Der Totally OT Thread
#15886 Re: Der Totally OT Thread
Morgens!
Fliegen werde ich in dieser Woche leider nicht mehr. Zu viel ander Dinge zu erledigen.
@Sepp: Ich kenne mindestens einen Shop, der die Eierphones auch ganz legal ohne Vertrag und ohne Sim- und Net-Lock (oder wie der Mist sonst heißt) vertreibt.
Du steckst einfach deine vorhandene Sim-Karte (beim iphone4 Micro-Sim) rein und fertig.
Fliegen werde ich in dieser Woche leider nicht mehr. Zu viel ander Dinge zu erledigen.
@Sepp: Ich kenne mindestens einen Shop, der die Eierphones auch ganz legal ohne Vertrag und ohne Sim- und Net-Lock (oder wie der Mist sonst heißt) vertreibt.
Du steckst einfach deine vorhandene Sim-Karte (beim iphone4 Micro-Sim) rein und fertig.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#15888 Re: Der Totally OT Thread
Willkommen im Club, Bran... 4-Gyro hört sich aber mehr nach KK als nach MultiWii an. TriCopter und Camera... ob das klappt?Bran hat geschrieben:Dafür steht ein 4-Gyro/MultiWii/Arduino-FPV-Film-Tricopter ins Haus, Baubericht gefällig? ^^
Hab mir gestern auf ebay einen Cameleon-Quadframe gekauft... gibt demnächst wieder Zuwachs im Hangar.
Ciao, Arnd
#15889 Re: Der Totally OT Thread
Siehe meinen "Baubericht". Wird zuerst einer mit 4 Gyros, das mit der Wii wird wahrscheinlich zwecks besserer Stabilisierung nachgerüstet wenns denn mal fliegt. Tri mit Cam gibts genügend, auch diesen Schweden, der mit der GoPro FPV fliegt.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15890 Re: Der Totally OT Thread
Ich habe meins bei O2 gekauft, und meine SIM einfach selber "runtergschnibbelt".DeeCee hat geschrieben:Du steckst einfach deine vorhandene Sim-Karte (beim iphone4 Micro-Sim) rein und fertig.
#15891 Re: Der Totally OT Thread
Moinsen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#15892 Re: Der Totally OT Thread
Mahlzeit!
Ich bin auch glücklich mit meinem Eiphon. Es versteht sich mit dem Mac einfach prima, und ich hab überhaupt keine Zettelwirtschaft mehr. (fast)
Dann kannst du ja jetzt endlich mal deine anderen Kameras beim Filmen filmen?satsepp hat geschrieben:edlich habe ich mal eine Kamera

Ich bin auch glücklich mit meinem Eiphon. Es versteht sich mit dem Mac einfach prima, und ich hab überhaupt keine Zettelwirtschaft mehr. (fast)
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#15893 Re: Der Totally OT Thread
Mein mittlerweile 3 Jahre alter HP iPaq versteht sich mit meinem Windows PC auch prima.gorar hat geschrieben:Es versteht sich mit dem Mac einfach prima, und ich hab überhaupt keine Zettelwirtschaft mehr. (fast)
Abgesehen vom Telefonieren und der vollständigen Kompatibilität mit der MS Office-Welt möchte ich eine Funktion eigentlich nicht missen:
Die Möglichkeit, mit dem Stift und der Handschrifterkennungssoftware alles locker in das Ding rein zu schreiben.
Ich habe mich vor Jahren schon daran gewöhnt, als es diese PDA's nur von Palm gab. Ich schreibe da komplette Konferenzprotokolle mit, ohne ein Mal
auf das Display zu schauen. Mit einem Zettel geht das nicht.
Grüße
Dietmar
Dietmar
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15894 Re: Der Totally OT Thread
Îch kann da nicht mitreden, schaue gerade nur durch die rosaroter Mac Brille.
OK, eigentlich gucke ich durch meine Lesebrille
aber freue mich, dass unser Haushalt immer mehr Macifiziert wird.
Planwirtschaft: In 2 Jahren sind die letzten 4 Windows Rechner weg
OK, eigentlich gucke ich durch meine Lesebrille

Planwirtschaft: In 2 Jahren sind die letzten 4 Windows Rechner weg

#15895 Re: Der Totally OT Thread
Mir ist das Betriebssystem eigentlich egal. Bei Manchen ist es ohnehin nur ein: "Ich_bin_prinzipiell_gegen_alle_erfolgreichen_Mainstream_Produkte."tracer hat geschrieben:Planwirtschaft: In 2 Jahren sind die letzten 4 Windows Rechner weg
Solange die Dinger machen, was sie sollen, ist es OK. Ich betreue (immer noch) viele Rechner und Netzwerke in meinem privaten Umfeld und bei kleineren Gewerbetreibenden, wie z.B. meinem Zahnarzt.

Überall, wo es geht und Low-Budget angesagt ist, arbeite ich mit Linux. Ansonsten mit Windows und seltener Mac.
Meine Erfahrungen zeigen, dass die Windowssysteme hauptsächilch da schwächeln, wo besonders kreative und lernresistente Anwender zu Gange sind.
Da wird auf Teufel komm raus installiert, deinstalliert und wer weiß was alles ausprobiert. Über Leichtsinn im Internet wollen wir jetzt nicht reden...
Da, wo einfach nur "normal" gearbeitet wird funktioniert alles über die Laufzeit von 3 - 5 Jahren.
Grüße
Dietmar
Dietmar
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15896 Re: Der Totally OT Thread
Das trifft es recht gutDeeCee hat geschrieben:Da wird auf Teufel komm raus installiert, deinstalliert und wer weiß was alles ausprobiert.

Nach DOS, OS2, Windows, Linux, wieder Windows bin ich nun mit OSX auf dem Desktop recht glücklich.
Warum ich mit dem PowerMac G5 nicht warm geworden bin? Hmm, wahrscheinlich weil Parallels fehlte.
#15897 Re: Der Totally OT Thread
Mit OS/2 hatte ich mich damals auch schon gut angefreundet.
Aber dann kam ja alles anders ....
Aber dann kam ja alles anders ....
Grüße
Dietmar
Dietmar
#15898 Re: Der Totally OT Thread
Nachtrag:
Zu DOS-Zeiten gehörte ich zu den Pionieren die mit echtzeitfähigen Multitasking (wirklich wahr!) Aufsätzen gearbeitet haben.
Ich hatte damals mit DOS-PC's eine Anbindung an Prozessleitsysteme realisiert. Die Inter-Prozess-Kommunikation zwischen den Threads
funktionierte mit Semaphoren und Mailboxen.
Ich erinnere mich noch an ein Produkt namens RT-Kernel, entwickelt von einem Peter Petersen aus Hamburg, wenn ich nicht irre. RT = RealTime.
In der Szene habe ich damals arg mitgemischt.
*inErinnerungenSchwelg*
Zu DOS-Zeiten gehörte ich zu den Pionieren die mit echtzeitfähigen Multitasking (wirklich wahr!) Aufsätzen gearbeitet haben.
Ich hatte damals mit DOS-PC's eine Anbindung an Prozessleitsysteme realisiert. Die Inter-Prozess-Kommunikation zwischen den Threads
funktionierte mit Semaphoren und Mailboxen.
Ich erinnere mich noch an ein Produkt namens RT-Kernel, entwickelt von einem Peter Petersen aus Hamburg, wenn ich nicht irre. RT = RealTime.
In der Szene habe ich damals arg mitgemischt.
*inErinnerungenSchwelg*

Grüße
Dietmar
Dietmar
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15899 Re: Der Totally OT Thread
Dann kannst Du auch sicher was mit "Rasterzeileninterruptprogrammmierung" anfangen *was ein wort*
#15900 Re: Der Totally OT Thread
Ja dumpf. Diese Art des Interrupt-Handlings wäre aber für die Prozessüberwachung in der Industrie eher unseriös gewesen.tracer hat geschrieben:ann kannst Du auch sicher was mit "Rasterzeileninterruptprogrammmierung" anfangen *was ein wort*
In diesem RT-Kernel wurden die Hardware-TimerTicks (DOS-TimerTicks) zur Verteilung der Rechenzeit zwischen den Threads verwendet.
Waren das 18,4 Millisek.? Lange her.
Wenn ein Thread auf eine Systemkomponente (z.B. Bildschirm) zugreifen wollte, musste man dies durch Semaphoren im Programmablauf regeln.
Zwischen den Threads konnten Nachrichten über Mailboxen ausgetauscht werden.
Damals wurde ziemlich gestaunt, was wir mit DOS gemacht haben.

Grüße
Dietmar
Dietmar