Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4081 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

druckgott hat geschrieben:Genau wie unten angzeigt habe ich es gemacht und mit Version 1.7 getestet. Leider wird mir nix angzeigt, nur das ich das Barometer aktiv geschalten habe. Es kommt auch keine Spannung hinter dem Wandler aus bzw. nur 0.3 V dann hab ich es direkt mit 3 Volt mal versucht (zwei extra Akkus) geht aber auch nicht.

Ich weiß nicht warum mein Sensor nicht geht. An was kann das liegen?

mfg
druckgott
Kannst du einmal ein paar Fotos einstellen? Das würde schonmal bei der Problemfindung helfen...

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
druckgott
Beiträge: 21
Registriert: 19.03.2011 13:58:37

#4082 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von druckgott »

bin gerade nicht zuhaue, werde es morgen machen
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4083 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

druckgott hat geschrieben:bin gerade nicht zuhaue, werde es morgen machen
Hast du am Sparkfun Board (Pegelwandler) 5V UND 3,3V angeschlossen? Du brauchst BEIDE Spannungen, sonst funktionierts nicht!

Ups - hab gerade gesehen, dass du das PARIS - Board hast, da brauchst du ja gar keinen Pegelwandler! Der ist ja schon dort drauf! (Du hast ja den 3,3V Ausgang neben A12 am Board!!!)
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
AndyS
Beiträge: 70
Registriert: 01.08.2008 15:26:55

#4084 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von AndyS »

Hallo Gemeinde!
Muß mich jetzt auch mal melden. Mein Quad+ ist soweit fertig (WMP only) aber mit Fliegen, geschweige denn rumschweben ist nicht.

Wenn ich starte hebt er senkrecht ab und dreht dann direkt mit dem Heck weg (gieren). Hab schon mit Trimmen versucht hilft aber nicht. Werte im GUI sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus. Mit den Parametern hab ich auch schon rumgespielt aber keine Verbesserung erzielt.
Steh echt auf dem Schlauch :(

Irgendwer ne Idee woran das liegen könnte ?

Gruss Andy
MX16S 2.4GHz
Walkera SF60 Brushless (Standby)
CopterX 500, Align500MX, YGE80, KDS800, 3xHS225MG an TS, S9257 am Heck
Wii-Copter Q+
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4085 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

AndyS hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Muß mich jetzt auch mal melden. Mein Quad+ ist soweit fertig (WMP only) aber mit Fliegen, geschweige denn rumschweben ist nicht.

Wenn ich starte hebt er senkrecht ab und dreht dann direkt mit dem Heck weg (gieren). Hab schon mit Trimmen versucht hilft aber nicht. Werte im GUI sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus. Mit den Parametern hab ich auch schon rumgespielt aber keine Verbesserung erzielt.
Steh echt auf dem Schlauch :(

Irgendwer ne Idee woran das liegen könnte ?

Gruss Andy

Motoren drehen richtig? (Richtung) Props OK? (rechtdrehend - linksdrehend) Wenn du ihn mit laufenden Motoren in der Hand hältst und versuchst ihn um die eigene Achse zu drehen - wirken die Motoren entgegen? Ich denke es liegt an den Settings... Poste die doch einmal!

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
AndyS
Beiträge: 70
Registriert: 01.08.2008 15:26:55

#4086 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von AndyS »

Hallo Peter!
Motoren (GF2215) drehen richtig rum. Propeller (10x4.5) sind gegenläufig.

Parameter:
PID Roll: 3.5/0.0/-7.0
PID Pitch: 3.5/0.0/-7.0
PID Yaw: 3.5/0.0/0.0
Pitch/Roll Rate 0.0
Yaw Rate: 0.25
Throttle Rate PID: 0.20

Das sind die aktuellen Wert! Hab auch schon mit anderen Werten experimentiert.

Gruss Andy
MX16S 2.4GHz
Walkera SF60 Brushless (Standby)
CopterX 500, Align500MX, YGE80, KDS800, 3xHS225MG an TS, S9257 am Heck
Wii-Copter Q+
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#4087 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von guro »

PID-Yaw ist bei mir 8, was auch der default wert ist. Mach den auch mal größer! und wenns dann noch driftet mal den I wert mit dazunehmen, z.b. 0.015
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
AndyS
Beiträge: 70
Registriert: 01.08.2008 15:26:55

#4088 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von AndyS »

guro hat geschrieben:PID-Yaw ist bei mir 8, was auch der default wert ist. Mach den auch mal größer! und wenns dann noch driftet mal den I wert mit dazunehmen, z.b. 0.015
Probiere ich heute Nachmittag mal aus. Meld mich dann.

Andy
MX16S 2.4GHz
Walkera SF60 Brushless (Standby)
CopterX 500, Align500MX, YGE80, KDS800, 3xHS225MG an TS, S9257 am Heck
Wii-Copter Q+
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4089 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

AndyS hat geschrieben:Hallo Peter!
Motoren (GF2215) drehen richtig rum. Propeller (10x4.5) sind gegenläufig.

Parameter:
PID Roll: 3.5/0.0/-7.0
PID Pitch: 3.5/0.0/-7.0
PID Yaw: 3.5/0.0/0.0
Pitch/Roll Rate 0.0
Yaw Rate: 0.25
Throttle Rate PID: 0.20

Das sind die aktuellen Wert! Hab auch schon mit anderen Werten experimentiert.

Gruss Andy
Würde sagen dein PID YAW ist zu niedrig!

Ups - hab grade gesehen dass wer anderer schneller war.... :cheese:
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4090 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

siche das die Sensorik nicht Kopfsteht oder der Kanal invertiert ist ? Wenn mit der Störung geregelt wird statt entgegen hat man solche Effekte. Selbst mit den niedrigen Werten im Regelkreis müßte er sich zumindest trimmen lassen, und eigentlich ist das nicht nötig.
Zur Not vorher nochmal manuell ne Sensorkalibrierung durchführen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4091 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

Schon gesehen? Alle Sensoren auf einem Board! Nicht uninteressant....

-HMC5883 Triple Axis Magnetometer
-BMA180 Triple Axis Accelerometer
-BMP085 Barometric Pressure Sensor
-ITG3200 Triple-Axis Digital-Output Gyro

http://cgi.ebay.com/HMC5883-BMA180-B...item2a0f46baa2
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4092 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

"Listing removed or item not available...."
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#4093 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

Hallo,

wie bekomme ich einen Motor ausgewuchtet, also ohne Prop, muss ich da solange probieren Zeug dranzukleben, bis sich was tut, oder gibts ne einfachere Methode? Wenn ich nach "motor auswuchten" suche, find ich nix, nur Propeller... und das is ja einfach.

Gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4094 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Peter, meintest du sowas wie das eBay Artikel: 180644919970?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
R2D2 Bastler
Beiträge: 21
Registriert: 08.01.2011 16:04:23
Wohnort: Königsmoos

#4095 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von R2D2 Bastler »

Jingej hat geschrieben:Hallo,

wie bekomme ich einen Motor ausgewuchtet, also ohne Prop, muss ich da solange probieren Zeug dranzukleben, bis sich was tut, oder gibts ne einfachere Methode? Wenn ich nach "motor auswuchten" suche, find ich nix, nur Propeller... und das is ja einfach.

Gruß,
Jin'
Hallo Jin,
wurde schon mal irgendwo geposted, finde es aber nicht mehr, deshalb hier nochmal der Link zum entsprechenden Video.
http://www.youtube.com/watch?v=OgvayWfey78
Ist mit Sicherheit nicht ganz einfach, aber die billigste Methode. :mrgreen:

mfg
Robert
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“