Akkuhalter
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#1 Akkuhalter
Wie habt ihr das so gelöst?
Moment schwebt mir vor, einen "Kasten" aus Alu-L-Profilen zu bauen, würden halt irgendwelche "Ecken" fehlen.
Dann könnte man sich schöne Kisten passend zu den Akkus bauen. Entweder mit der Option, die Akkus schnell in der Kiste zu wechseln, oder die kompletten Kisten, wenn man unterschiedlich Akkus habt.
Gibt es da was von der Stange?
Moment schwebt mir vor, einen "Kasten" aus Alu-L-Profilen zu bauen, würden halt irgendwelche "Ecken" fehlen.
Dann könnte man sich schöne Kisten passend zu den Akkus bauen. Entweder mit der Option, die Akkus schnell in der Kiste zu wechseln, oder die kompletten Kisten, wenn man unterschiedlich Akkus habt.
Gibt es da was von der Stange?
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#2 Re: Akkuhalter
Viiiiel zu umständlich!!
Einfach klettbänder an den Frame geschraubt, festgezurrt, und fertich aus!!
Einfach klettbänder an den Frame geschraubt, festgezurrt, und fertich aus!!
...Zahnfee....
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#3 Re: Akkuhalter
Ich habe unten die Stromkabel.el-dentiste hat geschrieben:Einfach klettbänder an den Frame geschraubt, festgezurrt, und fertich aus!!
Und ich fände so ne "Kiste" halt schön.
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#4 Re: Akkuhalter
Hm
Ist doch alles Gewicht micha.
Ansonsten wüsst ich nix fertiges. Höchstens Kunstoffgehäuse für Elektronik. Die gibt's in versch. Größen. Da ein Ende abschneiden usw.
Ist doch alles Gewicht micha.
Ansonsten wüsst ich nix fertiges. Höchstens Kunstoffgehäuse für Elektronik. Die gibt's in versch. Größen. Da ein Ende abschneiden usw.
...Zahnfee....
#5 Re: Akkuhalter
Am Tri hab ich vorne einen Platz dafür vorgesehen wo der Akku liegen kann. Wird dann mit einem Klett-Kabelbinder noch mal gesichert.tracer hat geschrieben:Wie habt ihr das so gelöst?
am Quadro momentan einfach nur mit Klett-Kabelbinder unten Drunter aber das ist nur ein Provisorium.
Irgendwann soll da noch eine weitere "Ebene" drunter, an dem man von unten eine Cam mit roll/nick-Kompensation montieren kann. und oben ist dann ein Platz für den Akku.
#7 Re: Akkuhalter
Wozu ne Kiste für Lipos bauen ? Gibt es doch schon fertig zu kaufen mit Kiste drumrum - jene Hardcase-Lipos. 
MFG
speedy
MFG
speedy
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: Akkuhalter
Habe ich nicht als 3S gefunden, darum habe ich im EMaxx ja auch nur 2x2S.speedy hat geschrieben:jene Hardcase-Lipos.
Und, selbst so ein hardcase würde ich gerne irgendwo "reinschieben/verriegeln" wollen.
#9 Re: Akkuhalter
http://www.conrad.de/ce/de/product/2369 ... 1&ref=list
Wie wäre es damit?? Es passen 3S 2200 rein.... Maße des Akkus: 110x23x33mm LxBxT saugend.
Wie wäre es damit?? Es passen 3S 2200 rein.... Maße des Akkus: 110x23x33mm LxBxT saugend.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#10 Re: Akkuhalter
Das geht schon in die Richtung, aber ich dachte halt an was flexibles.
Ecken sind vorgegeben, den Rest kann mal mit L-Profilen selber nach Wunsch ablängen.
Ecken sind vorgegeben, den Rest kann mal mit L-Profilen selber nach Wunsch ablängen.
#11 Re: Akkuhalter
Boden aufdoppeln und den Deckel mit Klavierbandscharnier abklappbar machen, fertich
Ich bevorzuge Klettbänder
Ich bevorzuge Klettbänder
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12 Re: Akkuhalter
Hallo Tracer
Ich habe hier einen Octocopter stehen mit 4s Akku. Der hängt auch unten drunter und dafür habe ich mir aus 0,8 mm Alublech einen Kasten passend gebogen und druntergeschraubt. In den Seitenwänden habe ich Löcher gebohrt damit der Akku im Flug auch gut gekühlt wird.
Grüsse
Alf-1234
Baut immer noch an seiner ORION 8
Ich habe hier einen Octocopter stehen mit 4s Akku. Der hängt auch unten drunter und dafür habe ich mir aus 0,8 mm Alublech einen Kasten passend gebogen und druntergeschraubt. In den Seitenwänden habe ich Löcher gebohrt damit der Akku im Flug auch gut gekühlt wird.
Grüsse
Alf-1234
Baut immer noch an seiner ORION 8
Gruss
Alf-1234
Alf-1234
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#13 Re: Akkuhalter
Kannst Du davon mal Fotos machen?alf-1234 hat geschrieben:Der hängt auch unten drunter und dafür habe ich mir aus 0,8 mm Alublech einen Kasten passend gebogen und druntergeschraubt.
#14 Re: Akkuhalter
Bei dem Quadrokopter im Institut wurde das auch mit L-Profilen gelöst. Eine normale Platte wo der Akku aufliegt und die Ecken oben decken dann von 3 Seiten die Alu-Profile ab. Bei uns war das nötig da unten drunter ein 5000er Akku hängt und der nunmal irgendwie befestigt werden muss...
Um Aluprofile zu verbinden kannst du z.B. einfach ein Rechteck aus einer Lasche ausschneiden in die dann das andere Profil reingesteckt wird. Oder du nimmst diese Aluecken mit den 3 Flächen (halber Quader)...
Um Aluprofile zu verbinden kannst du z.B. einfach ein Rechteck aus einer Lasche ausschneiden in die dann das andere Profil reingesteckt wird. Oder du nimmst diese Aluecken mit den 3 Flächen (halber Quader)...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#15 Re: Akkuhalter
Hallo tracer
Hier mal 2 Fotos von meiner Akkuhalterung
Grüsse
Alf-1234
Hier mal 2 Fotos von meiner Akkuhalterung
Grüsse
Alf-1234
- Dateianhänge
-
- Akkuhalterung von vorne
- PICT2139.JPG (1.29 MiB) 1404 mal betrachtet
-
- Akkuhalterung seitlich
- PICT2138.JPG (1.26 MiB) 1404 mal betrachtet
Gruss
Alf-1234
Alf-1234
