Wie Kabel durch Türe ?

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

sollte bei uns hier mit 2x 0.75 qmm und 3x 0.14 qmm durch eine recht dicht schliessende Balkontüre. Habe es schon mit Flachbahnleitung versucht, das ist schon zu dick. Die Leitung wird sehr gequetscht, das wird nicht lange halten.

Gibt es eine einseitig klebende Kupferfolie oder sowas ähnliches ?
Ich möchte an der Seite durch, wo die Türe angeschlagen ist.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von Tueftler »

Hast du mal versucht nicht zwischen Tür und Dichtung, sondern zwischen Dichtung und Türrahmen durch zu gehen? Dann scheuert das Kabel nicht so sehr...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von speedy »

Rundflieger hat geschrieben:Gibt es eine einseitig klebende Kupferfolie oder sowas ähnliches ?
Geben tut es die - hab hier ne Rolle 2cm breites irgendwo rumliegen. Aber wo man die bekommt, kann ich dir nicht sagen, weil das schon zu lange her ist.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#4 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von Porsti »

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von Tueftler »

@Porsti: Bitte das Bild nur verlinken (Copyright). Danke!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von chris.jan »

Fragt sich nur, wieviel Ampere da maximal durch gehen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#7 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von Rundflieger »

Porsti hat geschrieben:Guggst Du hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/9410 ... CHFUeHRUNG
Das ist wohl eher was, um ein Antennenkabel durchzuschleifen. 1 mm Dicke ist zudem schon zu gewaltig.

@Tueftler:
> Hast du mal versucht nicht zwischen Tür und Dichtung, sondern zwischen Dichtung und Türrahmen durch zu gehen?
Das bleibt das Gleiche, ein Spaltmass ist an der Türe def. nicht vorhanden.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von calli »

Was willst Du denn da durch leiten?!

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Max1234

#9 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von Max1234 »

Für meinen Balkon habe ich einfach ein 10er Loch durch die Wand gebohrt Nim Kabel 3*1,5 durch und fertig.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#10 Re: Wie Kabel durch Türe ?

Beitrag von Rundflieger »

Habe hier 30 cm Betonwand mit Stahl armiert, das will ich mir nicht geben.
Ausserdem bin ich ein Freund von "weichen" Methoden ...

@calli:
> Was willst Du denn da durch leiten?!
15 V Gleichspannung mit max. 1 A und 2 Signalleitungen mit Masse.

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“