Günstige Empfänger

Antworten
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#1 Günstige Empfänger

Beitrag von Iceman »

Hallo

Beim Schweighofer gibts wieder eine Aktion. Da ich noch einen Empfänger brauche wäre dies eine gute Gelegenheit.

Habe die MX12 Fernsteuerung

Welcher Empfänger würdet ihr mir empfehlen?

EMPÄNGER MINI 7/9 35 MHZ B-B. MULTIPLEX 49,00
EMPFÄNGER FOCUS 7K 35/DS KYOSHO 59,00
EMPFÄNGER MC 12 35MHZ PCM GRAUPNER 99,00
EMPFÄNGER MC 12 40MHZ PCM GRAUPNER 99,00
EMPFÄNGER MINI IPD DS 40MHZ JR MULTIPLEX 69,90
EMPFÄNGER MINI IPD DS40MHZ MPX MULTIPLEX 69,90
EMPFÄNGER MULTI SCAN 40 MHZ ACT 49,90
EMPFÄNGER R 200 40MHZ GRAUPNER 59,90
EMPFÄNGER R115F 40MHZ FM ROBBE/FUTABA 29,50
EMPFÄNGER R116F 40MHZ FM 5K. ROBBE/FUTABA 29,90
EMPFÄNGER R136F 40 MHZ RIPMAX P-R136F/40 49,90
EMPFÄNGER R148DF 40MHZ MICRO ROBBE/FUTABA 99,90
EMPFÄNGER RX 12DS 40 MPX MULTIPLEX 98,90
EMPFÄNGER RX-12 SYNTH 40 MHZ MULTIPLEX159,90
EMPFÄNGER RX-5 40 SYNTH IPDCAR MULTIPLEX 85,90
EMPFÄNGER WEST AM 27 MHZ WESTON U.K. 49,00
EMPFÄNGER WEST AM 40 MHZ 49,00


mfg Michael
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Günstige Empfänger

Beitrag von floyd »

Iceman hat geschrieben:Hallo
Welcher Empfänger würdet ihr mir empfehlen?
Für was für ein Modell willst Du denn den Empfänger benutzen?
und das richtige Frequenzband musst Du natürlich nehmen ;-)

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

EMPFÄNGER MULTI SCAN 40 MHZ ACT 49,90

Aber muss das 40 MHz sein?


Cu

Harald
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#4

Beitrag von Iceman »

Für was für ein Modell willst Du denn den Empfänger benutzen?
Hab mir vor kurzem einen TRex XL hde gekauft und dazu den Empfänger von align um 27€ der war aber defekt. Jetzt brauch ich einen neuen.
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Schulze 835W. :-)

Fliege ich im Picc, Zoom und Spirt. Hab schon einige probiert, aber alle hatten irgendwo Störungen, wo der Schulze schön weiter arbeitet.

Und der liegt auch "nur" um die 50 Euro; ich bin von dem Empfänger überzeugt.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#6

Beitrag von Iceman »

Danke für die Antworten

Ich werde mich wahrscheinlich für den Schulze 835W entscheiden.
Das ist doch der: http://shop.lindinger.at/productdetail. ... 0%26SP%3D0 oder?

Muss ich bei der Quarzwahl etwas beachten oder kann ich die Quarze vom Carbooon verwenden?


Michael
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

Muss ich bei der Quarzwahl etwas beachten oder kann ich die Quarze vom Carbooon verwenden?
hi,

schulze schreibt vor,das man nur Robbe/Futaba oder Schulze quarze verwenden darf!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#8

Beitrag von Fistel »

Gute Wahl, aber nehm Dir bitte den Rat von Agrumi zu herzen! Ich habe damals bei meinem ersten Schulze die Quarze vom Piccoboard genommen. Das war nicht besonders weise!

Seitdem nur noch Futaba - kosten zwar knapp 10 Euro pro Stück, aber dafür habe ich noch nie Probleme gehabt.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“