Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Antworten
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#1 Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Faultier »

Hallo zusammen,

habe wieder einmal ein Problem:
Ich wollte gerade nach der Arbeit meinen Atom 500 spazieren fliegen und wurde leider enttäuscht. Beim Schweben pendelte das Heck völlig gleichmäßig um rund 15°/20° nach rechts und links wie ein Uhrwerk. So wie andere TicTocs fliegen machte das der Heli mit dem Heck.
- Also gut: Mit der Kreiselempfindlichkeit gespiel - nix - und das obwohl ich von 70% bis auf 30% runtergefahren bin.
- Nächster Versuch: Headinglockanteil! Diesen sogar bis auf ganz niedrig gestellt und wieder mit der Kreiselempfinlichkeit gespielt - nix!
- O.k., versuchen wir es mal mit der Heckdynamik, dachte ich. Wieder herumgespielt und immer das gleiche Phänomen.
... und das Ganze immer auch bei wechselnden Drehzahlen, und ich denke bei 2400 rpm müsste das Heck eigentlich stabil genug sein. Auch das Spielen mit der Heck-Servo-Ansteuerfrequenz brachte NULL Erfolg.


Im Steigflug beruhigt sich das Heck, das Pendeln wird dabei merklich schwächer. Sobald ich aber wieder langsam runter will pendelt der Heli gleichmäßig weiter.

Was hat sich seit dem letzten Mal fliegen geändert? Eigentlich nix - bis auf dass es jetzt ungefähr 10° wärmer ist. Zuvor hatte ich bereits schon ein anderes Pad darunter geklebt - und es ging (bei ca. 0°). Der Heli hatte auch sseit dem letzen Mal keinen Bodenkontakt oder sonst irgendwelche gravierenden Veränderungen erfahren, die mit dem Heckpendeln zu tun haben könnten. Riemenspannung, Zahnflankenspiel etc. sind meines Erachtens im grünen Bereich. Auch die gesamte Heckmechanik weisst keinerlei nennenswertes Spiel auf. Vibrationen sind relativ gering, kann ich aber bis jetzt noch nicht ausschließen.

Mein beschränktes Latinum ist inzwischen erschöpft, in der Anleitung steht auch nix von gleichmäßigem Pendeln drin. Vielleicht weiss jemand von euch einen Rat ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#2 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Idefix »

Wie oft bist du so schon geflogen ?

Abgesehen davon... mein erster Gedanke:
Ordentliches Servo einbauen.... zu klein, etwas schwach auf der Brust und zu langsam.
Ich würde da was in Standartgröße nehmen wie z.B. Futaba S9254 oder was von anderen Herstellern mit ähnlichen Werten.

Und dann am besten das Heck nach der Anleitung im BeasX Forum einstellen/einfliegen.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#3 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von dilg »

*hust* schwergängige Heck-schiebehülse?
lg michl
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#4 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Faultier »

Idefix hat geschrieben:Wie oft bist du so schon geflogen ?
Insgesamt oder nur diesen Heli?

Falls du den Atom 500 meinst: Rund 20 Flüge hat der inzwischen drauf! Mit dem Heckservo hab ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen, außerdem bin ich kein Hardcore-Flieger, für ´nen Rundflug müsste es durchaus reichen ...
dilg hat geschrieben:*hust* schwergängige Heck-schiebehülse?
O.k, hab ich gerade untersucht und kann durchaus in Frage kommen. Die Pfanne vom Kugelkopf gelöst und siehe da: Die ist nicht gerade sehr leichtgängig!!! Da werde ich der Sache wohl auf den Grund gehen müssen ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#5 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Faultier »

dilg hat geschrieben:*hust* schwergängige Heck-schiebehülse?
Ja, genau die war es. hat sich doch wohl ein wenig Dreck oder feiner Sandstaub zwischen Welle und Hülse geschoben. Mit einem Wattestäbchen hab ich den feinen (!) Staub/Dreck rausgepoolt und mit ein paar Tropfen WD40 nachgespült und gereinigt. Der anschließende Testflug verlief äußerst positiv, kein Pendeln mehr ...
... dafür muss es wohl nicht immer gleich ein neues Servo sein.

:D :D :D Danke! :D :D :D
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#6 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von dilg »

:)

Rate mal, woher ich das weis...vor ein paar Tagen hatte ich das Vergnügen, die Heckschiebehülse in der Kälte zu reinigen...
lg michl
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#7 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von ICE63 »

Kein Silikonfett verwenden. Mit Staub,Kälte usw. ruckelt sie dann, ebenso die HRW. Ich verwende einen Hauch Hochleistungsfett, aber sehr dünn und wieder abgewischt, geht auch bei Kälte gut, seither bei keinen Heli mehr Probleme.
------------------------
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Evo2racer »

ich glaub ich bin bei meinem Rex auch betroffen...ist mir heute auch aufgefallen. Also kein Heckzucken, sondern so als wenn man unregelmässig nach links oder rechts aussteuert....Sind bei mir so geschätzte 3 -4cm am Heck die pendeln...
Bei mir merk ichs aber nur im Schwebeflug....
Ich hab aber seit dem Zusammenbau vor ca 40 Flügen das Heck nicht mehr auf Leichtgängigkeit geprüft...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#9 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Faultier »

Evo2racer hat geschrieben:Ich hab aber seit dem Zusammenbau vor ca 40 Flügen das Heck nicht mehr auf Leichtgängigkeit geprüft...
Nach der Erfahrung, die ich gestern machen durfte, sollte man das wohl öfter tun ...

Auf jeden Fall danke ich euch (und natürlich ganz besonders Michl), die Lösung dafür war doch so was von unkomliziert und auch noch billig ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#10 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Evo2racer »

Hmmm also Heck ist leichtgängig, allerdings waren die Führungen des Anlenkdrahtes zickzack verdreht...Vielleicht wars das ja....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#11 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Leute

ich kämpfe gerade mit dem gleichen Problem bei meinem T-Rex 600 ESP.
Verbaut sind nur Futaba-Servos, der Align 650L Motor und ein YGE 100 Regler
Den YGE fliege ich im Governer-Store Mode

Anfangs ca. 20-30 Flüge war es nicht.
Aber jetzt, seit den letzten 5 Flügen, fällt es auf einmal recht stark auf.

Beim normalen Fliegen usw. funktioniert alles bestens. Heck rastet sauber ein usw.!
Nur im Schweben pendelt mein Heck leich in der horizontalen hin und her.
Habe schon alles mögliche versucht.

Laut Micobeast-Beschreibung den Headlock-Anteil runter gesetzt.
Lauter verschiedene Werte bei der Heck-Empfindlichkeit usw.!
alles auf Leichtgängigkeit geprüft.
Geringere Ansteuerfrequenz beim Heckservo.

Auch die Kabel sind relativ locker zum Microbeast hin.

Denkt ihr es bringt was, wenn man das Microbeast mal auf 2 Pads klebt.
Oder lieber auf ein etwas dünneres?

Bin schön langsam am Ende und weiß nicht an was das noch liegt? :cry:

Es stört zwar nicht wirklich beim fliegen aber es ist nich schön anzuschauen :wink:

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#12 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Evo2racer »

Hummerfresse hat geschrieben:Es stört zwar nicht wirklich beim fliegen aber es ist nich schön anzuschauen

Jap und deswegen werd ich auch nen Teufel tun und deswegen alles neu machen.... Schalt halt eifach auch 2100 und dann ist Ruhe... :twisted:
Vielleicht liegts am Stock regler im Gov Mode.....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#13 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Hummerfresse »

hab die Drehzahl schonmal erhöht.
Brachte bei mir keine Besserung.

und ich hab nicht den Stock-Regler, sondern nen guten YGE 100.
Also Regler kann ich eigentlich ausschließen. werde aber trotzdem zum Spass mal ohne Gov-Mode testen.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#14 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von Evo2racer »

War grad mitm Rex fliegen...also hat sich nix verbessert...Heck immer noch unruhig....mir aber auch Latte jetzt
Mein MT macht solche Zicken nicht! :evil:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#15 Re: Microbeast - seit heute plötzlich gleichmäßiges Heckpendeln

Beitrag von RichardS »

Hallo,

für auf einmal auftretende Heckprobleme können durchaus die Hauptachse-Kugellager verantvortlich sein.
Wenn die kaputt sind verursachen sie unregelmäßigen und deutlich erhöhten Drehmoment an der Hauptachse !

Nach Crashes / unsanften Landungen sollten diese Kugellager ausgetauscht werden.

Gruß,
Richard
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“