Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#466 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Crizz »

Ich hab mich eigentlich ja nicht mehr einklinken wollen, aber nach fast 30 Seiten, einigen Tagen und diversen Katastrophenmeldungen , gerade zu den aktuellen Beiträgen vielleicht noch ein Gedankengang :

wer sagt, das wir in 70 Jahren keine Brennstoffe mehr haben ? Wo wird da belegt ? Unter welchem Bezug ?

Fakt ist :

in Kanada wird mittlerweile Erdölhaltiges Sediment, das jahrzehntelang als nutzlos galt, zu nutzbaren Brennstoffen aufbereitet - und die sind damit erst am Anfang.

Öl-Unfälle wie die Deepwater-Horizon kosten uns mal eben irgendwas um die 140 Tonnen Rohöl pro Tag - in Summe waren es glaube ich irgendwas um die 80´000 Tonnen, die mir in Erinnerung sind. Unglaubliche Mengen, aber es hat niemand geschrieben das die ressourcen dadurch extem verknappt würden, auch wenn das Ölfeld versiegelt wurde und es als eines der reichhaltigsten weltweit galt ( nach dem was man in den Medien las ).

Das wir für die Nukleare Energiegewinnung irgendwann kein Material mehr haben ist ne andere Sache, das zeug wird schließlich für Waffen gebraucht. Die sind effektiver und bei all den Spinnern, die im nahen und mittleren Osten sitzen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, das wir aus diesen Gründen keine Rohstoffknappheit erleben , als das wir die Bodenschätze komplett plündern - zumindest in dieser Zeit.

Das das ökologische System eine Basis aus "Geben und Nehmen" ist, dürfte jedem klar sein. Welche Naturkatastrophen uns weitere Ressourcen rauben, letztlich aber auch wieder zurückführen, kann niemand abschätzen. Es wird allerdings Zeit, das der Mensch wach wird, und sich nciht weiterhin mit dem ausschlachten von Basiswissen seinen Lebensabend verplempert, sondern wieder innovativ wird und neue Wege erforscht und verfolgt. Nur dann wird es möglich sein, auf Dauer Wege aus dem Gesamtdilemma zu finden.

Es muß nicht gerade so schnell gehen, wie es Gene Roddenberry gerne gesehen hätte - aber es wird Zeit für ein Umdenken, und dazu zähle ich auch das lösen von den reinen Wunschvorstellungen an Biogas, Photovoltaik und Windenergie - denn diese Anlagen will eh keiner in seiner Nähe haben, auch wenn er nach Öko-Strom schreit.

Und solange der Mensch sein Konsumverhalten unbedacht weiter ausweitet wird selbst da nicht viel Land in Sicht sein - letztlich ist jeder einzelne gefragt, seinen Teil beizusteuern. Und wir können nur hoffen, das die Umwelt uns mit mächtigen Naturgewalten da keinen zusätzlichen Strich durch die Rechnung macht.

Ich für meinen Teil versuche seit einiger Zeit ( und nicht erst seit 2 Wochen ), bewußter zu leben. Das meine ich nicht auf den Genuß und Lebensqualität bezogen, sondern auf den verantwortungsvollen Umgang mit Dingen, dei sonst selbstverständlich erscheinen, wie Wasser und Strom z.b., mitzudenken wenn Autofahrten anstehen, was man direkt mit erledigen könnte, anstatt es zu vertagen - und wenn man nur 3 km einspart. Letztlich erspare ich mir damit sogar auch etwas mehr an Arbeitsaufwand - und schaffe mir dadurch auf andere Weise Lebensqualität. Und zwar eine Lebensqualität, die nicht vom sorglosen Umgang mit Ressourcen gefüttert wird.

Das nur mal so am Rande, zum nachdenken.....

Zum eigentlichen Thema :

Ich lasse mich überraschen, was dort noch passieren wird. Derzeit kann man nichtmal spekulieren, denn eigentlich wartet jeder nur noch darauf, das es offiziell heißt : "Game over"....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#467 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Rundflieger »

Heute ein Kommentar von Stefan Niemann in den Tagesthemen:

Offiziell bestehen die "50 Helden" aus Sicherheitsingenieuren, Atomfachleuten und Brandexperten ...
Die Realität: eiligst rekrutierte Hilfsarbeiter und Tagelöhner ...

Es ist wie beim Schach: die Bauern stehen vorne - dahinter in der Deckung die wertvollen Figuren.
Und Bauern wird man hier noch viele tausende (ver)brauchen.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#468 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Groucho »

satsepp hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:In 70 Jahren wird es weder genug Öl noch Kernbrennstoffe geben. Und was machen wir dann? So ohne Konzept?
Vermutlich passiert das sogar früher, wenn die alle jetzt weiter AKWs bauen, wie die Wilden. Ich frage mich eh, womit die die betreiben wollen.

Oliver
Das halte ich für ein Gerücht. Im Bayerwald wurden probebohrungen nach Uran gemacht, Beispielsweise im Silberberg. Damals war es knapp unter der Renatabilitätsgrenze.
Werden die Rohstoffe knapper, so werden auch diese Quelle genutzt, und nebenbei Gold, Silber, Eisenerz etc. mit gefördert was sich so einzeln nicht mehr rechnen würde.
Je nach Quelle rechnet man mit einem Ende der Vorräte zwischen 2030 und 2100. Greenpeace und der BUND zitieren Experten, die zu 2030 tendieren, für die Atomwirtschaft gibt es ntürlich keine Grenzen.
Faktisch basieren die meisten Rechnungen (der IAEA) auf einem wesentlich geringeren Anstieg der Nutzung von Kernenergie, als er heute tatsächlich geplant ist.
Mann kann das noch einige Zeit strecken, indem man schnelle Brüter einsetzt, bei denen das Betriebsrisiko aber deutlich höher ist, als bei "normalen" AKW (und deren Müll noch viel schöner strahlt).

Die Exploration neuer Quellen bis hin zur Erschließung dauert übrigens mehr als 10 Jahre. Das haben die USA nämlich verschlafen, als sie sich Brennstoffe vornehmlich aus abgewrackten Nuklearwaffen beschafften und sich jetzt um quasi jeden Preis auf dem Weltmarkt bedienen müssen, bevor neue Quellen erschlossen werden.

Übrigens lohnt es sich mal einen Blick auf die Gewinnung von Uranerz zu werfen. Hinsichtlich CO2-Faktor, Sondermüll und Energieeaufwand. Und vor allem den Umgang mit den beteiligten Menschen, bspw. im Niger.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#469 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Hike-O »

Zu erwähnen sei auch die neue Röholgewinnung aus Algen, welche die natürliche Ölentstehung, die ja schon etwas Zeit in Anspruch nimmt, innerhalb von 2 Wochen erledigen.
Aber was passiert wenn die Bakterien, die Algen in Röhohl umwandeln in die Umwelt entlassen werden, weiß wohl noch keiner.

Dennoch hört sich das imho ziemlich vielversprechend an.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#470 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von satsepp »

Und Rohölgewinnung aus Schei****e bzw. Biogas sagt man ja dazu.
Ja das geht, da laufen schon sehr Erfolgreiche Versuche, im ersten Schritt wird das fast in Erdgas umgewandelt, dann in Parafin....

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#471 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Rundflieger »

Heute 10:22 Uhr: Atomsicherheitsbehörde erhöht Unfallstufe auf Stufe 5. Die Amis sehen eine Stufe 6 als eher angebracht. Tschernobyl war Stufe 7. Mein Eindruck ist, das Ganze ist längt verloren - man gibt vor der Weltöffentlichkeit immer nur das zu, was sich nicht mehr vertuschen lässt. Wenn man die Bilder von den Schäden sieht, dann wird man da auch nicht irgendwo den Strom anschliessen und alles läuft wieder.

Wenn die Winde drehen, wird der ganze Dreck auf die Insel niedergehen. Ich sehe schon düster, dass eine unbewohnbare Insel mit Namen Japan enstehen wird. Nur wohin mit den 127 Mio. Einwohnern ?

Gruss Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#472 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Rundflieger »

Crizz hat geschrieben:... in Kanada wird mittlerweile Erdölhaltiges Sediment, das jahrzehntelang als nutzlos galt, zu nutzbaren Brennstoffen aufbereitet - und die sind damit erst am Anfang.
Das galt nicht als nutzlos, sondern war nicht taschenfüllend auszubeuten. Wenn die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen das Angebot übersteigt, steigen die Preise. Früher oder später wird das dann doch taschenfüllend ausbeutbar werden.

Aber eine andere Frage: wollen wir die nächsten jahrhunderte alles verbrennen, was brennbar ist ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#473 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von yacco »

Es gibt auch noch andere Energieträger, z.B. Methanhydrat. Zitat:
Das natürliche Vorkommen wird auf zwölf Billionen Tonnen Methanhydrat geschätzt, damit ist dort möglicherweise mehr als doppelt so viel Kohlenstoff gebunden wie in allen Erdöl-, Erdgas- und Kohlevorräten der Welt.
Die Frage ist wirklich, wie lange die Atmossphäre das mitmacht.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#474 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Maik262 »

Die Flüge aus Japan raus sollen jetzt auch richtig teuer werden laut t-online
++++ Rückflüge von Japan nach Europa immer teurer +++

[10:35] Japan-Reisende, die derzeit spontan von Tokio nach Deutschland fliegen möchten, müssen jetzt viel Geld bezahlen - bis zu 8200 Euro für ein Eco-Ticket. Das ergab eine Auswertung des größten deutschen Flugportals fluege.de. Wer Japans Katastrophe lieber stilvoll mit einem First-Class-Ticket entkommen möchte, der muss derzeit beispielsweise für einen Flug von Tokyo nach München sogar über 20.000 Euro bezahlen. Die günstigste First-Class-Variante, wäre sie denn noch vorhanden, hätte sonst 9300 Euro gekostet.
Während die Deutsche Lufthansa unter anderem nur noch Osaka und Nagoya anfliegt, sind 20 andere Airlines mit einigen wenigen Maschinen in Tokio und fliegen nach wie vor Richtung Europa. Die im Schnitt hohen Ticket-Preise beruhen vor allem darauf, dass die günstigen Tarife bereits ausgebucht sind und eine ungewöhnlich hohe Nachfrage nach Plätzen besteht.
Quelle: http://nachrichten.t-online.de/atomkata ... 1284/index

:roll:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#475 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von chrischan57 »

Na ist doch Klasse, die Flugesellschaften wissen halt wie man Geld verdient... :roll:



Chrischan
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#476 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Theslayer »

chrischan57 hat geschrieben:Na ist doch Klasse, die Flugesellschaften wissen halt wie man Geld verdient... :roll:



Chrischan
Ein Freund hat das gestern sehr passend als "Arche nur für Reiche" bezeichnet...
Schämen sollten die sich!
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#477 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von -Didi- »

Theslayer hat geschrieben:Ein Freund hat das gestern sehr passend als "Arche nur für Reiche" bezeichnet...
Erinnert mich sehr stark an den Film 2012! :(
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#478 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Maik262 »

Eine Frechheit ist es, bei einer Katastrophe, wie bis jetzt noch nie dagewesen sich noch die Taschen vollzustopfen, nur damit die Leute sich in Sicherheit bringen können, da sie Angst um ihr Leben haben :evil:

Die Flubzeugbesatzung bekommt nichts von den höheren Preisen ab, das versickert bestimmt wieder nur in der obersten Etage

@Didi: das Gleiche habe ich auch Gedacht, aber nie geglaubt, dass es wirklich wahr werden wird, dass nur Leute mit Geld bevorteilt werden (obwohl, wo ist das nicht so?)
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#479 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von Theslayer »

-Didi- hat geschrieben:
Theslayer hat geschrieben:Ein Freund hat das gestern sehr passend als "Arche nur für Reiche" bezeichnet...
Erinnert mich sehr stark an den Film 2012! :(
Und das war der nächste Satz von ihm :D Scheinbar haben die meisten den gleichen Gedanken...
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#480 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami

Beitrag von calli »

Hier mal ein Bericht der mir sehr gefällt (klingt blöd in dem Zusammenhang) und auch etwas ins Detail geht warum und wann:

http://www.heise.de/tr/artikel/Der-Alpt ... 07205.html

Es bleiben natürlich noch genug Fragen offen aber immerhin.

- Wasserstoffexplosion: Warum geht eine Druckentlastung *in* das Gebäude rein? Seit den 80ern müssen die Reaktoren ein Sicherheitsventil haben. Toll wenn dann der Wasserstoff unter der Decke ist... Wer hat sich das ausgedacht? Sicher Radioaktivität geht so raus aber die Alternative...

- Warum kann man ein offenes Becken nicht mit Wasser beschicken?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“