hallo leute,
ich hab da so ein kleines problem.
ich versuche schon seit längerem bei meinem t-rex den spurlauf vernünftig einzustellen. nur klappt das nicht so hundert prozentig. bei null grad ist es okay und bei minus und plus pitch gehts in die hose (abweichung bis 5mm).
habe helitec blätter drauf und die einzelnen gestänge mit mit ner digital schieblehre nachgemessen.
langsam fällt mir nix mehr ein!!!
cu michael
Spurlaufprobleme T-Rex XL
#2
mhh hab das gleiche Problem... bei mir auch kleinere Abweichungen (3mm bis 1 cm je nach Pitch)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
#3
hi,
bei dem plastegedöns am kopf ist es schwer den spurlauf sauber einzustellen.
heute sauber eingestellt ....morgen passt nichts mehr.ich denke,beim rex muß man sich daran gewöhnen.
macht euch aber nicht wegen 3 bis 5mm verrückt,er fliegt auch mit nicht 100%igem spurlauf,super.
bei dem plastegedöns am kopf ist es schwer den spurlauf sauber einzustellen.
heute sauber eingestellt ....morgen passt nichts mehr.ich denke,beim rex muß man sich daran gewöhnen.
macht euch aber nicht wegen 3 bis 5mm verrückt,er fliegt auch mit nicht 100%igem spurlauf,super.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#4 Re: Spurlaufprobleme T-Rex XL
Hatte ich am Wochenende in verschärfter Form. Nach längerer Pause (1,5 Monate) hab' ich meinen Rex wieder mal durch die Halle turnen lassen. Nicht nur, dass der Spurlauf nicht mehr stimmte, er wechselte sogar während des Schwebens. Auch wenn ich den Spurlauf korrigiert hatte, gingen die Blätter nach kurzem Flug wieder sonst wo hin.mich@el hat geschrieben:ich hab da so ein kleines problem.
Ich hab' dann probehalber mal die bisherigen Holzlatten gegen neue Holzlatten ausgetauscht - Spurlauf 1A! Scheinbar bekommt den Holzies langes Rumstehen nicht. Auf jeden Fall werde ich die Blätter nur noch zum Transport nach hinten in die Transportsicherung klappen. Zu jeder anderen Zeit bleiben die Blätter aufgeklappt.
Uwe
#5
Hi,
ja das ist glaube ich Bei Holzies normal , die Verziehen sich gerne vorallem bei solchen Temperaturschwankungen. Holz Arbeitet eigentlich immer.
ja das ist glaube ich Bei Holzies normal , die Verziehen sich gerne vorallem bei solchen Temperaturschwankungen. Holz Arbeitet eigentlich immer.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#6
Was auch sein kann, ne Blattlagerwellenschraube hat sich gelöst, war bei mir so, gestern.
Als ich sie wieder angezogen hatte (und etwas Sicherungslack diesmal), war alles wieder bei bester Ordnung nach dem Einstellen
Als ich sie wieder angezogen hatte (und etwas Sicherungslack diesmal), war alles wieder bei bester Ordnung nach dem Einstellen
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E