Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7186 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Nymphenburg hat geschrieben:Gibt es lemanden der Donnerstag Freitag in der Blumenau ist und mir helfen würde?

Kann auch zum KreiseL kommen
Hi Matthi,

warst Du das gestern nachmittag beim Litronics mit dem jungfräulichen Plasteprotos?

Morgen abend ist bei mir mal wieder Mountainbike statt Heli angesagt, aber Freitag nachmittag bin ich wahrscheinlich in der Blumenau, alternativ morgen mittag am Kreisel (arbeite dort ums Eck).
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7187 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Der war ich

;-)

Hast Du den Balancer- und RockAmp Stecker geholt.

Freitag würd passen



Den Riemen habe ich laut Anleitung bei moderatem Druck mit 2 - 3 mm Spiel

Relativ straff hört sich nach mehr an #?



Empfehlt Ihr den Streifen Heißkleber über den Beast Steckern oder erst mal so probieren?

Danke
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7188 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Nymphenburg hat geschrieben: Hast Du den Balancer- und RockAmp Stecker geholt.
Richtig (und nebenbei noch die YAK54 :D)
Nymphenburg hat geschrieben: Empfehlt Ihr den Streifen Heißkleber über den Beast Steckern oder erst mal so probieren?
Ich hab nichts geklebt, und das hält seit über 150 Flügen einwandfrei.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7189 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Das war der grosse Karton auf dem ich mich entspannt aufgelehnt hatte

Jetzt kommts wieder

Vielleicht klappt es ja Freitag, wär klasse

Danke
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7190 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Nymphenburg hat geschrieben:Den Riemen habe ich laut Anleitung bei moderatem Druck mit 2 - 3 mm Spiel

Relativ straff hört sich nach mehr an #?
Nein, das passt. Steht auch so in der Anleitung. ;)

Ob du vorne und hinten gleich gespannt hast kannst du übrigens leicht feststellen, wenn du die Hauptrotorwelle aus dem HZR ziehst und das HZR frei im Riemen hängt. Wenn du dann von oben durch die Dom-Lager und das HZR schaust sollte das alles in einer Linie liegen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7191 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Hi,

so ich habe den Herrn Oexler heute endlich erreicht.
Also im Prinzip stellt der Kreisel garkein Problem dar vorallem nicht Versicherungstechnisch solange wir niemanden gefährden. Dies aber nur solange Modelle unter 5kg und mit E-Antrieb fliegen. Um ganz auf der sicheren Seite zu sein sollen wir einfach Tower von Oberpfaffenhofen fragen ob wir da stören. Was ich jetzt mal per Mail gemacht habe.

Der Herr Oexler ist übrigens sehr nett und nimmt sivh wirklich dann Zeit wenn man ihn erwischt ;).

Grüße
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7192 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Fahr jetzt mal in die Blumenau-schauen ich den Protos in die Luft bekomme
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#7193 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

versteh nicht wie man aufs Beast warten kann.....wir haben es doch hier in Poing fast immer lagernd.....da hier ja auch entwickelt wird ;)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7194 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

So Freigabe vom Tower ist da :). Wir dürfen weiterhin am Kreisel fliegen :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7195 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

rex-freak hat geschrieben:versteh nicht wie man aufs Beast warten kann.....wir haben es doch hier in Poing fast immer lagernd.....da hier ja auch entwickelt wird
Interessant.
Hab die Tage eins nach Wolfratshausen verkauft.
Der sagte mir, er habe eins in Kerpen bestellt und bekäme seit Wochen keinen Termin...
Jetzt hatters storniert... :) :roll:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7196 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich glaub der Kalle hat nur gemeint, für Selbstabholer in Poing :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#7197 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

wir sind ja nicht Kerpen....und als Entwickler sollte man immer mind. eines in der Hinterhand haben.
Kerpen hat das Problem oder die Freude große Firmen wie Horizon oder auch Conrad beliefern zu können/müssen. Und die wollen nicht nur 3-stellige Lieferzahlen haben....

genau...natürlich nur Selbstabholer! Kein Versand aus Poing!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7198 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Hallo Alle,

war grad mit dem Protos beim Erstflug. Den benötigten Waffenschein besitze ich wohl noch nicht.

2 Sachen sind mir so gar nicht klar

1. Das Ding vibriert am Heckausleger nach linke rechts ab / in einer gewissen Drehzahl (ist das normal?)
2. Wie stark sollten die Blätter angezogen sein

Wäre über Eure Tips dankbar
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7199 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Vibrieren kann von einem zu stark angezogenem Riemen kommen (war bei mir zb so). Dass er in manchen Drehzahlen vibriert ist aber auch normal, Thema Eigenresonanz.

Blätter anziehen ist so eine Sache wie soll man das hier beschreiben. Nicht zu stark und nicht zu locker ;). Also sie sollten nicht so locker sein dass die Blätter beim Anlaufen einknicken. Und nicht so stark dass sie sich nicht ausrichten können.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7200 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Danke Annika!
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“