Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#3946 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von guro »

@reinhpe
ich hätte interesse an einem BMA020 wenn du noch ein ELV-Board übrig hast :mrgreen:

danke!
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3947 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

der BMA020 soll auch gar nicht "besser stabilisieren" sondern er erleichtert es einem Anfänger (das einfliegen sollte dann aber jemand mit etwas Erfahrung machen) oder wenn man z.B. in großer Höhe fliegt, weil sich der Copter dadurch immer wenn man den Knüppel los lässt gerade zu Erde ausrichtet. (Koax-feeling)

Will man turnen ist man damit sowas von auf dem Holzweg, denn mit ist z.B. kein Looping oder sowas drin, weil nur eine Gewisse maximale "Schräglage" möglich ist.
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3948 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Ich wil mit dem tri filmen und dann mal fpv fliegen

Da wäre eine gute stabiliesierung schon gut.
BildBild
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#3949 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

guro hat geschrieben:@reinhpe
ich hätte interesse an einem BMA020 wenn du noch ein ELV-Board übrig hast :mrgreen:

danke!
Hab leider nur eins übrig, das hab ich schon Schachti versprochen... Du könntest noch ein getestetes NK haben wenn du eins willst!

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3950 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

reinhpe hat geschrieben:das hab ich schon Schachti versprochen...
wart mal einen Moment, ich denke 2 wird er nicht brauchen und einem von uns beiden absagen :wink:
Benutzeravatar
Blade1975
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2006 09:40:08
Wohnort: Lampertheim

#3951 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Blade1975 »

Hat jemand von euch mal diese Motoren getestet ? http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=2112

Die Keda 20-28m sind ja ständig ausverkauft.

Gruß
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3952 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Die hab ich als 1450er auf meinem Tri, sind für das Geld echt okay.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Borndelgramer
Beiträge: 96
Registriert: 16.06.2007 16:44:31

#3953 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Borndelgramer »

Blade1975 hat geschrieben:Hat jemand von euch mal diese Motoren getestet ? http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=2112

Die Keda 20-28m sind ja ständig ausverkauft.

Gruß
Hallo,

was spricht denn gegen diese Motoren:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=2048

Habe ich selbst im Einsatz und kann mich bis Dato nicht beschweren.
Bild
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3954 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Ich will keinem was wegschnappen, aber ich würde beibe nehmen.
Wenn meiner läuft baue ich noch einen für einen freund. Und der kann nur mit seinem Helicomand fliegen :D
Zuletzt geändert von Schachti am 21.03.2011 06:29:46, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#3955 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

die keda 20-28m gibt's grad bei giantcod.co.uk :)
Keda 20-28m
Gruß
David
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3956 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

brauche noch mal hilfe

welche schrauben soll ich denn nu nehmen :oops:

3x Emax BL2215/25, 214W, 950U/V
3x 20 Amp regler
abfluggewicht ca. 1kg + GoPro HD
motor abstand 640mm

hab jetzt die GWS EP8040 drauf, aber damit kann man den tri gerade so fliegen

jetzt hatte ich mir die GWS EP 0947 bestellt, das sind aber sone slowflyer dinger,
da hast sich die erste schon beim abheben in ihr wohlbefinden aufgelöst

25515

der tri soll nicht zum rum heizen sein, aber er sollte schon aus dem popo kommen ;)
BildBild
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#3957 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Schachti hat geschrieben: jetzt hatte ich mir die GWS EP 0947 bestellt, das sind aber sone slowflyer dinger,
da hast sich die erste schon beim abheben in ihr wohlbefinden aufgelöst

25515
der tri soll nicht zum rum heizen sein, aber er sollte schon aus dem popo kommen ;)
ist ja kein wunder, auf nen traktormotor schubkarrenräder. :mrgreen:
an den Emax BL2215/25 motor gehören Prop GF 12045 (P) - > http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d133.html bei 3S
und Prop GF 10045 (P) bei 4S

und für einen TRI, reichen auch die gleichlaufenden EMAX Prop 10047 für 0,50€ - > http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d89.html
... einziges problem, eine passende buchse. :wink:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3958 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

sind denn die slowflyer dinger nich etwas dünn?
wie gesagt, schon beim abheben ist der erste gebrochen :oops:
BildBild
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#3959 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Schachti hat geschrieben:sind denn die slowflyer dinger nich etwas dünn?
wie gesagt, schon beim abheben ist der erste gebrochen :oops:
es ist kaum nen unterschied zu den EPP, EPP sind sogar etwas dünner/weicher.

mit einem übergrossen motor, bekommst du jeden propeller zerrissen. :mrgreen: .... bei zu trockener, warmer lagerung, werden propeller spröde
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3960 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ich würde auch sagen 10x4 oder 10x4.5, die kann der schon ab. Ich hab die vom KK-Shop, bisher keine weggebrochen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“