Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#4066 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Dodger hat geschrieben:...
Holt man sich jetzt ein original-WMP, oder folgt lieber einem der Links zu den ganzen Clones mit 1.6B, ITGXXX etc. die evtl. besser geeignet sind ?
Sind alle Original-WMP´s gleich und 100%ig geeignet oder ist das auch ein Überraschungsei ?
da gibt es ne ganz einfache formel. 8)
willst du basteln, und brauchst stretsch, ... folge einen der vielen WMP-billiglinks.

willst du nur zusammenbauen und fliegen. geh zum mediamarkt. :wink:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4067 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tracer »

Günti hat geschrieben:willst du nur zusammenbauen und fliegen. geh zum mediamarkt.
:thumbright:

Bei mir war es der Promarkt, aber, 19,99, was will ich da 3 Eur sparen?
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#4068 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

@Dodger

Original!
1. die meisten Schaltbilder/Fotos/Schemata beziehen sich auf Genuine (Original)
2. keine Überraschungen
3. unwesentlich teurer (3.- bis 5.- €)
4. schnelle Verfügbarkeit (Mediam, Sat..., Toys R ...)
GRUß
Marco
Axel_S
Beiträge: 34
Registriert: 11.01.2011 18:56:38
Wohnort: Bodensee

#4069 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Axel_S »

Tja, werd ich wohl morgen auch mal MM aufsuchen...
Trotz der Hilfe hier (Danke nochmal) und Codeänderung zeigt mein GUI keine Ausschläge :evil:
(Mein Problem ist 2 Seiten vorher geschildert)
Jetzt hab ich doch noch Zeit, meinen Micro-Jet zu Ende zu reparieren 8)
_____________
Grüße
Axel
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4070 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Sagen wir mal so : wenn ich sehe, das der Preis für ein Orginal Nintendo Wii Motion Plus samt Nunchuk im Bundle zwischen 49.- und 57.- Euro liegt ( je nach Anbieter ), dann ist der Sprung zum 9-DOF IMU ( IMU = Inertial Meassurement Unit ) für 75.- frei Haus auch nicht mehr groß - und ich denke da hat man dann auch gleich was vernünftigeres. Ausgangspunkt für das Projekt war die Möglichkeit, mit den teils für um 10.- Euro erhältlichen Clones sowas wirklich als Quick&Cheap realisieren zu können. Hat man allerdings das Pech und muß 3 Controller wegwerfen relativiert sich das natürlich sehr schnell - ich hatte bisher bei 8 WMP-Clones nur einen, der nicht laufen wollte. Insgesamt also noch tragbar.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Axel_S
Beiträge: 34
Registriert: 11.01.2011 18:56:38
Wohnort: Bodensee

#4071 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Axel_S »

Naja, ist ja nicht so dass ich nix zum fliegen hätte...
der Baumarkt Quad+ mit 50cm Motorabstand und mein Mini (20cm) gehen ja.
Ich hab noch ein Duemilanove übrig und das sollte halt in den Königsrahmen :alien:
Den Rest hätte ich auch noch (Motoren Regler).
Schau mer mal.
_____________
Grüße
Axel
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4072 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ebent - zeigt alles die Zeit. Ich hatte ja schon die irrsinnige Idee, bei meinem Tri-Arrow Impeller von Schübeler einzusetzen - allerdings wäre das im momentanen Stadium Perlen vor die Säue geworfen, da bräuchte ich erstmal jemanden der mir ne vernünftige GFK-Form bastelt ( ich fang mal an zu üben........... ) :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#4073 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Also der Ausgangspunkt des Projektes, waren eigentlich nie die billigen Klone, sondern das ganz normale WMP+ von Nintendo.
Afaik kam die Nunchuk Unterstützung erst später dazu. Beides gibt es original für ca. 20€, also insgesamt 40€ (beim teuren Conrad z.B.) - die Wii Remote braucht man ja nicht.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4074 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Zu dem Zeitpunkt gab es auch noch keine bezahlbare IMU, wenn du soweit zurückgehst. Ich sprach von meiner Intention, das Projekt hier der Masse vorzustellen, zu dem Zeitpunkt hatte sich bereits einiges verschoben und es waren ( wie in anderen Foren weltweit nachzulesen ) schon eine >Vielzahl mit Clones unterwegs, was das gesamte Projekt zu dem Zeitpunkt gleich doppelt interessant machte. Das soll aber auch kein Aufhänger sein, denn die Erfahrung scheint zu zeigen, das die Quali der Clones rückläufig ist und wohl der Griff zu den Orginal Nintendo-Teilen der bessere Weg ist, wenn man es möglichst günstig realisieren möchte. Ferner ist MWC ja nur eine von etlichen Lösungen, auf Ardu-Pirates sind da ja noch ganz andere Software-Lösungen mit anderer Hardware umgesetzt worden. Das ist ja das schöne an "offenen" Projekte : es wird nie langweilig, es gibt immer was neues :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4075 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Übrigens : wir haben heute hier 4-monatiges. Mit einer stolzen Zahl von über 4000 Beiträgen. Dazu noch die anderen Threads zu Problemlösungen mit gutem Besuch - ich finde es absolut genial, das so ein Projekt so wahnsinnig viel begeistert.

Und das alles in einer derart tollen, fachlich versierten, ruhigen und kollegialen Form bisher stattfand, ist sicherlich nicht alltäglich - deshalb von mir ein herzliches " DANKE ! " an euch alle ! Ihr habt hier in RHF das Projekt zu dem gemacht, was es ist, und ich finde es klasse :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4076 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Crizz hat geschrieben:Übrigens : wir haben heute hier 4-monatiges. Mit einer stolzen Zahl von über 4000 Beiträgen. Dazu noch die anderen Threads zu Problemlösungen mit gutem Besuch - ich finde es absolut genial, das so ein Projekt so wahnsinnig viel begeistert.

Und das alles in einer derart tollen, fachlich versierten, ruhigen und kollegialen Form bisher stattfand, ist sicherlich nicht alltäglich - deshalb von mir ein herzliches " DANKE ! " an euch alle ! Ihr habt hier in RHF das Projekt zu dem gemacht, was es ist, und ich finde es klasse :)

Hi Chris

Erstmal ein herzliches Danke an DICH :D,

das du uns die Wiicoptergeschichte hierher getragen, und uns alle angefixt hast :) Ich denke vielen, einschlieslich mir, hast du einige schöne Bastelabende beschert, und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden!.

Also Vielen Dank :D :bounce:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4077 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Keine ursache, Nico - aber das lob gebührt wirklich euch allen, die sich hier eingebracht haben. Ein Thema lebt nunmal von der Akzeptanz und Teilnahme, und die ist hier wirklich erstaunlich.

Das ich damit eine Art Pandemie-Problem geschaffen habe tut mir leid - sagt euren Frauen einfach "der da ist schuld !" , dann tragt ihr die Bürde nicht alleine :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
druckgott
Beiträge: 21
Registriert: 19.03.2011 13:58:37

#4078 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von druckgott »

Genau wie unten angzeigt habe ich es gemacht und mit Version 1.7 getestet. Leider wird mir nix angzeigt, nur das ich das Barometer aktiv geschalten habe. Es kommt auch keine Spannung hinter dem Wandler aus bzw. nur 0.3 V dann hab ich es direkt mit 3 Volt mal versucht (zwei extra Akkus) geht aber auch nicht.

Ich weiß nicht warum mein Sensor nicht geht. An was kann das liegen?

mfg
druckgott
Worldworms hat geschrieben:
Niki hat geschrieben:Hi,

würde jetzt auch gene nen Höhensensor einbauen brauche ich denn noch was außer dem Sensor??

Habe hier schon mehrfach Wiederstände und Sonstiges an den Sensoren gesehen.

Was brauch ich da noch??

Gruß Niklas
Hi,

du brauchst einen BMP085 Höhensensor
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... 02gjnmjlr5

Und ich würde dir einen Pegelwandler empfehlen, der regelt gleichzeitig die Spannung runter, ist aber nicht zwingend erforderlich, dann musst du es mit Dioden auf 3,3V regeln.
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... s_id=11385

Und so wird es dann angeschlossen.
http://static.rcgroups.net/forums/attac ... 1293138474

Greez
Worms
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#4079 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Crizz hat geschrieben:Übrigens : wir haben heute hier 4-monatiges. Mit einer stolzen Zahl von über 4000 Beiträgen. Dazu noch die anderen Threads zu Problemlösungen mit gutem Besuch - ich finde es absolut genial, das so ein Projekt so wahnsinnig viel begeistert.

Und das alles in einer derart tollen, fachlich versierten, ruhigen und kollegialen Form bisher stattfand, ist sicherlich nicht alltäglich - deshalb von mir ein herzliches " DANKE ! " an euch alle ! Ihr habt hier in RHF das Projekt zu dem gemacht, was es ist, und ich finde es klasse :)
Jo, ich finds auch klasse, das war wohl DAS gemeinsame Winterbastelthema 2010/2011. Überall ausverkaufte Motoren und Arduinos, damit hätte ich nun auch nicht gerechnet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#4080 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

@Crizz, @ALL,
mein Glückwunsch und Dank an Dich und alle Mitmacher.

Lese weiterhin regelmäßig mit, und streue ab und zu einen Kommentar ein.
Dies ist seit Anbeginn der interessanteste und aktivste Thread zu diesem Thema.
Meine blödesten Fragen haben immer einen Abnehmer gefunden, und wurden stets lukrativ beantwortet.

Freue mich auf weitere Entwicklungen in diesem Projekt, auf das wir in Zukunft einen autonomen Flugroboter mit KI unser Eigen nennen, oder halt, je nach belieben, ein kostengünstiges Flug/Crash-Gerät mit Freudentränen in den Augen, wenn mal wieder was zu Bruch gegangen ist.

Also, auf auf ihr Neulinge, traut Euch, labt und nähret den Wiirus... :P
GRUß
Marco
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“