Blade mCP X - kleinster CP Heli?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#256 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Faultier »

Würde mich auch interessieren, ob das Ding mit der RTF-Funke brauchbar funktioniert, da man ja hier z.B. wohl kein Expo-Anteil beeinflussen kann ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#257 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Mataschke »

Ich finde , der lässt sich auch mit der Originalfunke gut fliegen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#258 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

Ich hatte die Funke beim letzten Stammtisch in der Hand, das ding ist gar nicht mal so schlecht... und bei Sendern bin ich sehr wählerisch... :oops: trotzdem baue ich mir so nen Spektrum-Adapter mit MLP4DSM-Modui :)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#259 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Mataschke »

ich hab jetzt alles notwendige da :blackeye:

Aber irgenwie fehlt mir der richtige Antrieb ... ;-)

Muss mal Andi anstupsen wegen dem Schaltplan und Programm ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#260 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von telicopter »

Wer gerne eine Höhere Heckdrehrate haben will, der kann einfach Traveladjust auf 150% stellen, dann kann man sich negativ Expo sparen. Ich muss noch testen, ob es auch was gegen das wegdrehende Heck hilft. :D

gruß Tim

Edith: Hab gerade gemerkt, dass mein mcp x zu denen gehört, die nen Sanftanlauf haben! *freu*
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#261 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von asassin »

telicopter hat geschrieben:Hab gerade gemerkt, dass mein mcp x zu denen gehört, die nen Sanftanlauf haben!
hat meiner auch ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#262 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

War heute auf der Messe in KA, gab keine... :cry:
Ist aber net so schlimm, Spektrum-Adapter ist eh noch net fertig... :roll:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#263 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von satsepp »

Habe eine komische Feststellung gemacht, hatte den MCP-X wie immer initialisiert und bin damit langsame 8en geflogen, Nasenschweben etc. 14 Minuten lang, war kein Thema.
Habe dann beim 2. Akku richtig die Sau raus gelassen, und mit Vollspeed schnelle 8en geflogen, dabei immer Nick kräftig gedrückt, Gas auf Anschlag und auch um die Kurven mit Steillage und vollgas, nach ca. 8 Minuten wollte ich dann kleine Pause machen, und so wie beim Flymentor (und neuerdings SX...) war der "Horizont" komplett weg, der Heli wollt nach hinten abhauen und das heftig.
Bin Gelandet, Motor aus, kräfig gerührt, Motor an und war das selbe.
Habe dann den Akku abgesteckt, neu angesteckt und der Heli flog wie am Anfang, kein Triften etc.
den Sender hatte ich laufen lassen, aber dann vergessen den Timer wieder zu starten und bin in das LVC geflogen. da sist zwar nicht so extrem wie beim mSR, aber es geht sehr zügig runter. Zum Glück war ich da fast im Stillstand weil vor dem LVC die Drehzahl beim Pitchen etwas nachgab. Bin schon neugierig was nun in den 700er Akku geht.

Habt Ihr so ähnliches schon beobachtet, also ein Triften der Nullage?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 291
Registriert: 26.02.2009 21:32:16
Wohnort: Rheinberg

#264 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Lama V4 »

hier mal was Gescheites vom gym-vaterstetten, viel viel Nützliches über den mCPx und dessen Einstellungen / Erfahrungen usw..

http://www.gym-vaterstetten.de/faecher/ ... u/MCPX.htm
Bernd

• Blade 180CFX • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • MIG29 • Spektrum DX8 DSMX •
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#265 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von satsepp »

Wie fliegst Du eigentlich das Heck?
Ich habe 150% Servoweg, so geht es einigermaßen erträglich, und kann damit nun auch im kleinen Wohnzimmer 8en und Kreise fliegen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#266 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von calli »

lama v4 hat geschrieben:hier mal was Gescheites vom gym-vaterstetten,
Nunja, alles für Anfänger teste bzw. auf Anfänger beziehen aber nicht die Originalfunke nehmen finde ich etwas daneben. Sonst liest es sich aber gut.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#267 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Faultier »

Hab´s auch gerade gelesen und bin derselben Meinung wie calli. Interessant wäre der Vergleich gewesen gerade mit dem Original-Sender. Klar hat man mit ´ner DX7 viel mehr Möglichkeiten, aber dann wäre der Micro-Heli ja wirklich nur interessant für Spektrum-Piloten - und da zähle ich mich wohl auch in absehbarer Zeit nicht dazu (zumindest was die größeren Helis angeht). Würde mir echt mal gerne die Flugeigenschaften mit dem Original-Sender ansehen.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#268 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von asassin »

komm vorbei ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#269 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Faultier »

Witzle....

Wie soll ich kurz nach Berlin kommen??? Mir wurde gerade vor ´ner Woche an der Schulter rumgeschraubt. (Ausred...)
Fliegst du den mCP X mit dem Original-Sender, Martin?
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#270 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von asassin »

hab ich (notgedrungen)
Aber seit meine T8 auch auf Spektrum senden kann steht die DX4e rum...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“