Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#1 Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von Olli82 »

Da ich meinen T-Rex 450 zum Scaleheli umbaue habe ich ihm die Spinblades halbsymetrischen 325mm Rotorblätter spendiert. Seit dem habe ich das Problem daß der Heli stark wackelt sobald er in der Luft ist (Bereich Chassis, Landegestell). Nachdem ich den Heli durchgecheckt habe, habe ich mal einen Flugvergleich mit den Spinblades und den standard Align 325D Blättern. Dies ergab daß es eindeutig an den Blättern liegt.
Die Spinblades sind neu, unbeschädigt und keine 15 min geflogen (wegen des wackelns). Die Rotorblattwaage zeigt auch gute Ergebnisse. Die Spinblades sind mit den mitgelieferten Plastikscheiben montiert. Gestestet habe ich mit 1600 U/min. und auch mit höheren Drehzahlen.

An was kann das noch liegen. Hat jamand Tipps?
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von Maik262 »

Also an der Mechanik kann es nichtmehrliegen, die neue Heckwelle, die schon von Werk aus krumm war ist rausgeflogen :roll: , genauso der sich auftriefelnde Riemen.

Bleiben eigentlich nur noch die Blättern liegen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#3 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von ColaFreak »

Falsche Kopfdämpfung für die Blätter?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von TimoHipp »

Marc von Spinblades anrufen oder anschreiben.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von Maik262 »

ColaFreak hat geschrieben:Falsche Kopfdämpfung für die Blätter?
Würde da der Heli vibrieren oder schaukeln? Hier sind es definitiv Vibrationen
TimoHipp hat geschrieben:Marc von Spinblades anrufen oder anschreiben.

Timo
Habe ich auch schon gesagt :P
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von ColaFreak »

Ja, er kann ziemlich vibrieren. Mein Rex hat damals mit den Blattschmieds zum vibrieren angefangen mit der weichen Dämpfung. Ich denke aber eher dass hier eine zu harte Dämpfung das Problem ist, bei der Drehzahl.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#7 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von Maik262 »

An diesem Möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht. :idea:

Hatten gestern auch die ganze Mechanik in der Halle zerlegt um eines nach den anderen auszuschließen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von ColaFreak »

Ist auch nur ne Idee ;). Kann ich mir zumindest gut vorstellen, dass es daran liegt.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von Olli82 »

Danke Maik, ich kann auch selber schreiben :wink:
Das wäre eine Möglichkeit mit der Blattdämpfung. Beim 450 war ja nur eine dabei (beim 500 zwei verschiedene). Dachte schon daß ne unwucht dran schuld ist. Das ist ja eig keine Vibration. Der Heli ist in der Luft wild am Zappeln. Wie gesagt, am Landegestell fällts am meisten auf. Wir (ich und Maik) hatten zuerst auf das Heck getippt. Mich wunderte nur daß das HEck stande wie ne eins.

Welche Dämpfung würdet ihr mir empfehlen. Werde den Marc morgen mal mailen, wenn er nicht bis dahin selber schon kommentiert hat. Wie ist der genaue Nick?
@ Timo: Ja die Wuchtbohrung ist an einem der Blätter. So ein großer dunkler Punkt.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von echo.zulu »

Wenn es von der Kopfdämpfung kommt, dann sieht man meist ein schaukeln um die Rollachse. Du kannst testweise die Drehzahl verändern. Wenn sich die Schwingung mit steigender Drehzahl verringert, so ist eine zu harte Dämpfung als Ursache naheliegend.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#11 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von chrischan57 »

Ich würde zunächst mal die Blätter bezüglich Wuchtung testen. Das heißt nicht nur ob beide gleich schwer sind, sondern auch ob der Blattschwerpunkt gleich ist. Sollte das nichts bringen, also auch dynamisches Wuchten mit dem Kopf nichts, kannst Du mal weichere (danke Maik) Dämpfer ordern.Wenn Du Fragen zum Wuchten hast kannst Du Dich ja bei mir melden.


Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 15.03.2011 08:12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#12 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von chrischan57 »

Hier noch schnell ein Link...

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=13939

Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 15.03.2011 08:13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#13 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von Maik262 »

chrischan57 hat geschrieben:kannst Du mal härtere Dämpfer ordern
Müsste man bei niedrigeren Drehzahlen nicht weichere Gummies benutzen?
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#14 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von chrischan57 »

Wenn DU das sagst wirds wohl stimmen. Ich möchte mich ungern mit Experten anlegen. :drunken: :mrgreen:

@ Olli: Welche Drehzahl fliegst Du mit den Spinblades?

Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 15.03.2011 08:12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich soll nicht im Klönschnack Beiträge sammeln...
Ich soll nicht im Klönschnack Beiträge sammeln...
Ich soll nicht im Klönschnack Beiträge sammeln...
...
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#15 Re: Probleme mit nagelneuen halbsym. Spinblades

Beitrag von Maik262 »

War ein Mist-Verständnis :oops:
Zuletzt geändert von Maik262 am 15.03.2011 08:39:29, insgesamt 1-mal geändert.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“