Hi,
bekommt man das irgendwie hin, unterm Internet Explorer 64 Bit Java mit 32 Bit laufen zu lassen ?
Wenn ich im IE64 irgendein Applet aufrufe, dann kommt nur solch blödes Hinweis-Popup, daß ich dafür Java installiert haben muß - allerdings habe ich Java installiert - nur eben die 32 Bit Version. Wenn ich die 32 Bit Variante des IE aufrufe, dann funktioniert ja auch alles.
Ich habe die 32 Bit vom Java installiert, weil ich auch in Java unter Eclipse entwickel auf diesem Rechner. Hatte da auch erst Eclipse 64Bit und Java 64 Bit installiert, aber da war Java ja mal sowas von unzuverlässig (von gefühlten 1 Mio. mal den Versuch das Programm über Eclipse zu starten, ist mindestens 999.999 tausend Mal der Versuch schief gegangen) - und so kann man nicht entwickeln, wenn man das Programm dann nicht zuverlässig starten & debuggen kann .... jedenfalls hab ich dann beides wieder runter geschmissen und die 32 Bit Version rauf und es lief alles wie gewohnt gut.
... naja - aber mich nervt es halt nun, daß der IE 64Bit die 32 Bit Version vom Java anscheinend nicht mag bzw. nicht findet. Bekommt man das trotzdem irgendwie hin ?
MFG
speedy
Java 32 Bit unterm Internet Explorer 64 Bit
#2 Re: Java 32 Bit unterm Internet Explorer 64 Bit
Hi,
also das wird so wohl nichts. AFAIK gibt es keine Möglichkeit, innerhalb eines Prozesses (IE) anders-"bittige" DLLs einzubinden. Hat auch keinen Sinn, weil es möglich ist, für den IE ein 64Bit Java (JRE) zu installieren und für die Entwicklung ein anderes JRE bzw. JDK zu verwenden (man kann die Java-Installationen einfach kopieren). Dann muss man Eclipse nur dazu bewegen, mit einem anderen als dem System-Default Java (also der Kopie) zu starten - sollte kein Problem sein.
Mal ganz davon abgesehen, dass das ja gar nicht das Java sein muss, mit dem Du aus Eclipse Programme startest. Das ist sicher auch einstellbar (ich kenne Eclipse nicht wirklich).
Ach ja, es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, eine "gescheite" IDE zu verwenden: http://www.jetbrains.com/idea/ - SCNR
Gruß
Sascha
also das wird so wohl nichts. AFAIK gibt es keine Möglichkeit, innerhalb eines Prozesses (IE) anders-"bittige" DLLs einzubinden. Hat auch keinen Sinn, weil es möglich ist, für den IE ein 64Bit Java (JRE) zu installieren und für die Entwicklung ein anderes JRE bzw. JDK zu verwenden (man kann die Java-Installationen einfach kopieren). Dann muss man Eclipse nur dazu bewegen, mit einem anderen als dem System-Default Java (also der Kopie) zu starten - sollte kein Problem sein.
Mal ganz davon abgesehen, dass das ja gar nicht das Java sein muss, mit dem Du aus Eclipse Programme startest. Das ist sicher auch einstellbar (ich kenne Eclipse nicht wirklich).
Ach ja, es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, eine "gescheite" IDE zu verwenden: http://www.jetbrains.com/idea/ - SCNR
Gruß
Sascha
- robbe Moskito Basic/Sport
- Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
- Outrage Fusion 50 FBL
- Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected
