Belt CP V2 Regler

Antworten
druckgott
Beiträge: 21
Registriert: 19.03.2011 13:58:37

#1 Belt CP V2 Regler

Beitrag von druckgott »

Hallo, ich habe einen Belt CP V2, vor ein paar Tagen hab ich das erste mal das Hauptzahnrad geschlottert, da ich zu schnell Gas gegeben habe.

Jetzt ist meine Frage, ist der Regler schon Standard auf Langsam anlaufen eingestellt, bzw. gibt es eine Möglichkeit irgendwie zu verhindern, dass der Motor zu schnell anläuft bzw. zu ruckartig.

Ich habe die 2,4 Ghz Version mit keiner Programmierbaren Fernsteuerung.

Wenn das nicht geht, ist die frage ob ich nicht einen Spektrum Empfänger einbaue. Die Frage ist nur wie ich meine MC-22s (mit Spektrum Modul) dann programmieren muss, das alles richtig eingestellt ist. Hab bis jetzt nur Flächen Modelle in der Anlage programmiert.

mfg
druckgott
Benutzeravatar
mirical1
Beiträge: 39
Registriert: 28.10.2010 07:10:25

#2 Re: Belt CP V2 Regler

Beitrag von mirical1 »

Mojens.. Softanlauf haben die originalen Regler von Esky leider nicht. Hab mir einen 40A Regler von Torcster reingebastelt den man selbst mit der Originalfunke (RTF) auf Softanlauf programmieren kann. Nen Govener Mode hat der Regler übrigens dann auch ( Drehzahlabsenkung bei unterschreiten einer bestimmten Leistungsstufe des Lipos, ohne gleich den Motor auszuschalten)..
Wäre ne Überlegung wert. Kosten ca 32 Euro für den Regler und die Anschlüsse.

Gruß mirical1
Wenn Fliegen fliegen fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
First CP = Belt CP V2
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#3 Re: Belt CP V2 Regler

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

doch, der Regler des V2 hat nen Softanlauf... zumindest hat das meiner und ich lese es immer wieder dass es auch viele andere V2 haben... wenn man mit dem RTF-Sender langsam Gas gibt in der Flugphase "Normal", sollte es eigentlich keine Probleme geben...

Wenn Du ne Mc22 hast, wäre es doch zu überlegen die zu nehmen... ist natürlich nicht ohne, wenn man noch nie nen Heli programmiert hat... aber ich denke dass Dir hier sicher weiter geholfen wird wenn Du hängen solltest ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4 Re: Belt CP V2 Regler

Beitrag von yacco »

mirical1 hat geschrieben:Nen Govener Mode hat der Regler übrigens dann auch ( Drehzahlabsenkung bei unterschreiten einer bestimmten Leistungsstufe des Lipos, ohne gleich den Motor auszuschalten)..
:?: Governor Mode ist aber was anderes...
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Belt CP“