T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von chris.jan »

Ich will die Die Stromversorgung meines Moppeds verbessern. Der originale Kabelbaum ist zu gering dimensioniert und es gibt zuviele Steckkontakte etc.
Daher plane ich so etwas wie eine Aorta für Masse und Zündungsplus. Die möchte ich aber mehrfach abgreifen (können), für die großen Verbraucher wie Hupe, Lüfter, Zündung und Licht.
Pirmär sollte eine 4mm²-Silikonlitze ja vollkommen ausreichen, und auch denn gebrauch von Goldies habe ich erwägt.
Aber wie kann ich am besten die T-Stücke realisieren? Es muß ja mindestens wasserdicht und optional auch rückbaubar sein.
Oder würdet ihr einfach nur abisolieren, Kabel dranlöten und dann mit selbstverschweißenden Klebeband wieder abdichten?
Das wäre zumindest die Variante die ich am ehesten vor habe wenn sich nichts besseres findet.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von speedy »

Na du könntest die Endpunkte der zusammen gelöteten Adern ja in Epoxy oder so eingießen - und den Rest dann per Schrumpfschlauch.


MFG
speedy
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von asassin »

speedy hat geschrieben:Na du könntest die Endpunkte der zusammen gelöteten Adern ja in Epoxy oder so eingießen
Epoxy wird zu fest - PlastiDip ist besser geeignet
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von frankyfly »

asassin hat geschrieben:PlastiDip ist besser geeignet
jup, Löten und dann 2-3 mal Platidip drauf.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von chris.jan »

Wenn das Kabel aber erstmal verlegt ist wird das schwierig. Oder kann man das auch pinseln?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von frankyfly »

ja, kann man auch pinseln.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von chris.jan »

Und wie kriegt man das wieder herunter? Einmal scharf essen und anpinkeln? :)
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von asassin »

chris.jan hat geschrieben:Und wie kriegt man das wieder herunter?
abziehen ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von frankyfly »

das weiß ich nicht. mit etwas Glück kann man es mit etwas sanfter Gewalt einfach abziehen., wenn nicht muss man eben das Gröbste mit dem Messer abmachen und den Rest macht schon der Lötkolben :twisted:
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#10 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von TheManFromMoon »

Das kriegt man genauso wieder ab wie man normale Isolierung abkriegt!
Mit nem Messer anschneiden und abziehen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#11 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von EagleClaw »

chris.jan hat geschrieben:Daher plane ich so etwas wie eine Aorta für Masse und Zündungsplus.
Läuft Masse bei dir nicht über den Rahmen/Motor/Metallteile? Für Zündungsplus könnte man auch einfach eine Stromschiene legen, an der sich die Verbraucher dann bedienen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von chris.jan »

Ja, der Rahmen hat natürlich auch Masse, aber leider mit relativ hohen Widerstand.
Eine Stromschiene ist nicht ausreichend flexibel.
Aktuell warte ich auf nen neuen Zündkerzenstecker. Sobald der da ist muß ich mal einige Verbraucher bei ner Pronefahrt ausmessen.

Der Schaltplan ist inzwischen komplett geprüft :geek: - da geht der Strom immer erst die blöden Umwege von der Batterie zum Zündschloss,
zurück zum Sicherungskasten und dann wieder zum Verbraucher.... :angry7: daher will ich die größten Verbraucher mal über Relais und Sicherung vor Ort schalten.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von torro »

wie wär´s mit kabelösen?

http://www.sip-scootershop.com/DE/Produ ... elose+.jpg

masse kannste ja überall hinklemmen/abgreifen
bei plus ne schraube durch die ösen, festschrauben und inschrumpfen oder sowas.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von chris.jan »

Ich hab inzwischen die perfekte Lösung gefunden. Notfalls noch ein Stück Schrumpfschlauch drüber und fertig!
Ohne Löten, Quetschen und rückbaubar!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15 Re: T-Verbindung für 4mm²-Kabel gesucht

Beitrag von speedy »

Joa ... diese Wago-Klemmen gibts schon seit ner Ewigkeit - zumindestens für nichtflexible Leitungen. Jene da scheinen ja auch für flexible zu gehen.

Hättest doch gleich sagen können, daß du sowas suchst. :P ;)


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“