Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Antworten
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#1 Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von RexAndy »

Hallo Leute
ich bekam heute einen Anruf vom netten Kundenservice der Telekom. Am anderen Ende wollte man eigentlich nur wissen wie ich mit meinem Tarif zufrieden bin. Ich sagte Ihm *eigentlich* zufrieden aber die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig ( DSL 6000 aber nur mit 3400 kBit/s Downstream und 448 kBit/s Upstream) leider ist in meinem Kaff nicht mehr möglich, :( :( dachte ich zumindest.
Er sagte : werde mal kurz durchmessen , mal sehen was dabei raus kommt. Gesagt getan, und siehe da, er könne mir DSL 6000 RAM aufschalten.
Was genau ist dieses RAM. Hab nicht weiter nachgefragt nur ob es teurer wird , was er verneinte und sagte auch noch das dadurch mein Anschluss schneller würde.
Hat schon jemand mit RAM Erfahrung und wenn ja ist euer Anschluss schneller geworden????
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von Crizz »

RAM steht für Rate Adaptive Mode, aber frag mich bitte nicht, was technisch dahintersteckt. Vermutlich wird das über die Ping-Zeiten irgendwie gesteuert. Früher hat man für solche Späße Aufpreise zahlen müssen, heute scheint es wohl dann Verwendung zu finden, wenn man am Ende von ner Leitungsstecke sitzt und wie du reduzierte Datenraten hast. Wäre interessant zu wissen was dir für ne Leitungsdämpfung gemessen haben. Drück dir mal die Daumen das es dann wie gewünscht funzt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von Mataschke »

http://www.zdnet.de/news/digitale_wirts ... 6029-1.htm

Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen !

Wenn deine Leitung so wie meine einfach nen Schuss hat (Hausverkabelung, nicht am Hausanschlusspunkt!)
Dann wird sich dein Modem u.U. zu tode Syncen :-(

Mein 16Mbit Anschluss war immer für ca. 5min - mehrere Stunden stabil und dann ging das gesynce los...

Ruhe hab ich erst seit ich "Bewusst" ein 6000er Profil schalten lassen habe.
Seitdem null komma nada Probleme ...

Drück dir die Daumen :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Vermutlich wird das über die Ping-Zeiten irgendwie gesteuert. Früher hat man für solche Späße Aufpreise zahlen müssen
Das ist Fastpath, hat nur mit der Latenz zu tun, nicht mit der Bandbreite.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von Crizz »

tja, aber wie willste die Bandbreite erhöhen, wenn sie wegen Kabeldämpfung am Termination Point nicht mehr da ist ? Wie gesagt, ich weiß nicht was die mit ihrem Adaptivmodus machen wollen, ich find´s ein bisl seltsam. Entweder hab ich nen Anschluß mit ner garantierten Bandbreite, dann kann ich die auch nutzen - oder eben nicht. Dann sollte eigentlich ein Entstörtrupp die Ursache beheben, und nicht irgendwelche Tricksereien. Aber dazu fehlt mir Backgroundwissen um diese RAM-Geschichte, um das genau beurteilen zu können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Entweder hab ich nen Anschluß mit ner garantierten Bandbreite
Als Privatkunde eigentlich immer nur "mit bis zu" ...

Ich kann mich hier, am Arsch der Heide, 10 Km bis zum nächsten Supermarkt/Tanke/PommesBude mit 14K für meinen 16K Vertrag schon als extrem glücklich fühlen.
(Früher standen 14K4 für ne super Verbindung mit nem ZyXel Modem, aber da war ich auch noch jung, wir haben zu zweit mit nem 300er Akkustikkoppler angefangen, mein erstes eigenes Modem konnte 1200 Baud :) )


Und, mir wurde zugetragen, wir sollen verglasfasert werden ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von Crizz »

Ja, das kenn ich noch.... Allerdings hab ich mri nen Koppler nie leisten können, war damals zu meiner C16 / Sinclair-Zeit auch nicth sinnvoll, das war mehr SPielerei. Anfang der 90er mit meinem ersten 286-12 kam dann auch ein Modem ins Haus - mit sagenhaften 2400 Baud. War stolz wie Oscar. Mailbox-Chats waren da noch ein absolutes hilight ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben: Mailbox-Chats waren da noch ein absolutes hilight
Yap, hatte selber ne Box laufen.

Ich hoffe, die Frage wurde für darky beantwortet, sonst splitte ich den OT raus :)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#9 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von Waterkant »

6000 ? 16000? Ich weiss warum ich nimma übers Telefonnetz surfe... Könnte bei Kabel wenn ichs brauchen würde auf 100.000 wechseln... aber 32.000 reichen auch 8)
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von tracer »

Waterkant hat geschrieben:Könnte bei Kabel wenn ichs brauchen würde auf 100.000 wechseln... aber 32.000 reichen auch
Meine Vermieter, die ca. 300 Meter vom Verteiler wohnen, haben nur 3K, sind aber auch bei der Telekom :)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#11 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von Waterkant »

ach du sch***, da können die ja noch nicht mal nen stream kucken...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#12 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von RexAndy »

Yap...frage beantwortet.
tracer hat geschrieben:Ich hoffe, die Frage wurde für darky beantwortet, sonst splitte ich den OT raus :)

Ist schon in Ordnung......macht ruhig weiter 8) 8) . Finde das irgendwie Interessant wie man so *früher * angefangen hat durch die Weltgeschichte zu surfen :P :P .
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#13 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von tazmandevil »

Waterkant hat geschrieben:ach du sch***, da können die ja noch nicht mal nen stream kucken...
Mit 3K klappt das doch bestimmt. Ich oute mich mal:

Ich hab eine 768er Leitung!


Streamen klappt auch "ganz gut"

Ist der Hammer hier im Dorf. Nachbar hat 6k aber bei mir ist nicht mehr drin. Plane gerade einen Kabelanschluss
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#14 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von Waterkant »

tazmandevil hat geschrieben:
Waterkant hat geschrieben:ach du sch***, da können die ja noch nicht mal nen stream kucken...
Mit 3K klappt das doch bestimmt. Ich oute mich mal:

Ich hab eine 768er Leitung!


Streamen klappt auch "ganz gut"

Ist der Hammer hier im Dorf. Nachbar hat 6k aber bei mir ist nicht mehr drin. Plane gerade einen Kabelanschluss

ohje... aber nen hd stream geht mal gar nicht würd ich sagen... und wenn du mal rapidshare benutzt ists bestimmt auch übel... bei mir stehen da im schnitt 4,2 mb pro sekunde...
bei ner 768er leitung ist ja sogar hsdpa übern stick zig mal fixer...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
fireball

#15 Re: Telekom DSL 6000 RAM !!!!

Beitrag von fireball »

Technisch wurde die Frage ja nicht wirklich beantwortet, daher hole ich dazu mal kurz aus - falls es jemanden interessiert ;)

Beim "Rate adaptive Mode" handeln die Endstellen, sprich: der DSLAM des DSL-Anbieters und die ENdstelle daheim, aka DSL-Modem, die maximal mögliche Bandbreite aus. Diese basiert auf den tatsächlichen Leitungsgegebenheiten in Form der Leitungsdämpfung - die vermuteten "Ping-Zeiten" haben damit nichts zu tun. Bei normalen Anschlüssen lässt sich die Telekom genug Luft nach oben, um Störungen auf ein Minimum zu reduzieren - zu 90% unnütz, wenn beim Aushandlen ebenfalls genug Luft, sprich der Dämpfung angepasste Toleranz, gelassen wird. Hat allerdings den kleinen Nachteil, dass es bei hoher Belastung der Nachbarleitungen des Kabelbündels schlechter werden kann als zum Zeitpunkt des Aushandelns der bestehenden Verbindung, was zu einer Neusychronisation führen kann.

Im Prinzip nichts, was andere Anbieter wie Arcor schon seit Jahren auf Kundenwunsch hin freischalten, nur die Telekom hat sich jahrelang geziert. Vom vor 2 oder 3 Jahren stattgefundenen Feldtest hat man lang nichts mehr gehört - schön, dass man sich nun doch zu Guunsten der Kunden mal bewegt. Anscheinend hat man doch kalte Füße bekommen angesichts des Konkurrenzdrucks durch TV-Kabel und Glasfaseranbindungen.

In meiner Alten Wohnung am Arcor-Anschluss (auf Telekom-Leitung) hat die Sache wunderbar funktioniert. Wenn man sein eigenes Endgerät noch etwas pessimistischer einstellt (die Fritzbox hat dafür zum Beispiel die Möglichkeit), eine wunderbare Sache, die von 2MBit zu stabilen 5,5MBit geführt hat.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“