Handbuch V400D02 u. WK-2603

Antworten
heliredfox
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2010 12:45:13
Wohnort: Halle Sachsen-Anhalt

#1 Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von heliredfox »

Hallo,
kann jemand helfen.
Habe heute den V400D02 mit der Funke WK-2603 bekommen. Leider sind die Handbücher in englisch.
Hat jemand einen Tipp für einen Link wo man diese in deutsch herunterladen kann

Vielen Dank Walter
Auch ein Fußgänger möchte mal fliegen!!!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von mic1209 »

heliredfox hat geschrieben:Hallo,
kann jemand helfen.
Habe heute den V400D02 mit der Funke WK-2603 bekommen. Leider sind die Handbücher in englisch.
Hat jemand einen Tipp für einen Link wo man diese in deutsch herunterladen kann

Vielen Dank Walter
Die sollte Dein Händler Dir zur Verfügung stellen können, alternativ nimmst Du die hier:

http://www.rc-toy.de/cosmoshop/pix/a/me ... -RCtoy.pdf
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
heliredfox
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2010 12:45:13
Wohnort: Halle Sachsen-Anhalt

#3 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von heliredfox »

Danke Michael,
habe den Händler schon angerufen, war nicht erreichbar und auf meine Email hat er auch noch nicht geantwortet.
Gruß Walter
Auch ein Fußgänger möchte mal fliegen!!!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von mic1209 »

heliredfox hat geschrieben:Danke Michael,
habe den Händler schon angerufen, war nicht erreichbar und auf meine Email hat er auch noch nicht geantwortet.
Gruß Walter

Nun braucht er sich auch nicht mehr melden. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
heliredfox
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2010 12:45:13
Wohnort: Halle Sachsen-Anhalt

#5 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von heliredfox »

Hallo Michael,
habe nun so langsam die Beschreibung durchgelesen. Es ist ja teilweise eine schwer verständliche, schreckliche Beschreibung.
Einmal das Deutsch und dann auch noch wie die Technik erklärt wird.
Es ist da ein ganz großer Widerspruch drin, auf Seite 12 steht: "1. Sender einschalten und dann Spannung am Heli anlegen".
Dann auf Seite 25 bei den Sicherheitshinweisen in rot steht genau das Gegenteil.
Ich weiß bei meinen anderen Helis von Walkera ist die Reihenfolge erst Sender dann der Empfänger.
Und es hat bisher immer funktioniert.
Habe nun den Heli erst wie gewohnt in Betrieb genommen, und ein paar Umdrehungen des Rotors und auch des Heckrotors machen lassen.
Die Servos haben sich auch alle betätigen lassen. Ich wage nun noch nicht den Flugbetrieb richtig zu vollziehen.
Was ist nun richtig in der Beschreibung? :cry:
Vielleicht hat noch jemand anderst den V400D02 schon mal geflogen und kann mir helfen welche Reihenfolge richtig ist.

Gruß Walter
Auch ein Fußgänger möchte mal fliegen!!!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von mic1209 »

heliredfox hat geschrieben:Hallo Michael,
habe nun so langsam die Beschreibung durchgelesen. Es ist ja teilweise eine schwer verständliche, schreckliche Beschreibung.
Einmal das Deutsch und dann auch noch wie die Technik erklärt wird.
Es ist da ein ganz großer Widerspruch drin, auf Seite 12 steht: "1. Sender einschalten und dann Spannung am Heli anlegen".
Dann auf Seite 25 bei den Sicherheitshinweisen in rot steht genau das Gegenteil.
Ich weiß bei meinen anderen Helis von Walkera ist die Reihenfolge erst Sender dann der Empfänger.
Und es hat bisher immer funktioniert.
Habe nun den Heli erst wie gewohnt in Betrieb genommen, und ein paar Umdrehungen des Rotors und auch des Heckrotors machen lassen.
Die Servos haben sich auch alle betätigen lassen. Ich wage nun noch nicht den Flugbetrieb richtig zu vollziehen.
Was ist nun richtig in der Beschreibung? :cry:
Vielleicht hat noch jemand anderst den V400D02 schon mal geflogen und kann mir helfen welche Reihenfolge richtig ist.

Gruß Walter
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, wie bei jedem anderen auch,
zuerst den Sender einschalten.

Aber Du hast doch die englische Anleitung, vergleiche doch mal, was da drin steht.
Oft sind es ja Übersetzungsfehler.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
heliredfox
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2010 12:45:13
Wohnort: Halle Sachsen-Anhalt

#7 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von heliredfox »

Danke
Gruß Walter
Auch ein Fußgänger möchte mal fliegen!!!
heliredfox
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2010 12:45:13
Wohnort: Halle Sachsen-Anhalt

#8 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von heliredfox »

Mit meinen wenigen Englischkenntnissen habe ich die Beschreibung so übersetzt.
Es ist so wie ich es gewohnt bin erst Sender dann Empfänger zuschalten.
"power on the transmitter first, then connect the battery".
Vor Aufregung kommt man nicht auf das einfachste. :?
Danke nochmals

Walter
Auch ein Fußgänger möchte mal fliegen!!!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von mic1209 »

heliredfox hat geschrieben:Mit meinen wenigen Englischkenntnissen habe ich die Beschreibung so übersetzt.
Es ist so wie ich es gewohnt bin erst Sender dann Empfänger zuschalten.
"power on the transmitter first, then connect the battery".
Vor Aufregung kommt man nicht auf das einfachste. :?
Danke nochmals

Walter
:wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von Crizz »

Die Walkera-Anleitungen ( incl.deutscher Übesetzungen ) sind teils wirklich grottig. Mach den Sender an, dann den Empfänger - so kann der Empfänger nicht an einen xbeliebigen anderen Sender binden. Du hast dafür ca. 20 - 25 Sekunden , also mehr wie genug.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
heliredfox
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2010 12:45:13
Wohnort: Halle Sachsen-Anhalt

#11 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von heliredfox »

Hallo Leute,
ich weiß auch nicht mehr wem ich glauben soll.
Aber nicht verzagen der Walkera hat die ersten Hopser (Schwebeflug) gut überstanden.
Auch deutsche Händler sind sich nicht immer einig. Oder schreiben diese grottigen Übersetzungen.
Bei RC-TOY sagen sie es genau so wie Crizz.

Danke Crizz :)
Zuletzt geändert von heliredfox am 25.03.2011 19:17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Auch ein Fußgänger möchte mal fliegen!!!
heliredfox
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2010 12:45:13
Wohnort: Halle Sachsen-Anhalt

#12 Re: Handbuch V400D02 u. WK-2603

Beitrag von heliredfox »

Eine Beschreibung des Sender WK 2603 findet Ihr hier in der Anleitung zum V120D02
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... #anleitung
Auch ein Fußgänger möchte mal fliegen!!!
Antworten

Zurück zu „Walkera“