High End Notebook

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 High End Notebook

Beitrag von Richard »

Mahlzeit Jung's , Mädel's

also ich habe den 1. von 2 Super High End :D COlani Notebooks erhalten, logischerweise ist der Akku hinüber, brachte das ding mittels schummel netzteil ins laufen, es ist sogar ne 119MB Festblatte drinn ein Floppy LW. und diverse 1993er Standard "Steckdöschen", sogar PCMCIA *staun*..

So nun folgendes Problem..hab MS Dos 6.0 aber nur das Update auf 4 Disketten Originale !!, Hat zufällig jemand noch Windows 3.11 oder so etwas in der richtung auf Lager.. ?? also alles was auf einem 486 er mit 25Mhz laufen würde... Ok ist eher ne spielerei und Zeitvertreib...machen kann man wohl nichts damit.. wie guckt es mit Linux aus läuft das auf so etwas ?? und gibts das auf Diskette ?? :D ..


Bringt man auf sowas ne Datenbank tum laufen ?? oder ähnliches??

Sachdienliche Hinweise Bitte per PM an mich..

Edit: ist sogar ne 240MB Festplatte :) wird gerade formatiert..
Zuletzt geändert von Richard am 11.01.2006 15:38:33, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2

Beitrag von Bishop »

mhh ganz frühe linux versionen (console) sollten da laufen, nur mit einer diskette ist es da meist nicht getan ^^ die Frage ist aber, ob dus überhaupt installiert bekommst, da gibts schon so kleine Problemchen mit älteren PCs :) Hab auf 2 älteren PCs, ein Pentium 1 133MHz und einem 120MHz, mit je 32MB Ram immer crc Errors gehabt... Naja, viel Glück :D Achja, ne alte Dos version hab ich auch noch da :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#3

Beitrag von FPK »

http://www.damnsmalllinux.org/ "Run light enough to power a 486DX with 16MB of Ram" könnte vielleicht gehen :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Bevor Du Dir überlegt, welches OS Du draufmachst, solltest Du überlegen, was Du mit dem Rechner machen willst.
Und dann finden wir unter den 300+ Distributionen sicher die passenden für Dich.

@ Bishop Die CRC Fehler deuten auf defekte Hardware hin.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von floyd »

linux mässig wirste da mit grafischer oberfläche pech haben, da müsstest Du Dir ein eigenes bauen, welches dann ber Frambuffer ein paar Fenster darstllen kann. Damn Small linux ist in der aktuellen Version auch schon bei Kernel 2.6, durch das ganze ACPI und APM gedönse wird das Teil ohne zeilenweise Paramater wohl nicht booten. booten kann man es eh nur von USB oder CD.
ich hab denke ich mal noch ein Win 3.11, sogar im Karton, müsste ich mal nachsehen.

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

@ tracer, alles was möglich ist auf so ner Kiste, ich warte ja auf den 2 Colani, und schau ob der mehr Speicher hat etc.. eventuell 1nes machen das halbwegs funzt, und wenns langweilig wird verstauben lassen ins museum geben oder bei enbay verscherbeln für 450€ , ": Verkaufe Colani 486DX 25Mhz Notebook funktionstüchtig als Zugabe gibts einen 450V2 Rex flugfertig ohen Funke ;) ...

Nö das da fast nix mehr drauf läuft ist logisch..aber auch schade, zumindest würde ich gerne W3.1 drauf pappen da könnte ich wenigstens die Software vielleicht vom TS30 ins laufen bringen..Com 1 ist ja da ...falls man doch mal am Flugfeld was umstellen oder probieren möchte..

Naja vielelicht kommt mal ein anständiges Book mit USB usw...kommt zeit kommt rat ..

@ floyd jop dann guck mal bitte....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Mit dem Speicher wirst Du nur mit Linux oder Win3.1 was reissen können.
Ich hatte mein Colani seinerzeit (war 95) für satte 1600 D-Mark von 4 auf 16 MB aufgerüstet, damit lief auch Win95.
Leider habe ich es im Rahmen des Umzugs entsorgt, stand in der alten Wohnung (mit dem Speicher) als Deko rum.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Blade »

Quatsch. Linux aufm 486er ist überhaupt kein Thema.

1) "Damals" gabs auch schon Distributionen
2) Heute noch wird bei ner Linux Erstinstallation meist "VESA" als Grafik-Treiber installiert. Das hat das NB sicherlich!
3) Gibts schlanke grafische Oberflächen. Muss nicht KDE sein.
4) MySQL läuft da 100%ig auch drauf.

Hab nämlich schon ganz ähnliche Notebooks mal als LAMP Testserver eingesetzt. Funzt. (Lamp=Linux, Apache, MySQL, PHP)

Ist an dem Teil nen Netzwerk-Anschluss? Wenn ja: Optimal!
Dann könnte man Linux per Bootdiskette und anschliessend FTP-Downloads installieren :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Blade »

PS: Hab hier sogar noch nen Suse Linux 7pro rumliegen.
Das hat ne Bootdisk, aber der Rest ist auf 6 CDs .. könnte ggf. jedoch über einen grossen PC ans NB serviert werden glaub ich...
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Richard »

öhmm NWA hat das teil genau leider nicht, hab gerade mal jetzt ein zip10 Laufwerk zum Laufen gebracht als "Datenaustausch" zwischen Pc und Book, hatte irgendwo mal eine PCMCIA Netzwerkkarte herumkugeln...denke aber die flog sicherlich beim mustern :( .. hab sogar nen 10 fach Hub mit allen kabeln etc... zu spitzenzeiten saßen wir zu 4 auf 4 qm² raum und haben gezockt...


jo mal gucken was da noch läuft oder nicht ..

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#11

Beitrag von Patanjali »

@Richard: hab irgendwo noch einen 286 Laptop mit 20 MB HD, 1.44 FD und keine Ahnung wie wenig RAM rumliegen (glaub 640k+384k), Farben hat er nicht aber immerhin schon 16 Grautöne ... Irgendeine uralt Windows und Winword Version hab ich damals deinstalliert, weil das Windows 11 der 20 MB HD gebraucht hat. Das letzte OS das ich auf der Kiste installiert hatte war MSDOS 6.0.

Hab das Notebook damals nur zum Programmieren von Mikrocontrollern verwendet, weil man im MSDOS mit selbstgeschriebenen Programmen auf der seriellen und parallelen Schnittstelle so arg rumhacken konnte. In seiner Glanzzeit war das der Spitzenrechner einer größeren Firma, den der Chef (weiß nicht ob das damals schon CEO hieß) bei Kundenbesuchen mitgenommen hat um bei den Kunden zu imponieren.

Willst du auf dem auch mal Linux installieren?
Status: Nasentanzen
(d.h. meine Hornet tanzt mir auf der Nase rum, wann immer ich sie überreden kann, für ein paar Sekunden den geliebten Boden zu verlassen ...)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

@ patanjali ...k.A. was ich da rauf installiere zur Zeit ist es Dos 6.0, hätte nie geglaubt das ich nochmal Disketten benötigen werde, die habe ich nicht weggeworfen :D..leider fehlen mir die Tools Disketten, naja abwarten was beim 2 Book dabei ist etc. etc. .. viel damit kann man ja eh nicht machen, damit könnte ich nichtmal meine zukünftige cnc fräse bedienen..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Mein erstes Linux lief auch auf einem 486er mit 16MB (Laptop) und mit X11. Geht also wenn Du zu viel Zeit hast ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“