GY 401 Heck zitert

Benutzeravatar
Twister
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2005 10:11:46

#1 GY 401 Heck zitert

Beitrag von Twister »

Hi ich bin neu hier im Forum.

Ich habe ein Problem. Ich habe seit ca. 1 Monat einen Roxxter 33 gekauft. Vor ca. 2 Wochen bin ich ihn eingeflogen. Jetzt zitert mir der Schwanz nach dem 2-3 Flug à 6min. Kann das sein das es zu kalt wird mit der Zeit ca. -3 - -6Grad C, wegen der Elektronik? Ich habe ein Futaba S9254 Servo :?:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: GY 401 Heck zitert

Beitrag von Chris_D »

Twister hat geschrieben: Jetzt zitert mir der Schwanz nach dem 2-3 Flug à 6min. Kann das sein das es zu kalt wird mit der Zeit ca. -3 - -6Grad C
Kann vorkommen :shock:

:D *Brüller* Sorry, aber das war unvermeidlich :lol:

Aber erstmal herzlich willkommen :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#3

Beitrag von BlueDevil »

*brüll*
cya
Dirk
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#4

Beitrag von Richy »

eigentlich dürfte der Gy-401 damit keine probleme haben.
Ich meine mit der temperatur.
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Twister
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2005 10:11:46

#5

Beitrag von Twister »

eigentlich dürfte der Gy-401 damit keine probleme haben.
Ich meine mit der temperatur.

In der Gebrauchsanleitung steht ja bis -10Grad :roll:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Kann aber sein, das das Fett (im Servo :roll:) zu Zäh wird. Abhilfe (zur Not gibts die getriebe ja auch als ersatz) Servo aufmachen, zahnräder raus (Reihenfolge merken!), entfetten, silikon-Spray... alles wieder zusammenbauen. Auf die Dauer (Frühling) dann wieder (Robbe-Teflon-)Fett rein.

Grüße Wolfgang...fand den Satz auch eher lustig
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#7

Beitrag von crash »

Hi ! lolwech... Bin gestern noch mit dem 33iger geflogen....KEINE Prob,s TEMP Plus 5°..... Bei Min.. würd ich Pers. nicht Fliegen Gruß...Walter :-)
Benutzeravatar
Twister
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2005 10:11:46

#8

Beitrag von Twister »

Ja was kann ich machen wenn ich eine Durchschnitts Temperatur von null Grad habe :cry:

Ich freue mich schon riesig auf den Frühling, dan Frieren mir nicht mehr die Finger am Senderknüppel ab :lol:
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Twister hat geschrieben: Ich freue mich schon riesig auf den Frühling, dan Frieren mir nicht mehr die Finger am Senderknüppel ab :lol:

... aber der Schwanz zittert im Frühling noch mehr :grööhl: :D



Cu

Harald
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#10

Beitrag von Bosti »

helihopper hat geschrieben:
Twister hat geschrieben: Ich freue mich schon riesig auf den Frühling, dan Frieren mir nicht mehr die Finger am Senderknüppel ab :lol:

... aber der Schwanz zittert im Frühling noch mehr :grööhl: :D



Cu

Harald
:D :D :D :lol: :D
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#11

Beitrag von Fistel »

Und das ganz ohne GY-401 *ROFL*
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#12

Beitrag von PiTcH »

Ja was kann ich machen wenn ich eine Durchschnitts Temperatur von null Grad habe
Ist denn das Zittern bei plus 20 Grad (in der Halle z.B.) weg?

Gestern Abend bei null Grad gab´s bei mir keine Probleme. Beim 401er kann es auch eigentlich nicht an der Temperatur liegen.
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,

ein Zucken am Heck kann auch von einer falsch verlegten Antenne kommen ;-)

mfg,
Moritz

Edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil, es geht ja um Zittern :oops:
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#14

Beitrag von JMalberg »

Wenns vorne juckt und hinten beißt: Klosterfrau Melissengeist! :lol: :lol: :D :D

nenen, wenn mein Hintern zuckt verleg ich grade keine Antenne... das ist dann er ein Antennenmast.... BRÜLL Schenkelklopp



Nee (schniff, tränenwegputz), im Ernst.
Kann gut an der Temperatur und deren Wirkung auf Elektronik und Getriebe liegen.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#15

Beitrag von PiTcH »

Ist das Zittern weg oder besteht das Problem weiterhin?

Zu einer falsch verlegten Antenne kommt als Ursache auch ein falsch positionierter Ferritring in Frage (darf nicht in der Nähe des Empfängers verbaut sein). Und die Empfindlichkeit des GY 401 ist nicht zu hoch eingestellt?
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Antworten

Zurück zu „Gyros“