CP V2 Fernsteuerung für Segler verwenden ?

Antworten
alpenfan
Beiträge: 1
Registriert: 14.03.2011 13:08:24

#1 CP V2 Fernsteuerung für Segler verwenden ?

Beitrag von alpenfan »

Hi !

Ich habe von meinem freund einen komplett geschrotteten V2 bekommen.
Ich selbst würde gern mit nem Seglerbausatz anfangen und da frage ich mich, ob
ich wohl die fernsteuerung benutzen könnte.
Oder ist die auf spezielle helifunktionen vorprogrammiert ?
Ich würde natürlich auch den Empfänger des V2 benutzen wollen.


Vielen Dank und viele Grüße,

Holger
Benutzeravatar
dolfi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2009 22:07:45

#2 Re: CP V2 Fernsteuerung für Segler verwenden ?

Beitrag von dolfi »

servus!
ich hatte die alte v2 mit 35mhz. mit der konntest du alles fliegen.da gabs kein acro oder helimode.einfache funke mit den nötigsten funktionen.du hast wahrscheinlich die 2.4ghz funke.einfach ausprobieren!dürfte aber funktionieren.
ciao, chris
Many happy landings
Christian

Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#3 Re: CP V2 Fernsteuerung für Segler verwenden ?

Beitrag von Alex K. »

Hi,

öhm, der Belt CP V2 ist ein Heli, da werden die Servos für die Taumelscheibe gemischt, da ist nix mit Flächenflieger... beim V1 konnte man die Mischer alleridings deaktivieren, z.B. um den Sender am Simulator betreiben zu können... ich weiß leider nicht ob das beim 2,4 GHz-Sender auch Möglich ist... ich meine mich aber zu erinnern, dass es wie beim V1 2 Microschalter gab die man umlegen musste... die sind beim V2 wenn ich mich richtig entsinne im Gehäuse, beim V1 kam man noch so dran... guck mal hier, da siehst Du wo der Schalter beim V1 sitzt, vielleicht ist der ja beim V2 an der selben Stelle...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Rumpeltonne
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2010 18:38:16
Wohnort: NRW

#4 Re: CP V2 Fernsteuerung für Segler verwenden ?

Beitrag von Rumpeltonne »

Jo, die Schalter sind beim V2 auch noch da, auch hinter den Batterien....
Nur welchen du wie umlegen musst damit nix mehr gemischt wird kann ich dir leider auch nicht sagen.
Schätze mal wenn du die richtige Kombination hast kannste auch Segler damit fliegen.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

Einen schönen Gruß
Phil

ESKY Belt CP V2 (Akku: SLS EP 2200mAh Rotorblätter: Radix Blades 325mm, CFK Heckrotorblätter Sonstiges: Carbon Leitwerk)
T-Rex 100S Super Combo
Im Hangar und von mir ungeflogen: T-Rex 550 3G
Mehrere Flächenmodelle

Sender: Futaba T8 FG

Geplant: Richtig Fliegen lernen, später Scale fliegen. Zu viel Angst für 3D :D
Antworten

Zurück zu „Belt CP“