werte wie du im GUI (P bei 1,2) und damit bisher die besten Ergebnisse.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“