Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#7126 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Michael_70 hat geschrieben:Der Preis ist doch völlig angemessen, es handelt sich schließlich um ein Komplettpaket:
-Sender
-Flugakkus
-von Erde und Ackerfolienresten befreiter Heli, Schrauben und Wellen teilweise mit Loctite gesichert

...Ich biete 225.- € !
Der immorex 700 sollte besser im Osten weitergeflogen werden, da haben wir das Schraubensicherungsmittel in einer Verdunstungsschale am Platz. So wird die Atmosphäre mit Loctite angereichert und alle vergessenen Schrauben sichern sich selber 8) .

Und um endlich von den Spaßgeboten wegzukommen: 299,- €.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7127 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

hubibastler hat geschrieben:...da haben wir das Schraubensicherungsmittel in einer Verdunstungsschale am Platz. So wird die Atmosphäre mit Loctite angereichert und alle vergessenen Schrauben sichern sich selber
Und da sag noch einer, der Osten hinkt technisch hinterher. Respekt vor soviel Innovationsgeist. Wilhelm, Ihr solltet aber bei der Anwendung von Schraubensicherung auf Aerosolbasis auf biologisch verträglichere Produkte ausweichen. Mein Vorschlag: gezuckerte Schlagsahne. Klebt für die zwei Minuten Maximalflugzeit vom Immorex noch ausreichend gut und harmoniert viel besser mit den Erdbeeren vom Acker.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#7128 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

Michael_70 hat geschrieben:Und da sag noch einer, der Osten hinkt technisch hinterher. Respekt vor soviel Innovationsgeist. Wilhelm, Ihr solltet aber bei der Anwendung von Schraubensicherung auf Aerosolbasis auf biologisch verträglichere Produkte ausweichen. Mein Vorschlag: gezuckerte Schlagsahne. Klebt für die zwei Minuten Maximalflugzeit vom Immorex noch ausreichend gut und harmoniert viel besser mit den Erdbeeren vom Acker.
looooool
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7129 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Ich hab ihn, ich hab ihn
:mrgreen: :P :lol: :P :mrgreen: :P :lol: :P :mrgreen: :P :lol: :P :mrgreen:

Bei Freakware lag noch ein Blade MCP und da stand mein Name drauf !!!
Meine Lieblingsfrau hat ihn heute geholt und gerade war der Erstflug im Wohnzimmer :D

Ja leckst mi am Arsch

Des Ding geht wia'd Sau ...
Meine Finger zittern immer noch und Adrenalin auf 168%!
DSC02635_Small.JPG
DSC02635_Small.JPG (86.03 KiB) 472 mal betrachtet
Die Einstellungen der DX7 laut Handbuch sind gut verwendbar.
Der Heli steht wie eine 1+
Kein Wackeln, kein Driften, kein Zucken
Aber wehe du gibst Nick, da geht er ab!
Mit dem MSR ist er nicht zum vergleichen, das ist ein richtiger Heli :P
DSC02634_Small.JPG
DSC02634_Small.JPG (112.08 KiB) 472 mal betrachtet
Fortsetzung folgt - ich muss jetzt fliegen ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#7130 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

schön das es Dich so freut :p
Hab ihn vor vielen Kunden verstecken müssen...aber hast ja auch früh genug bei mir reserviert!

Aslo, viel Spaß damit :)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7131 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von helijonas »

Hi Leute!

Hat jemand zufällig noch nen 6s Regler ab 60A rumliegen? Mein Rex ist jetzt das 6te mal (innerhalb von nichtmal 15 Flügen) runtergekommen (aber zwei mal selbstverschuldet) und ich habe jetzt die faxxen dicke. Regler ist wohl im Eimer, ist ein ICE 100A, es blitzt nicht mehr beim anstecken und bei nichtmal vollpitch macht er komplett dicht, leider auch das BEC.
Den ICE will ich umtauschen, ist eigentlich ein guter Regler, aber das dauert wohl ewig. Gibts hier in Deutschland nen Distributor für die CC Produkte wo man den Regler hinschicken kann? Über einen deutschen 0815 Händler wird das sonst Jahre dauern.

Gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#7132 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

Ja, ich hab 2 Align ESC zum Verkauf
- 60G aus Rex 500 gebraucht
- 100G aus BK Rex 600ESP nagelneu

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#7133 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi geht heut Jemand in die Blumenau???
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#7134 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Hi Rudi,

habe heute keine Zeit (zum Glück ist das Wetter auch nicht so prickelnd :wink: )- werde jedoch morgen gegen 14:00 Uhr in der Blumenau sein.

Martl
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7135 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Mich zieht's bei dem Wetter auch eher aufs Sofa. Bin morgen nachmittag in der Blumenau.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#7136 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

na dann gehe ich mitn Mini Protos bischen zu Siemens ,da war ich schon lange nicht mehr. :)
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7137 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

hmm, ich könnte schnell die Lipos laden. Es regnet nicht und irgendwie habe ich Bock meine am Sim geübten Pirofunnels in echt auszuprobieren.

Also ich werde wohl so gegen 15 Uhr in der Blumenau aufkreuzen.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7138 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Wir gehen vielleicht so in ner Stunde noch den Logo einfliegen ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7139 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Na dann viel Spaß damit :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7140 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

So, wir sind in 20min am Kreisel.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“