Haube......
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#62
Ihr haltet mich ja auf Trab... so wie Grobi auf Speed.... "herum, herum, herum herum, drüber, drunter und durch, nah ....."Kraeuterbutter hat geschrieben: denk mal die Haube wird auf jedenfall nicht leicht sein...
Ok ok, ich geh schon wiegen....
133g
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#63
puh.. 133g...
hab ich mir eh gedacht..
das sind ja über 100g mehr wie meine jetzige Haube...
ich fliege ne Eco8-GFK-haube (ne abgeformte Eco8-plastik-haube)..
vorteil:
1.) leicht
2.) hatte beim Vorgänger schon einige Crashs druch und bei mir mittlerweile glaub ich 6 überlebt..
wenns mal wo einreisst, lässt sich mit ner Lage gewebe schnell wieder flicken..
schön is se ned.. muss se auch ned sein.. ich flieg selten näher als 3m zu meinem Kopf,also seh ich se eh ned so genau *gg*
das design der Eco8-haube an sich find ich gar ned soo schlecht..
von vorne sehr eng und schlüpfrig
und irgendwie ists understatement am Heli..
"ist ja nur ein Eco"..
defakto ist inzwischen nur noch das Heck bei mir vom Eco8..
vorne nicht eine einzige schraube...
nur noch hinten das Heckgehäuse, und die Heckrotor-Blatthalter...

eigentlich könnte meine Haube flacher sein ( wie war das nochmal mit der Eco-Lite-Haube ?)
da ich eigentlich keine NiCd bzw. NiMh mehr unterm Heli fliege..
der Lipo-Pack wird bei mir - wie beim Roxxter - als Knubbel vor den Heli geschnallt..
(unter die beiden Alu-Schienen bzw. bei 4s kommen 2s unter die Schiene und 2s oben drauf was einen sehr hohen Schwerpunkt ergibt = super für Rollen und Rückenflug)
gibts wo ein Vergleichsbild: Eco-Lite / Eco8 Haube ??
wenn die Eco-lite wirklich so flach ist, besorg ich mir eine und forme sie ab
hab ich mir eh gedacht..
das sind ja über 100g mehr wie meine jetzige Haube...
ich fliege ne Eco8-GFK-haube (ne abgeformte Eco8-plastik-haube)..
vorteil:
1.) leicht
2.) hatte beim Vorgänger schon einige Crashs druch und bei mir mittlerweile glaub ich 6 überlebt..
wenns mal wo einreisst, lässt sich mit ner Lage gewebe schnell wieder flicken..
schön is se ned.. muss se auch ned sein.. ich flieg selten näher als 3m zu meinem Kopf,also seh ich se eh ned so genau *gg*
das design der Eco8-haube an sich find ich gar ned soo schlecht..
von vorne sehr eng und schlüpfrig
und irgendwie ists understatement am Heli..
"ist ja nur ein Eco"..
defakto ist inzwischen nur noch das Heck bei mir vom Eco8..
vorne nicht eine einzige schraube...
nur noch hinten das Heckgehäuse, und die Heckrotor-Blatthalter...

eigentlich könnte meine Haube flacher sein ( wie war das nochmal mit der Eco-Lite-Haube ?)
da ich eigentlich keine NiCd bzw. NiMh mehr unterm Heli fliege..
der Lipo-Pack wird bei mir - wie beim Roxxter - als Knubbel vor den Heli geschnallt..
(unter die beiden Alu-Schienen bzw. bei 4s kommen 2s unter die Schiene und 2s oben drauf was einen sehr hohen Schwerpunkt ergibt = super für Rollen und Rückenflug)
gibts wo ein Vergleichsbild: Eco-Lite / Eco8 Haube ??
wenn die Eco-lite wirklich so flach ist, besorg ich mir eine und forme sie ab
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#64
hier ein Bild von meiner:

der Heli war damals noch etwas mehr Eco8 (weniger Alu, weniger CFK)
wurde mit gelben Harz laminiert.. NICHT lackiert..
dementsprechend sieht sie aus der Nähe auch aus *lol*
das Schwarz wurde per Lackstift freihändig in 2min draufgemalt..

der Heli war damals noch etwas mehr Eco8 (weniger Alu, weniger CFK)
wurde mit gelben Harz laminiert.. NICHT lackiert..
dementsprechend sieht sie aus der Nähe auch aus *lol*
das Schwarz wurde per Lackstift freihändig in 2min draufgemalt..
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#65
Hmm, Du hast den selben Kopf, und das selbe Heck wie ich am NoNameKraeuterbutter hat geschrieben: defakto ist inzwischen nur noch das Heck bei mir vom Eco8..
vorne nicht eine einzige schraube...
[..]
gibts wo ein Vergleichsbild: Eco-Lite / Eco8 Haube ??
wenn die Eco-lite wirklich so flach ist, besorg ich mir eine und forme sie ab

Naja, gut, die Steurbuchse am Heck ist vom Eco.
Ich glaube, der ECO lite hat die selbe Haube wie der 8er, nur nen häßlicheren Deko-Satz.
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#66
geht das überhaupt, selbes Heck am Noname ?
der hat doch einen "kardan-Antrieb" und keinen Riemenantrieb..
ja, Rotorkopf ist vom Sparrow ("Noname")
Taumelscheibe von Gensmantel (billig, aber viel robuster als das Plastik-Teil von Ikarus)
Chassis+Motor ist vom Acrobat10
Landekufen hab ich selber per Laubsäge aus 2,5mm GFK-Platte ausgesägt und dann mit Lackstift schwarz angemalt..
(CFK ist teuer, schwer zu bearbeiten und: leitet... ich rede mir jetzt mal ein, dass mein Landegestell aus GFK keine Störungen verursacht da es ja nicht leitet..
somit ist mein Landegestell aus GFK sogar die Tuningversion des CFK-landegestells von STefan Plöchinger

die Antenne ist im Landegestell nahezu unsichtbar als Stahldraht verlegt)
wie bist du so mit dem Sparrow-Kopf zufrieden ?
ich hab noch nicht viele Flüge drauf, finde aber dass er sehr gut geradeausläuft..
mir würde ein direkter Vergleich
Sparrow-Kopf <-> Eco8-Alu-rotorkopf <-> AcrobatSE/10 Rotorkopf gefallen
(bezüglich: Geradeauslauf, Wendigkeit, Rollverhalten, Rückenflugverhalten, Robustheit bei Crash, Gewicht, Neigung zum Spiel bzw. Weitergabe von Spiel, ....)
der hat doch einen "kardan-Antrieb" und keinen Riemenantrieb..
ja, Rotorkopf ist vom Sparrow ("Noname")
Taumelscheibe von Gensmantel (billig, aber viel robuster als das Plastik-Teil von Ikarus)
Chassis+Motor ist vom Acrobat10
Landekufen hab ich selber per Laubsäge aus 2,5mm GFK-Platte ausgesägt und dann mit Lackstift schwarz angemalt..
(CFK ist teuer, schwer zu bearbeiten und: leitet... ich rede mir jetzt mal ein, dass mein Landegestell aus GFK keine Störungen verursacht da es ja nicht leitet..
somit ist mein Landegestell aus GFK sogar die Tuningversion des CFK-landegestells von STefan Plöchinger


die Antenne ist im Landegestell nahezu unsichtbar als Stahldraht verlegt)
wie bist du so mit dem Sparrow-Kopf zufrieden ?
ich hab noch nicht viele Flüge drauf, finde aber dass er sehr gut geradeausläuft..
mir würde ein direkter Vergleich
Sparrow-Kopf <-> Eco8-Alu-rotorkopf <-> AcrobatSE/10 Rotorkopf gefallen
(bezüglich: Geradeauslauf, Wendigkeit, Rollverhalten, Rückenflugverhalten, Robustheit bei Crash, Gewicht, Neigung zum Spiel bzw. Weitergabe von Spiel, ....)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#67
Naja, es ist "nur" die Hecksteuerbrücke/buchse, wie auch immerKraeuterbutter hat geschrieben:geht das überhaupt, selbes Heck am Noname ?
der hat doch einen "kardan-Antrieb" und keinen Riemenantrieb..

ich habe auch noch den "alten" NoNameja, Rotorkopf ist vom Sparrow ("Noname")

Kann ich von mir auch nicht gerade behaupten, aber macht nen guten Eindruck.wie bist du so mit dem Sparrow-Kopf zufrieden ?
ich hab noch nicht viele Flüge drauf, finde aber dass er sehr gut geradeausläuft..
Nur, wenn Du nen Forum wie dieses betreust, kommt Du kaum zum basteln, geschweige denn zum Fliegen lernen

Sorry, vom ECO habe ich keine Ahnung, das Teil wird ne Lampe...mir würde ein direkter Vergleich
Sparrow-Kopf <-> Eco8-Alu-rotorkopf <-> AcrobatSE/10 Rotorkopf gefallen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=1454
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#68
Lampe ???
ich komm auch nie zum Fliegen..
bis jetzt konnte ich 4 Monate mit meinem "Eco8/Acorbat10/Sparrow"-Mischmaschheli fliegen..
vor 2 Jahren 2 Monate im Sommer
letztes Jahr 2 Monate im Sommer
und heuer 3 Tage...
dementsprechend sind auch meine Fortschritte (siehe Video in meiner Signatur).. jämmerlich..
muss mir unbedingt mal nen Simulator zulegen, damit ich hier in Wien wenigsten a bissal üben kann...
ich komm auch nie zum Fliegen..
bis jetzt konnte ich 4 Monate mit meinem "Eco8/Acorbat10/Sparrow"-Mischmaschheli fliegen..
vor 2 Jahren 2 Monate im Sommer
letztes Jahr 2 Monate im Sommer
und heuer 3 Tage...
dementsprechend sind auch meine Fortschritte (siehe Video in meiner Signatur).. jämmerlich..

muss mir unbedingt mal nen Simulator zulegen, damit ich hier in Wien wenigsten a bissal üben kann...
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#70
ja.. habs zu spät gesehen.. schon fleissig durchgelesen...
ne klasse Idee !!
ich hätte noch - nur einmal geflogene und somit - 1A Zustand Sicht CFK MS-Composite rotorblätter...
so schaun sie aus:



hier noch grössenvergleich zu BBT und F&G
ich flieg die MS-composite nicht.. taugen meiner Meinung nach nicht..
(meine persönliche Meinung)
ne klasse Idee !!
ich hätte noch - nur einmal geflogene und somit - 1A Zustand Sicht CFK MS-Composite rotorblätter...
so schaun sie aus:



hier noch grössenvergleich zu BBT und F&G
ich flieg die MS-composite nicht.. taugen meiner Meinung nach nicht..
(meine persönliche Meinung)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#71
Hmm, ich glaube, die wären trotzdem zu schade für an die Decker, oder?
Ich habe noch wleche vom NoName, geflickt, fliegen möchte ich damit nicht mehr, aber Optik ist noch ok.
Ich habe noch wleche vom NoName, geflickt, fliegen möchte ich damit nicht mehr, aber Optik ist noch ok.
#72 Eco Haube
Hallo
Wollte mich hier mal kurz melden
Also meine Haube für den Eco 8 und Logo 10

kann man bei Wachsmuth kaufen sorry das ich mich nicht immer direkt auf mails melde
gruß
Olaf Korte
Wollte mich hier mal kurz melden
Also meine Haube für den Eco 8 und Logo 10

kann man bei Wachsmuth kaufen sorry das ich mich nicht immer direkt auf mails melde
gruß
Olaf Korte
#73
Sorry, gehört nicht hier her...
Habe Dir vor einigen Tagen eine Privat Nachricht gesendet.
Ist diese angekommen, ode habe ich einen Fehler gemacht!?
Bitte um Info!
Dank und Gruß, Helmut
Habe Dir vor einigen Tagen eine Privat Nachricht gesendet.
Ist diese angekommen, ode habe ich einen Fehler gemacht!?
Bitte um Info!
Dank und Gruß, Helmut
Steuerung: EVO 9
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
#74
@Olav
Sorry, bei Wachsmuth find ich die Haube nicht.
Hatte ich in den letzten Tagen schon mal probiert. Hätte gern sone Haube gehabt. Jetzt ist es eine weitere Alois Sitter Haube geworden.
Gruss Micha
Sorry, bei Wachsmuth find ich die Haube nicht.
Hatte ich in den letzten Tagen schon mal probiert. Hätte gern sone Haube gehabt. Jetzt ist es eine weitere Alois Sitter Haube geworden.
Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
#75
Moin moin,
hab hier auch noch ne Haube.
Giebt es gelegendlich bei ebay unter e-heli`s: "Haube für Eco8, logo und Ähnliche".
Kann zwar mit Roxxter nicht mithalten, ist aber auch nicht schlecht finde ich.
Gruß,
Günny
hab hier auch noch ne Haube.
Giebt es gelegendlich bei ebay unter e-heli`s: "Haube für Eco8, logo und Ähnliche".
Kann zwar mit Roxxter nicht mithalten, ist aber auch nicht schlecht finde ich.
Gruß,
Günny
- Dateianhänge
-
- 000_1634.jpg (1.37 MiB) 576 mal betrachtet
-
- 000_1642.jpg (1.35 MiB) 595 mal betrachtet
MX 16s,
-RoXXter 33
Jazz 55-6-18 + Orbit 25/12
GY401
Empf. Graupner DS19 FM/S
3x HS225BB 1x S 9254
-RoXXter 33
Jazz 55-6-18 + Orbit 25/12
GY401
Empf. Graupner DS19 FM/S
3x HS225BB 1x S 9254