Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
#1 Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Hi !
Wer betreibt seinen Jive mit einem Eneloop der direkt ans Slave Kabel angeschlossen ist?
Um den Eneloop als Stützakku zu nutzen wird er ja meistens an einen freien Empfänger Platz angeschlossen.
Wenn ich ihn als Stützakku für das Jive BEC benutzen will kann man ihn ja auch direkt an den Jive über das Slave Kabel anschließen oder?
Welche Art/Methode ist oder haltet ihr für die bessere ?
Wer betreibt seinen Jive mit einem Eneloop der direkt ans Slave Kabel angeschlossen ist?
Um den Eneloop als Stützakku zu nutzen wird er ja meistens an einen freien Empfänger Platz angeschlossen.
Wenn ich ihn als Stützakku für das Jive BEC benutzen will kann man ihn ja auch direkt an den Jive über das Slave Kabel anschließen oder?
Welche Art/Methode ist oder haltet ihr für die bessere ?
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#2 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Was meinst Du mit "direkt"?
Bei mir gehen Eneloop und Salve über Y-Kabel in den Empfänger.
MMn ist es egal, ob so, oder an einen freien Steckplatz.
Bei mir gehen Eneloop und Salve über Y-Kabel in den Empfänger.
MMn ist es egal, ob so, oder an einen freien Steckplatz.
Gruß
Thomas
Thomas
#3 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
avalon hat geschrieben:Was meinst Du mit "direkt"?
Ja das ist ja was ich nicht ganz verstehe muss das Slave kabel an den Empfänger ?
Oder kann man auch ein normales Servo Kabel an den Steckplatz vom Slave anschließen und am anderen ende nur den Eneloop ,ohne Y Kabel
und ohne ihn noch zusätzlich am Empfänger anzuschließen?
Ein direkter Anschluss an die Stromquelle/ Enleoop?
könnte man auch ein V Kabel nehmen ?avalon hat geschrieben:Bei mir gehen Eneloop und Salve über Y-Kabel in den Empfänger.
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... oogle&ls=d
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#4 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Hallo,
prinzipiell ist es eine parallel Schaltung.
Wie und die beiden Stromversorgungen zusammen kommen, ist erst mal egal.
Allerdings habe ich es lieber, 2 verschiedene Eingänge zu nutzen, damit sich der Strom etwas aufteilt.
Ansonsten muss über einen Steckkontakt der Gesamtstrom. Und das können bei Digiservos schon mal über 10A sein.
Und die kleinen Stecker sind eher für etwas kleinere Ströme gemacht. Außerdem könnte sich ja auch 1 Stecker eher losrappel wie 2.
Es muss nix passieren, aber wenn ich die Möglichkeit habe, würde ich sie nutzen.
Ich habe Bec im Empfänger eingesteckt und Enneloop im Microbeast.
Gruß ralf
prinzipiell ist es eine parallel Schaltung.
Wie und die beiden Stromversorgungen zusammen kommen, ist erst mal egal.
Allerdings habe ich es lieber, 2 verschiedene Eingänge zu nutzen, damit sich der Strom etwas aufteilt.
Ansonsten muss über einen Steckkontakt der Gesamtstrom. Und das können bei Digiservos schon mal über 10A sein.
Und die kleinen Stecker sind eher für etwas kleinere Ströme gemacht. Außerdem könnte sich ja auch 1 Stecker eher losrappel wie 2.
Es muss nix passieren, aber wenn ich die Möglichkeit habe, würde ich sie nutzen.
Ich habe Bec im Empfänger eingesteckt und Enneloop im Microbeast.
Gruß ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
#5 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
An meinem Voodoo habe ich den Eneloop einfach am Empfänger.
OK dann Frage ich jetzt noch mal was zu einer anderen Lösung.
Ich habe das neue V-stabi Bluline 5.1 Pro das Standard (nicht Mini)
Und einen 7Kanal Rasst Empfänger http://www.rc-toy.de/R6107SP+Empfaenger ... -F0984.htm
Der Rasst Empfänger hat ja nur einen einzigen Steckplatz fürs Kabel vom V-stabi.
Also muß man nun die freien Steckpläte am V-stabi nutzen für extra Anschlüsse .
Alles was man sonst an einen normalen Empfänger gesteckt hat muss man nun ans V-stabi stecken.
Die Steckplätze am V-stabi sind ja mit -+ durchgeschaltet.
Wie schließt man den Eneloop nun am besten an ?
Keine am besten ohne Fliegen?
Direkt ans V-stabi?
Oder auch mit V-stecker an einen freinen Steckplatz mit dem Slave Kabel?
Wenn man noch extras anschließen will wie einen SM GPS Empfänger ,einen Lüfter zum Jive kühlen ect. kann ich diese ja ans V-stabi
stecken oder gibt es da Probleme?
OK dann Frage ich jetzt noch mal was zu einer anderen Lösung.
Ich habe das neue V-stabi Bluline 5.1 Pro das Standard (nicht Mini)
Und einen 7Kanal Rasst Empfänger http://www.rc-toy.de/R6107SP+Empfaenger ... -F0984.htm
Der Rasst Empfänger hat ja nur einen einzigen Steckplatz fürs Kabel vom V-stabi.
Also muß man nun die freien Steckpläte am V-stabi nutzen für extra Anschlüsse .
Alles was man sonst an einen normalen Empfänger gesteckt hat muss man nun ans V-stabi stecken.
Die Steckplätze am V-stabi sind ja mit -+ durchgeschaltet.
Wie schließt man den Eneloop nun am besten an ?
Keine am besten ohne Fliegen?
Direkt ans V-stabi?
Oder auch mit V-stecker an einen freinen Steckplatz mit dem Slave Kabel?
Wenn man noch extras anschließen will wie einen SM GPS Empfänger ,einen Lüfter zum Jive kühlen ect. kann ich diese ja ans V-stabi
stecken oder gibt es da Probleme?
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#6 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Hmmm, ich denke, man braucht das Slavekabel für die max 15A die da fließen können, also den größeren Querschnitt von zwei Kabeln,seijoscha hat geschrieben: Oder kann man auch ein normales Servo Kabel an den Steckplatz vom Slave anschließen und am anderen ende nur den Eneloop ,ohne Y Kabel
und ohne ihn noch zusätzlich am Empfänger anzuschließen?
Ein direkter Anschluss an die Stromquelle/ Enleoop?
deshalb würde ich das Salve nicht nur an den Eneloop anschließen, aber ich kann mich da auch täuschen.
avalon hat geschrieben:Bei mir gehen Eneloop und Salve über Y-Kabel in den Empfänger.
seijoscha hat geschrieben:könnte man auch ein V Kabel nehmen ?
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... oogle&ls=d
Sorry, mein "Y.Kabel" ist ein "V-Kabel", ich habe dieses hier:
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 739&p=4739
Gruß
Thomas
Thomas
#7 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Ich habe so eins mit 0,50mm² Querschnitt .Das ist ja derselbe Querschnitt wie beim Slave Kabel.avalon hat geschrieben:Sorry, mein "Y.Kabel" ist ein "V-Kabel", ich habe dieses hier:
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... oogle&ls=d
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#8 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Hi!
Mal eine blöde frage:
Muss ich dann beim Jive die BEC Spannung verstellen oder kann ich sie auf Standard lassen?
Habt ihr einen Schalter dazwischen oder steckt ihr immer ab?
Und welche Kapazität nutzt ihr?
MFG MAX
Mal eine blöde frage:
Muss ich dann beim Jive die BEC Spannung verstellen oder kann ich sie auf Standard lassen?
Habt ihr einen Schalter dazwischen oder steckt ihr immer ab?
Und welche Kapazität nutzt ihr?
MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi
Futaba FF-9 - FASST
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi
Futaba FF-9 - FASST
#9 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Die Frage ist überhaupt nicht blöd
.
Wie ich (für mich glaubhaft) gelesen habe, "darfst" Du sie gar nicht verstellen, die serienmäßigen 5,6V (und nur die)
sollen den Akku immer im optimalen Ladezustand halten und ihn andererseits auch nicht überladen.
Ich habe 800er Eneloops.
Wie ich (für mich glaubhaft) gelesen habe, "darfst" Du sie gar nicht verstellen, die serienmäßigen 5,6V (und nur die)
sollen den Akku immer im optimalen Ladezustand halten und ihn andererseits auch nicht überladen.
Ich habe 800er Eneloops.
Gruß
Thomas
Thomas
#10 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Betreibt schon jemand den Empfänger R6203SB 2,4 GHz mit Eneloop
Kann man es hier genau so handhaben wie mit anderen Empfängern auch?Oder einfach auf einen freien der 3 Steckplätze den Eneloop anstecken?
http://www.mhm-modellbau.de/part-F1013.php
Kann man es hier genau so handhaben wie mit anderen Empfängern auch?Oder einfach auf einen freien der 3 Steckplätze den Eneloop anstecken?
http://www.mhm-modellbau.de/part-F1013.php
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#11 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Hallo,
ich verzichte auf Schalter.
Was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.
Da ist mir eine Steckverbindung lieber, die ich beim Schalter in der Regel ja auch hätte.
Gruß Ralf
ich verzichte auf Schalter.
Was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.
Da ist mir eine Steckverbindung lieber, die ich beim Schalter in der Regel ja auch hätte.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#12 Re: Jive direkt mit Eneloop über Slave verbinden ?
Ohne Schalter (ein Teil das ausfallen "kann", weswegen ich den auch weggelassen hatte) darfst Du dann aber nicht vergessen, ihn abzuklemmen.
Grundsätzlich sollte der Stützakku, wie weiter oben beschrieben, (elektrisch) so dicht wis möglich an den Servos angeschlossen werden, also z.B. am V-Stabi.
V-Kabel sind imho immer eine Notlösung, weil damit die e(elektrische) Strecke wieder verlängert wird.
Am besten ist es wohl, man baut sich mit einem Stück Lochrasterplatine und Stiftleisten einen "Powerbus" und führt die Spannungsversorgung der Servos dort drüber.
Alte Servostecker haben die Meisten in der Kiste, es werden ja lediglich deren Plastegehäuse benötigt.
Ans Stabi gehen dann nur noch die Signalleitungen der Servos, sowie einmal je Plus& Minus vom Bus her.
Wird Zeit, dass die Hersteller ihrerseits dem gestiegenen Energiehunger der Servos endlich Rechnung tragen.
Das ist längst nicht mehr nur ein Thema für die Grossmodellflieger...
Grundsätzlich sollte der Stützakku, wie weiter oben beschrieben, (elektrisch) so dicht wis möglich an den Servos angeschlossen werden, also z.B. am V-Stabi.
V-Kabel sind imho immer eine Notlösung, weil damit die e(elektrische) Strecke wieder verlängert wird.
Am besten ist es wohl, man baut sich mit einem Stück Lochrasterplatine und Stiftleisten einen "Powerbus" und führt die Spannungsversorgung der Servos dort drüber.
Alte Servostecker haben die Meisten in der Kiste, es werden ja lediglich deren Plastegehäuse benötigt.
Ans Stabi gehen dann nur noch die Signalleitungen der Servos, sowie einmal je Plus& Minus vom Bus her.
Wird Zeit, dass die Hersteller ihrerseits dem gestiegenen Energiehunger der Servos endlich Rechnung tragen.
Das ist längst nicht mehr nur ein Thema für die Grossmodellflieger...
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor