enttäuscht von kontronik

Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#1 enttäuscht von kontronik

Beitrag von dino »

mein erst 5 mal geflogener jazz 80lv fackelte beim anstecken einfach ab. ich wollte mein vstabi einstellen.alles gut isoliert. gestern kriegte ich die nachricht, daß er ireperabel ist und sie mir einen neuen schicken für 65prozent des kaufpreises. also 149eu der regler ist fast 1,5 jahre alt. geht so ein regler vom rumliegen kaputt??? jetzt wollte ich endlich mal wider nach langer zeit meinen logo 400 aktivieren und nix is.
ist das kein garantie fall? wofür gibt es die garantie??? 6 regler von kontronik gehabt. ich weiß nicht ob es noch mal einer wird.

boooh bin ich sauer.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#2 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von Redzone »

Hi,

Du bist immernoch im Bereich der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren. Allerdings mußt Du beweisen, dass der Fehler bei Verkauf bereits vorhanden war (Beweislastumkehr nach 6 Monaten). Insofern würde ich Kontronik mal unter dem Hinweis auf die gesetzlichen Gewährleistungsfristen nochmals bitten, ihren Standpunkt zu überdenken.

Vielleicht bringt es ja was. Ansonsten mal eine Verbraucherzentrale um Rat fragen.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#3 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von dino »

behaupten können sie ja viel. wenn es meine schuld währe. ok. nur ich hab den regler einfach nur angeschlossen. wenn sie mal ans telefon gehen und sich da nichts regeln wird werde ich auch zur verbraucher zentrale gehen. wofür geb ich den so viel geld für so ein ding aus.????
IST DOCH NUR N HOBBY!
Stanilo

#4 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von Stanilo »

Moin
Redzone hat geschrieben:Allerdings mußt Du beweisen, dass der Fehler bei Verkauf bereits vorhanden war
Hätte der Regler Neu schon ne Macke gehabt,wär er kaum 5 mal Geflogen mit dem Teil.

Hat's beim Anstecken Geblitzt/Funkenschlag??

Kann nur die YGE's Empfehlen.Erstmal Billiger wie die Kontronik,und auch nicht schlechter.
Im Bedarfsfall können die auch Reparieren unter Garantie,oder man bezahlt zb für ein Totes Bec 30-50 Euro,so als beispiel.
Mein 120er YGE wurde zb Kostenfrei Repariert(BEC).
Harry
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von asassin »

Stanilo hat geschrieben:oder man bezahlt zb für ein Totes Bec 30-50 Euro,
hatten wir einmal, da wurde der regler auf Garantie repariert...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#6 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von dino »

es sindja geniale regler. aber wenn sich das nicht regelt werde ich wohl umsteigen müßen. fuken. nein ich hatteeinen antiblitz montiert.

hat einer ne ahnung von den dingern?. der regler schmorte und die servos funktionierten.
Zuletzt geändert von dino am 24.03.2011 18:39:27, insgesamt 1-mal geändert.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von ColaFreak »

Und er war nicht verpolt? Oder irgendwie komisch Kontakt mitm CHassis?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#8 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von dino »

nein nix. alles sorfältig isoliert. war an einemlogo 400. hab sogar 2 mal schrumfschlauch drum gemacht. nur, daß da nix passiert. verpolen kann ich ihn nicht habe stecker buchse.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#9 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich bekomme gerade auch einen Kontronik ersetzt. Anfangs haben sie mir auch 65% angeboten, aber nachdme cih darauf hingewiesen habe, dass es noch keine 6 Monate her ist, haben sie nun zum Glück nun doch eingewilligt. Zum Glück voralem deshalb, da es ein Powerjive ist und sich ja jeder 65% von 449 UVP ausrechnen kann :roll:
Mein 80 LV ging Anfangs des Jahres auch einfach so kaputt und zum Glück waren es 23 Monate, so dass ich auch da einen auf Kulanz ausgetauscht bekommen habe.

Mein Powerjive hat zuerst 8 Fach geblinkt, dann beim wieder anstecken glaube ich sechs Mal geblinkt und dann 7 fach (oder umgekehrt?) na jedenfalls zuerst "kein weiterer Betrieb mehr möglich", dann "verpolt"
Auch bei mir war kein verpolen möglich, war auch mit genügend Leuten Fliegen, die es hätten bestätigen können.

Ich habe auch einen 55er Jazz hier, den ich erst gar nicht eingeschickt habe, nachdem er nach knapp über 2 Jahren und rund 600-700 Flügen beim hochlaufen plötzlich kaputt gegangen ist.

Auch Qualitätsprodukte, und dazu zähle ich Kontronik auf jeden Fall, da sie mit Abstand am besten regeln, können eben kaputt gehen. Hoch anrechnen muss ich da, dass auch keiner dabei gebrannt hat, sondern halt nicht merh ging.

Auch bei Vstabi hatte ich schon zwei Sensoren, dioe im Flug kaputt gingen. Ging jedes Mal glimpflich aus und ich hatte immer innerhalb von drei tagen Ersatz. Sprich immer Montag früjh zur Post, Mittwoch Mittag bereits einen Sensor in der Hand. Völlig egal, wann gekauft.

Und genau so sollte es sein, wenn man eh sich schon für Made in Germany entscheiden hat, dann sollte auch der Service von einer hohen Qualität gepägt sein. Und dazu zählt für mich ein reibungsloser und schneller Austausch, auch wenn die 6 Monate scho rum sind und man noch die 24 Moante nicht überschritten hat.

Nach den 24 Monaten sind 65% auch noch faire, davor aber mit Sicherheit nicht. Mikado hat mir sogar mal einen Sensor statt für 220 euro, für 100 Euro zugeschickt, nachdem ich im im Flug durch eigenes Verschulden geschreddert habe. Dabei habe cih ncoh nicht einmla mehr das Sensorgehäuse gefunden, sondern nur den Kabelbaum vom Sensor.
Und solche Geschichten sorgen dafür, dass ich immer bei Mikado Vstabi bleiben werde, bei Kontronik bin ich dagegen nicht mehr so sicher. Vorallem da sich ja durch den Vstabigovernor sich noch einiges ändern wird, was das "beste Regelverhalten" angeht.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Stanilo hat geschrieben:Hätte der Regler Neu schon ne Macke gehabt,wär er kaum 5 mal Geflogen mit dem Teil Harry

Naja, wenn man einen regler innerhalb der Spezifikationen betreibt udn er dabei kaputt geht, dann ist das nicht mein Verschulden. Wenn also die 24 Moante noch nicht rum sind, dann muss einfach der Hersteller dafür gradestehen. Das ist meine Meinung. Was anderes ist, wenn man im Ausland irgend ein Billigprodukt kauft. Wenn es hält, dann hat man eben Glück gehabt, aber erwarten tue ich dann nichts.

Mir sind jetzt schon drei Kontronikprodukte einfach so kaputt gegangen:

Jazz 55LV, 80 LV und 120 HV. Keiner wurde über seine Spezifikationen betrieben oder wurde irgendwie maltratiert. Die meisten liefen zig 100 Flüge problempos udn gaben von einem Flug zum nächsten ohne Grund auf. Ich erwarte auch nicht, dass jedes Produkt was Made in Germany ist 100% halten muss, aber es sollte. Und wenn nicht ....


Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#11 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von dino »

ein wahrer text. wie schon geschrieben 1,5 jahre höchstens. und 5 flüge alt. qualität oder nicht. service muß bei dem preis schon drin sein.
IST DOCH NUR N HOBBY!
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#12 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von mozart1982 »

echt bei mikado ist der service top.... aber bei kontronik hör ich immer öfter schlechtes... bis jetzt hat ich noch nie einen defekt ... aber es gibt doch schon x leute die das selbe problem schildern... regler angeschlossen = defekt = kontronik sagt nö selber schult... was bauen die für nen mist ???? von yge les ich sowas nicht ... da liest man mal kalte lötstelle oder so ne macke aber man liest auch nie was negatives über service.. ich find halt leider nur das nen yge nich so gut regelt zu min. nicht unter 60 % regler öffnung... aber schei** find ich das von k. ... muss doch an irgendwas liegen.. sinds die kontensatoren die da den geist aufgeben oder ??? das wer ja easy... wenn sie mal sagen würden teil x y z ist es dann könnte man ihn zu 90 % reparieren.. aber ich denke das wollen die nicht und gut... lieber noch mal 65 %... mikado tauscht auch teile die nicht defekt sind nur damit man zufrieden ist... ging mir mal so... am ende lags doch am rex.... danke mikado...
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#13 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von dino »

ich hatte einen yge den ich zerstörte haben mir auch das angebot von 65prozent gemacht. das war vollkommen ok. es war ja meine schuld. der service bei mikado ist einsame spitze. auch bei robbe hatte ich sehr gute erfahrungen. kaputtes servogetriebe. kein problem die haben mir sogar einzelne zahräder geschickt. nur sagen welches es ist und 2 tage später hat man sie. da zahl ichgerne mehr.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#14 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von mopped »

Daniel Gonzalez hat geschrieben: Vorallem da sich ja durch den Vstabigovernor sich noch einiges ändern wird, was das "beste Regelverhalten" angeht.
Der Regler ist der erste gute Grund die Paddelstange zu entsorgen :D

Zu dem Service von Kontronik sag ich besser nix.
je nach Würfelzahl, mal ja mal nein

Zum Glück gibts für alles Alternativen :)
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#15 Re: enttäuscht von kontronik

Beitrag von Force »

Hast du denen die Rechnung mitgeschickt?
Bei mir ein ähnlicher Fall.. 3/4 Jahr alter Jive80...
Gebraucht gekauft, aber leider erstmal keine Rechnung gehabt.
Dachte die können das über die Seriennummer feststellen wie alt der ist... (können sie sicher)...
irreparabel und 65% sollte ich zahlen wenn ich nen neuen will..
Konnte aber vom Verkäufer die Rechnung bekommen und hab die denen geschickt.. plötzlich wars kein Problem den kostenlos zu ersetzen.. :shock:

Bei Mikado hab ich noch nie ne Rechnung gebraucht und hab schon 2 Vstabis bzw. Sensor ersetzt bekommen bei nem defekt... naja..
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“