Vario SkyFox

Antworten
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#1 Vario SkyFox

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
ich kann von nem Kollegen günstig nen Vario SkyFox mit einigem Zubehör bekommen.
Hat allerdings nen Absturz gehabt, dafür ist der eingebaute Motor + Servos neu, und es sind noch einige Ersatzteile dabei.
Der Crash ist wegen Störungen passiert, deswegen sind auch die neue Servos drin, an denen lag es aber nicht. Was kann sonst noch die Ursache sein?
Nen guten neuen Empfänger mach ich auch rein und nen guten Gyro.
Was sollte ich denn noch auf jeden Fall wechseln? Kugellager? Die können ja auch eventuel zu Störungen führen wenn die kaputt sind.

Kennt jemand die Rümpfe von Century? Ich möchte da nen UH-1B drum rum bauen, aber bei Vario sind mir die Rümpfe ein bisschen zu teuer, bzw. muss ich ja immer noch das WInkelgetriebe dazu kaufen. Bei den Century ist alles dabei.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#2

Beitrag von crash »

Moin Adrian...Ich würde dir empfehlen den Fox komplett zu zerlegen und ALLES zu überprüfen :roll: Damit du 100% ausschliesen kannst mit mängeln zu Starten !! Ich bin mir sicher je nach alter des Foxes das du einiges finden wirst !!
Viel spass mit dem Stinker :-) Ps: Ich will hoffen das du nen 11,5 er Rossi drin hast <g> oder noch besser nen OS. Grüsse
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#3

Beitrag von stang6t8coupe »

HAllo, Zerlegen werd ich den auf jeden Fall.
Ich habs auch nicht sooo Wahnsinnig eilig, der wird erst gestartet wenn ich meinen x400 gut beherrschbar fliegen kann.
Ausserdem soll der gleich in den Rumpf rein 8)

Der Motor ist ein Webra, welcher weiss ich nciht, aber es sind 3 dabei :D
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von todder »

Hi,
erzähle doch mal was genau passiert ist, als der Heli abgestürzt ist.
Teilverlust der Steuerung oder Komplettausfall, Motor aus oder......
Aus welcher Höhe ist der Heli gecrasht und was ist dabei definitiv kaputt gegangen?
Die beste Möglichkeit Fehler aufzudecken, ist natürlich den Heli komplett zu zerlegen, da kann ich crashbechti nur recht geben.

Ansonsten kann ich nuir sagen, das ein gut eingestellter Sky Fox auch hervorragend für Anfänger geeignet ist. Wird sicherlich leichter zu fliegen sein als der X400.
Ich habe direkt mit der Sky Fox meine ersten Flugversuche gestartet und war überrascht wie gut das geklappt hat, nachdem ich etliche Stunde am Sim geübt hatte. Jetzt habe ich mir noch einen E-Max (baugleich mit dem x400) zugelegt. Gehe also im Gegensatz zu dir den umgekehrten Weg.

Übrigens sind in den meisten Sky Föxen die 61er Webramotoren verbaut, deshalb würde ich bei dir auch darauf tippen.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#5

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
der Crash ist auf nen Steuerungsausfall gefolgt, der Heli ist auf dem Rücken aufgeschlagen.
Die beschädigten Teile sind schon zum grossen Teil getauscht, ich bekommen noch neue Rotorblätter dazu. Was noch fehlt ist ein Heckrohr und die antriebswelle, aber wenn ich den gleich in nen Rumpf baue brauch ich das ja nicht.
Da wird irgendwas gestört haben, deshalb hat er auch noch die neuen Servos reingebaut.
Ich mach dann noch einen neuen Empfänger rein (PCM?), dann sollte es eigentlich gehen. Wahrscheinlich wechel ich dann zusätzlich noch die Kugellager.
Er hat jetzt nen MP, deshalb will er den SkyFox loswerden.
Ich werd den auf jeden Fall erst mal komplett zerlegen, die Teile vom Spritsiff reinigen und eben alles genau anschauen.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#6

Beitrag von klm45739 »

Hallo Adrian

Du suchst einen Rumpf für´n Vario?

Soll es unbedingt der Teppichklopfer sein?
Ich habe noch eine Bell 222V als Rohbau liegen. Den wollte ich eigentlich wieder fertigmachen (Mechanik fliegt schon), aber jetzt ist mir ein Airwolf dazwischen gekommen.
Falls Du Interesse hast, würde ich ´mal näher drüber nachdenken.... (aber nur Rumpf....)

Gruß
Klaus

PS ach ja, ggf. hat ein Kollege auch einen Teppichklopfer über, der wäre allerdings größer (180er-Rotorkreis), wäre nagelneu und sicher auch recht teuer :oops:
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#7

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
Die Bell 222V ist sicher auch net zu verachten....
Obwohl mir die Warbirds eher gefallen :-D

Wie viel möchtest du denn dafür haben?

Der Grosse Huey ist mir eher unsympathisch weil ich dann neue Blätter, neues Getriebe, Rotorelle usw. brauch....
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#8

Beitrag von klm45739 »

Hi Adrian,

ich werde mir ´mal Gedanken machen. Die Idee, den Rumpf nicht mehr selber fertigzustellen, ist mir echt erst vorhin gekommen.
Muss ich erstmal reifen lassen....

Macht für mich nicht mehr wirklich Sinn, da ich vor kurzem von einem Kollegen einen Airwolf incl. Mechanik übermommen habe. Also habe ich jetzt drei Föxe und irgendwie ist das eigentlich zuviel....

Also dann, ich werde ´mal nachdenken

Gruß
Klaus
Antworten

Zurück zu „Modelle mit Verbrennungsmotor“