Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Forumsregeln
Achtet bitte drauf, dass wir nun einen neuen Basar haben:
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=1&t=85848
Gesperrt
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von Sundog »

wenn da was teures reinkommt, würde ich den AR6200 nicht nehmen, es gibt einige die mit dem empfänger von
problemem berichtet haben. nimm einen orange 6-kanal mit satellit, den hab ich auch in meiner TwinStar II drin
und die kostet mit dem ganzen fpv-equipment auch mehr als 500 euro :shock: :shock: :shock:
wenn es- original-spektrum sein soll, dann den ar7000 oder ar6255, liegt aber deutlich über deinen 48,50 euro ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Chriss

#2 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von Chriss »

Wenn dein Fluggerät doch so teuer ist, dann machens die paar Euro für den Empfänger au nemmer fett...
lol und deine Liste mit den Forderungen... Is ja wie bei ner Geiselnahme xD
kingralf
Beiträge: 66
Registriert: 10.04.2007 15:06:32
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#3 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von kingralf »

Die Cockpit SX ist doch eine toller Sender, bin ich selbst auch lange geflogen. Fliege mit diesem doch einfach einen Monat länger, spare dir die Kröten bis zum nächsten Monat, lege dann ein paar Euro drauf und hole dir dann einen Vernünftigen Empfänger für die DX6.

Just my 2ct.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von Sundog »

kauf dir einen orange beim könig und gut ist. leider habe ich keinen liegen den ich dir veräussern könnte.
der kostet $8 und ist sogar verfügbar ;)
alternativ reicht für einen 450ger auch ein ar61XX......

Klick mich....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
kingralf
Beiträge: 66
Registriert: 10.04.2007 15:06:32
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#5 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von kingralf »

Bei einem kleinen Styroporsegler lasse ich mir einen orange vom König noch eingehen. Wenn der wegen Kontrollverlust vom Himmel fällt dann ist das Gefährdungspotential noch gering. Bei einem 450er mit CFK Latten und 3000U/min+ auf dem Kopf sieht es mit dem Gefährdungspotential schon anders aus, das Ding kann schneller als man schauen kann böse Verletzungen verursachen. Diese Gefahr wegen ein paar Euro Ersparnis einzugehen wäre es mir schlichtweg nicht wert. Das ist m.E. am falschen Ende gespart.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von Sundog »

kingralf hat geschrieben:ei einem kleinen Styroporsegler lasse ich mir einen orange vom König noch eingehen. Wenn der wegen Kontrollverlust vom Himmel fällt dann ist das Gefährdungspotential noch gering. Bei einem 450er mit CFK Latten und 3000U/min+ auf dem Kopf sieht es mit dem Gefährdungspotential schon anders aus, das Ding kann schneller als man schauen kann böse Verletzungen verursachen. Diese Gefahr wegen ein paar Euro Ersparnis einzugehen wäre es mir schlichtweg nicht wert. Das ist m.E. am falschen Ende gespart.

wenn man keine ahnung hat....... :roll:

du solltest dich mit der materie erstmal befassen, bevor du so einen unsinn schreibst. die orange empfänger sind um einiges besser
als die originalen spektrum empfänger. wenn ich den link finde wo die verschiedenen dsm2 empfänger getestet wurden, werde ich
den noch nachreichen. die ar61xx emüpfänger haben mehr ausfälle und failsafe verursacht als der $8 nachbau....
ich habe bisher auch keinen fred gefunden wo der orange empfänger das problem war, sondern immer die spektrum empfänger :roll:
in meinem MiniTitan fliege ich auch einen Ornage und da kann ich nach max 100 metern nicht mehr sehen wie die lage ist, also ist
es völlig egal ob ein ar61xx oder ar9000 in dem fluggerät ist....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
kingralf
Beiträge: 66
Registriert: 10.04.2007 15:06:32
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#7 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von kingralf »

Lieber Jan-Malte,

ob ich eine Ahnung davon habe oder nicht, vermagst du nicht zu beurteilen! Unterlasse also zukünftig solche Aussagen.

Für mich ist hier Schluss.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von Sundog »

es ist immer einfach zu sagen, das man schluss macht, wenn einem die argumente ausgehen ;)
belege doch einfach mal das die orange empfänger zu kontrollverlust neigen, als indirekt zu schreiben die dinger sind sch**** ;)
auch ich lerne gerne dazu, nur habe mich durch mein failsafe problem mit der DX8 sehr intensiv mir der materie beschäfigt und
habe bisher in diversen foren nur von probemen mit den spektrum empfäbngern gehört/gelesen.
es geht auch low budget ohne gleich verteufelt zu werden. jeder händler verteufelt HK, aber lassen fast alle in China produzieren
und labeln auf die eigene marke um..... warum hat spektrum versucht gegen die orange empfänger vorzugehen? ich würde mir als
hersteller auch nicht den preis kaput machen lassen, aber glaub mir die marge bei den empfängern ist sooo hoch und der ar61xx
kostet in der herstellung gerade mal ein paar cent, wird aber für 50 euro verkauft. der hk nur für $8 und selbst da fällt noch eine
riesen marge ab.....
ich bin auch gerade am suchen wo der fred mit dem vergleich der empfänger war und das sah für die einige spektrum empfänger
teilweise recht schlecht aus....
und nein ich weiss nicht was du für ahnung hast, aber wenn du sie hast, dann lass uns doch auch bitte dran teilhaben ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von Sundog »

kannst du machen, wenn du aber eine satelliten einsetzt, dann solltest du kein problem haben, da du wie schon gesagt, mit einem 450iger nicht ganz so weit wegfliegst ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
el-nuevo
Beiträge: 48
Registriert: 22.11.2010 22:31:24
Wohnort: 40699 Erkrath

#10 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von el-nuevo »

Derzeit sind die Orange-Empfänger wieder bei HK zu ordern. Allerdings sind die Satelliten noch immer auf Backorder.
Habe mir für die paar Kröten auch direkt 3 Stück bestellt.
Nur zur Info.

Gruss

Marcus
Gruss

Marcus

Hilf´ mir es selbst zu tun. (Geistreicher Spruch aus der Pädagogik)
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von Sundog »

ich warte auf meine empfänger.... hier ist übrigens einer der tests:

Klick mich...
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
el-nuevo
Beiträge: 48
Registriert: 22.11.2010 22:31:24
Wohnort: 40699 Erkrath

#12 Re: Suche Spekrum Emfänger AR6200 mit Satellit

Beitrag von el-nuevo »

Sundog hat geschrieben:ich warte auf meine empfänger....


Ich auch...bin heiss drauf...kenne die ja noch nicht...
Gruss

Marcus

Hilf´ mir es selbst zu tun. (Geistreicher Spruch aus der Pädagogik)
Gesperrt

Zurück zu „Basar- suche (bis 2011)“