Helifliegen in München-Süd
- Michael_70
- Beiträge: 699
- Registriert: 08.07.2010 13:56:39
- Wohnort: München Solln
#7216 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi Matthi,
kann man natürlich nicht ausschließen, allerdings haben die tausend Fitzelchen des alten Pads beim Herunterzupfen vom Heli einen noch relativ weichen Eindruck gemacht. Was micht irritiert ist, daß er am Sonntag noch super vibrationsfrei geflogen ist und das Problem so schlagartig aufgetreten ist.
Ich bin übrigens heute nachmittag wie geplant in der Blumenau. Genaue Uhrzeit kann ich noch nicht sagen (muß heute vormittag noch auf eine kleine Inbetriebnahme), aber ich schätze es wird ca. 13:00 bis 14:00 Uhr.
kann man natürlich nicht ausschließen, allerdings haben die tausend Fitzelchen des alten Pads beim Herunterzupfen vom Heli einen noch relativ weichen Eindruck gemacht. Was micht irritiert ist, daß er am Sonntag noch super vibrationsfrei geflogen ist und das Problem so schlagartig aufgetreten ist.
Ich bin übrigens heute nachmittag wie geplant in der Blumenau. Genaue Uhrzeit kann ich noch nicht sagen (muß heute vormittag noch auf eine kleine Inbetriebnahme), aber ich schätze es wird ca. 13:00 bis 14:00 Uhr.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
- Nymphenburg
- Beiträge: 655
- Registriert: 12.01.2011 15:19:31
- Wohnort: München-West
#7217 Re: Helifliegen in München-Süd
Hallo Michael,
13 - 14 Uhr werde ich dann auch mal rauskommen.
Werd mir noch ein Trainingsgestell heute Vormittag basteln für den Protos, da der Heli mir ernsthaften Respekt einflöst u ich gestern beim Landen gleich mal die Heckrotorblätter geschrottet habe.
Habe noch 2 Beast Pads (die weichen) hier liegen, wenn Du die brauchst gib Bescheid
13 - 14 Uhr werde ich dann auch mal rauskommen.
Werd mir noch ein Trainingsgestell heute Vormittag basteln für den Protos, da der Heli mir ernsthaften Respekt einflöst u ich gestern beim Landen gleich mal die Heckrotorblätter geschrottet habe.
Habe noch 2 Beast Pads (die weichen) hier liegen, wenn Du die brauchst gib Bescheid
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt


- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#7218 Re: Helifliegen in München-Süd
Ich bin gerade in einem Dilemma,
ich habe heute meinen Powerjive von Kontronik zurückbekommen. Einen neuen, mit natürlich wieder voller Garantie.
Nun, ich habe gestern bei Litronics einen YGE 160 HV bestellt, den ich mit einem Hyperion Phasensensor am Vstabigovernor laufen lassen werde.
Soweit so gut. Ich dachte jetzt der YGE kommt Anfang nächster Woche, also den Powerjive einfach für 350-360 Euro + Versand weiterverkaufen und YGE fliegen. Doch natürlich ist es nicht so einfach. Der YGE braucht noch zwei Wochen, bis er da ist.
Wie viel Wertverlust hat den eurer Meinung nach ein Powerjive, der zwei Wochen alt ist, kaum geflogen und noch 23,5 Monate Restgarantie hat?
Wäre echt super, wenn mal einer von euch mir ehrlich sagen würde, was ihm der kaum gebrauchte Powerjive noch wert wäre, natürlich Gesetz dem Fall ihr einen haben wollen würdet.
Weil wenn Ihr meint, ich bekomme denn dann nur noch für 300 Euro los, dann sind mir zwei Wochen Flugspaß mit dem Suzi Janis auch keine 50-60 Euro wert.
Wäre echt super, wenn Ihr kurz euren Senf dazu abgeben würdet.
Grüße,
Daniel
ich habe heute meinen Powerjive von Kontronik zurückbekommen. Einen neuen, mit natürlich wieder voller Garantie.
Nun, ich habe gestern bei Litronics einen YGE 160 HV bestellt, den ich mit einem Hyperion Phasensensor am Vstabigovernor laufen lassen werde.
Soweit so gut. Ich dachte jetzt der YGE kommt Anfang nächster Woche, also den Powerjive einfach für 350-360 Euro + Versand weiterverkaufen und YGE fliegen. Doch natürlich ist es nicht so einfach. Der YGE braucht noch zwei Wochen, bis er da ist.
Wie viel Wertverlust hat den eurer Meinung nach ein Powerjive, der zwei Wochen alt ist, kaum geflogen und noch 23,5 Monate Restgarantie hat?
Wäre echt super, wenn mal einer von euch mir ehrlich sagen würde, was ihm der kaum gebrauchte Powerjive noch wert wäre, natürlich Gesetz dem Fall ihr einen haben wollen würdet.
Weil wenn Ihr meint, ich bekomme denn dann nur noch für 300 Euro los, dann sind mir zwei Wochen Flugspaß mit dem Suzi Janis auch keine 50-60 Euro wert.
Wäre echt super, wenn Ihr kurz euren Senf dazu abgeben würdet.
Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- Nymphenburg
- Beiträge: 655
- Registriert: 12.01.2011 15:19:31
- Wohnort: München-West
#7219 Re: Helifliegen in München-Süd
An dieser Stelle recht herzlichen Dank an Michi und Martl für den technischen und "seelischen" Beistand heute.
Es war s**ge*l
Es war s**ge*l
Zuletzt geändert von Nymphenburg am 25.03.2011 20:09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt


#7220 Re: Helifliegen in München-Süd
Aktueller VK minus geflogener Maximalstrom ...Daniel Gonzalez hat geschrieben: Wäre echt super, wenn Ihr kurz euren Senf dazu abgeben würdet.
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#7221 Re: Helifliegen in München-Süd
Das wären also 249 Euro ... dann warte ich. Mein Vater hat gerade eh das Paket geöffnet und da war nur der Motor drinnen. Der Jive kommt erst bei der nächsten Produktion zu mir ... somit hat sich mein "Dielemma" eh von selbst erledigt ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#7222 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi Daniel, ich bin der meinug das du da mit der Garantie falsch liegst, den mann bekommt nach Austausch o. Rep. Natürlich keine 24 Monate Garantie es zählt das Kauf Datum !
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
#7223 Re: Helifliegen in München-Süd
So ist es!Randy44 hat geschrieben:Hi Daniel, ich bin der meinug das du da mit der Garantie falsch liegst, den mann bekommt nach Austausch o. Rep. Natürlich keine 24 Monate Garantie es zählt das Kauf Datum !
Du bekommst auch keine neue Rechnung - es zählt das alte Datum

Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#7224 Re: Helifliegen in München-Süd
Bei Kontronik schon. Es steht oben groß - Rechnung, mit entsprechender Rechnungsnummer und entsprechendem Datum, für den neuen Regler geltend.
Von einem alten Regler ist nicht die Rede, ein altes Rechnungsdatum" steht auch nicht drauf und die alte Rechnung haben die ja mit eingeschickt bekommen. Es ist eine komplett neue Rechnung
Von einem alten Regler ist nicht die Rede, ein altes Rechnungsdatum" steht auch nicht drauf und die alte Rechnung haben die ja mit eingeschickt bekommen. Es ist eine komplett neue Rechnung

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#7225 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi,
womit fettet ihr denn die Kugelköpfe?
Grüße,
Phil
womit fettet ihr denn die Kugelköpfe?
Grüße,
Phil
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
- Nymphenburg
- Beiträge: 655
- Registriert: 12.01.2011 15:19:31
- Wohnort: München-West
#7227 Re: Helifliegen in München-Süd
Seit wann fettet man Kugelköpfe?!vitaminp hat geschrieben:womit fettet ihr denn die Kugelköpfe?

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#7228 Re: Helifliegen in München-Süd
Das sie wärend dem flug besser abgehen 

Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
#7229 Re: Helifliegen in München-Süd
Abwurfvorrichtung?ChainMan hat geschrieben:Das sie wärend dem flug besser abgehen


Ne mal ernsthaft. Kugelköpfe fettet man nicht! Sonst gehen sie doch viel leichter ab und unter Umständen tatsächlich mal im Flug bei entsprechender Belastung!
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#7230 Re: Helifliegen in München-Süd
Unabhängig davon, ob es Sinn macht, zwischen Kugeln und Kugelpfannen Fett einzubringen (ich mach's nicht), sehe ich da keine Gefahr.Armadillo hat geschrieben:Ne mal ernsthaft. Kugelköpfe fettet man nicht! Sonst gehen sie doch viel leichter ab und unter Umständen tatsächlich mal im Flug bei entsprechender Belastung!
Die Eintrittsöffnung der Pfanne ist kleiner als der Durchmesser der Kugel. Beim Aufdrücken wird die Pfanne elastisch geweitet und wenn die Kugel drin ist, wird sie wieder entsprechend eng. Es liegt also eine formschlüssige Verbindung vor. Da kann man m.E. ruhig fetten wenn man will.
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S