Wäre ja leider nicht das erste mal...Ladidadi hat geschrieben:Jep.Jonas_Bln hat geschrieben:Sind das Torsion Heckblätter?
Waren so gut wie neu.
Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#601 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#602 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Ich würde die Radix oder die Edge Blätter empfehlen. Hab selber die Edge-Heckblätter. 
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
#603 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Dreamblades gehen auch richtig gut und kosten fast nix 
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#604 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Fliegen gleich, nur dass man die Edge wegen der weissen Farbe sehen kann.telicopter hat geschrieben:Ich würde die Radix oder die Edge Blätter empfehlen. Hab selber die Edge-Heckblätter.
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#605 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Hi Leutz.
Hab da noch mal ne Verständnis Frage zur Laufrichtung des Heckrotors.
Ich bin mir immer nicht so sicher, ob ich meinen Riemen richtig rum um 90° gedreht habe.
Ich schaue von Hinten auf den Heli:
-Der Motor dreht sich gegen den Uhrzeigersinn.
-Der Hauptrotor dreht sich mit dem Uhrzeigersinn.
-Der Heckrotor(bei mir) dreht sich zu mir(der jeweils obere Rotor dreht auf mich zu)
Sollte er sich nicht von mir weg drehen?
Der Heckrotor hat somit gegen das Drehmoment des Heli's weniger Anstellwinkel als mit dem Drehmoment.
Das ist doch falsch, oder?
Vielleicht kann mich da jemand erleuchten!
thxs
Hab da noch mal ne Verständnis Frage zur Laufrichtung des Heckrotors.
Ich bin mir immer nicht so sicher, ob ich meinen Riemen richtig rum um 90° gedreht habe.
Ich schaue von Hinten auf den Heli:
-Der Motor dreht sich gegen den Uhrzeigersinn.
-Der Hauptrotor dreht sich mit dem Uhrzeigersinn.
-Der Heckrotor(bei mir) dreht sich zu mir(der jeweils obere Rotor dreht auf mich zu)
Sollte er sich nicht von mir weg drehen?
Der Heckrotor hat somit gegen das Drehmoment des Heli's weniger Anstellwinkel als mit dem Drehmoment.
Das ist doch falsch, oder?
Vielleicht kann mich da jemand erleuchten!
thxs
Greetz
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
#606 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Passt so!sublist hat geschrieben:Ich schaue von Hinten auf den Heli:
-Der Motor dreht sich gegen den Uhrzeigersinn.
-Der Hauptrotor dreht sich mit dem Uhrzeigersinn.
-Der Heckrotor(bei mir) dreht sich zu mir(der jeweils obere Rotor dreht auf mich zu)
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#607 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Dann is es ok, daß der maximale Anstellwinkel gegen das Drehmoment geringer ist als mit dem Drehmoment?
Hört sich für mich unlogisch an.
Das würde ja bedeuten, daß Piros gegen das Drehmoment wesentlich langsamer wären, oder?
hmmm....
Hört sich für mich unlogisch an.
Das würde ja bedeuten, daß Piros gegen das Drehmoment wesentlich langsamer wären, oder?
hmmm....
Greetz
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
#608 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Wie hast du die Heckblätter montiert?sublist hat geschrieben:Das würde ja bedeuten, daß Piros gegen das Drehmoment wesentlich langsamer wären, oder?
Normalerweise haben bei Neutralstellung (Heckservo und Anlenkung Schiebehülse 90°) die Blätter schon einen leichten Anstellwinkel gegen das Drehmoment!
Die Drehrate sollte auf jeden Fall in beide Richtungen gleich sein!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
-
Stanilo
#609 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Moin
Drehrate in beiden Richtungen gleich,kann doch niemals sein?
Unter Last/gegen Drehmoment dürfte immer langsammer sein,als mit dem Drehmoment.
Ob man das bei guten Gyros/Stabisystemen Heutzutage noch sehen kann,dürfte die andere Frage sein.
Harry
Drehrate in beiden Richtungen gleich,kann doch niemals sein?
Unter Last/gegen Drehmoment dürfte immer langsammer sein,als mit dem Drehmoment.
Ob man das bei guten Gyros/Stabisystemen Heutzutage noch sehen kann,dürfte die andere Frage sein.
Harry
#610 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
So dacht ich das auch.RedBull hat geschrieben:Die Drehrate sollte auf jeden Fall in beide Richtungen gleich sein!
Ich werde noch mal die Gestängelänge überprüfen. Der Rest müßte bei mir eigtl. passen.
Hauptsache der Riemen is richtig rum^^
Greetz
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
#611 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Logisch!Stanilo hat geschrieben:Unter Last/gegen Drehmoment dürfte immer langsammer sein,als mit dem Drehmoment.
Ich merke keinen Unterschied beim V-Stabi!Stanilo hat geschrieben:Ob man das bei guten Gyros/Stabisystemen Heutzutage noch sehen kann,dürfte die andere Frage sein.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#612 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Hab meinen Fehler gefunden.
Die Blatthalter waren gespiegelt. Jetzt paßt das auch wieder mit dem Anstellwinkel..
Die Blatthalter waren gespiegelt. Jetzt paßt das auch wieder mit dem Anstellwinkel..
Greetz
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
#613 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Hallo zusammen 
Ich habe bei meinem Logo auch immernoch Heckprobleme.
Drin ist ein Align 3g mit der v2.1 Software und ein Savöx 1290mg Heckservo. Das Heck pendelt selbst bei wenig HH Anteil.
Ich werde jetzt das Servo an das Heckrohr hängen, da die Anlenkung über den Ausschnitt am Seitenteil Mechanisch mehr als unzufrieden ist.
Mal gucken ob es da durch besser wird...Am Heck sind Radix Blätter. Entweder wird es daran liegen wie das Servo befestigt ist oder Vibrationen, wobei ich selbst da mitlerweile nicht mehr weiter weiß...
Ich habe bei meinem Logo auch immernoch Heckprobleme.
Drin ist ein Align 3g mit der v2.1 Software und ein Savöx 1290mg Heckservo. Das Heck pendelt selbst bei wenig HH Anteil.
Ich werde jetzt das Servo an das Heckrohr hängen, da die Anlenkung über den Ausschnitt am Seitenteil Mechanisch mehr als unzufrieden ist.
Mal gucken ob es da durch besser wird...Am Heck sind Radix Blätter. Entweder wird es daran liegen wie das Servo befestigt ist oder Vibrationen, wobei ich selbst da mitlerweile nicht mehr weiter weiß...
Gruß
Kevin
Kevin
#614 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Vor kurzem war auch einer der hatte Probleme mit dem Heck und hatte ein Savöx drin und kaum BLS251 drin war es weg. Bevor also das Servo irgend wo hinbaust wo es nicht hin gehört teste doch mal das BLS251. Wäre mal meine Idee, aber kannst natürlich so machen wie du meinst.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
#615 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Mhm auf ein BLS251 zu Wechseln kann aber keine Lösung sein, da dass Savöx absolut bewährt ist und normalerweise super funktioniert.ChainMan hat geschrieben:Vor kurzem war auch einer der hatte Probleme mit dem Heck und hatte ein Savöx drin und kaum BLS251 drin war es weg. Bevor also das Servo irgend wo hinbaust wo es nicht hin gehört teste doch mal das BLS251. Wäre mal meine Idee, aber kannst natürlich so machen wie du meinst.
Ich denke eher das die Anlenkung ein Konstruktionsfehler ist. Man kommt mit der Anlenkstange nicht weit genug an den Drehpunkt des Servos, da dann der Weg für die Heckanlenkung zu kurz wird.
Das Servohorn muss so weit ausschlagen, dass es fast einen 90° Winkel vom Mittelpunkt an nimmt.
Ich werde es auf jeden Fall ans Heck Rohr packen, alleine um die Riemenspannung einstellen zu können, ohne das Heck Gestänge verändern zu müssen.
Das vom T-Rex 600 benötigt zwar ein wenig Unterleg Material, da dass Heckrohr vom 600er Rex ca 1-2mm dicker ist aber das ist ja kein Problem.
RedBull hat es ja auch am Heckrohr.
Gruß
Kevin
Kevin