Erfahrungen mit CC BEC Pro?
#1 Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Hallo,
brauche noch ein BEC für meinen 700er (12s). Wollte eigentlich den Helitron Schalter nehmen da ich damit sehr zufrieden bin nur müsste ich dann noch irgendwo einen Empfängerakku hinpacken und das wird mit dem Platz alles ein bisschen eng.
Bei der V1 hatte man ja noch von Problemen gehört, sollte aber bei V2 keine mehr geben oder? Wäre nett wenn jemand seine Erfahrungen dazu beisteuern könnte.
Viele Grüße,
Max
brauche noch ein BEC für meinen 700er (12s). Wollte eigentlich den Helitron Schalter nehmen da ich damit sehr zufrieden bin nur müsste ich dann noch irgendwo einen Empfängerakku hinpacken und das wird mit dem Platz alles ein bisschen eng.
Bei der V1 hatte man ja noch von Problemen gehört, sollte aber bei V2 keine mehr geben oder? Wäre nett wenn jemand seine Erfahrungen dazu beisteuern könnte.
Viele Grüße,
Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- BluescreenISU
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.02.2009 21:32:37
- Wohnort: Potsdam
#2 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Ich habe das CC BEC Pro (V1) und damit nicht die geringsten Probleme.
Das BEC läuft mit 12S und versorgt BeastX, 3xAlign DS 620, 1xAlign DS650.
Die beiden Stromversorgungsausgänge des BEC Pro habe 1x am Empfänger und
1x am SYS Eingang vom Beast. Benutze einen 2x5 Ohm Antiblitz vor dem Regler
und BEC.
Das BEC läuft mit 12S und versorgt BeastX, 3xAlign DS 620, 1xAlign DS650.
Die beiden Stromversorgungsausgänge des BEC Pro habe 1x am Empfänger und
1x am SYS Eingang vom Beast. Benutze einen 2x5 Ohm Antiblitz vor dem Regler
und BEC.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
#3 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Ok, danke schonmal für die Antwort. Es gibt ja noch das Hercules Super BEC und das von LF Technik, leider sind die aber beide ein bisschen teuer...
Kannst du mir sagen ob man die Spannung die das CC BEC ausgibt auch ohne PC einstellen kann und mit welcher Einstellung der ansonsten geliefert wird? Man könnte es ja auch einfach an 6s betreiben oder macht das irgendwelche Probleme?
Kannst du mir sagen ob man die Spannung die das CC BEC ausgibt auch ohne PC einstellen kann und mit welcher Einstellung der ansonsten geliefert wird? Man könnte es ja auch einfach an 6s betreiben oder macht das irgendwelche Probleme?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#4 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
die meisten händler stellen einem die spannung ein, wenn man lieb fragt.
fliege das V1 an 8S im 600er ohne jegliche Probleme. Anti-Blitz ist verbaut
fliege das V1 an 8S im 600er ohne jegliche Probleme. Anti-Blitz ist verbaut
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#5 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Ich hab mein CC-BEC auf V2 umgebaut.
Die 50V Kondis waren mir schon immer suspekt.
Die Teile (Diode und Kondis) kosten nur ein paar Cent und die Sache ist in ein paar Minuten erledigt.
Aber eigentlich sollte das mittlerweile nicht mehr nötig sein da bei den meisten Händlern eh die V2 verkauft wird.
Antiblitz ist allerdings Pflicht !
Das Hercules Super Bec soll auch gut sein. Kostet halt nur das doppelte vom CC-Bec.
Ich habe mal irgendwo gelesen das das LF-Bec dem Hercules Bec seeeehr ähnlich sein soll.
Gruß Holger
Die 50V Kondis waren mir schon immer suspekt.
Die Teile (Diode und Kondis) kosten nur ein paar Cent und die Sache ist in ein paar Minuten erledigt.
Aber eigentlich sollte das mittlerweile nicht mehr nötig sein da bei den meisten Händlern eh die V2 verkauft wird.
Antiblitz ist allerdings Pflicht !
Das Hercules Super Bec soll auch gut sein. Kostet halt nur das doppelte vom CC-Bec.
Ich habe mal irgendwo gelesen das das LF-Bec dem Hercules Bec seeeehr ähnlich sein soll.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
-
fireball
#6 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Wo liegt denn beim V2 eigentlich die Diode? (Typ?)
Ich betreib das Teil an 12S ohne Antiblitz (mit 63V-Umbau...)
Ich betreib das Teil an 12S ohne Antiblitz (mit 63V-Umbau...)
#7 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Es wird mit der Einstellung 5,1V ausgeliefert.face hat geschrieben:mit welcher Einstellung der ansonsten geliefert wird
Erfahrungen kann ich keine beitragen, da ich meins erst diese Woche bekommen habe und es noch ne Weile dauert, bis der Rappi fliegt
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#8 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Was haltet ihr davon den nur an 6s anzuschließen? Das einzige Problem was ich da sehen könnte wäre wenn das Ladgerät dann Probleme macht. Ich werde mir nämlich ein 1420i holen und da muss man dann im Sync-Mode mit gleichen Akkus ran, ich weiß nicht wie gut das funktioniert wenn die unterschiedlich entladen sind.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#9 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Mahlzeit
Ich Fliege das CC BEC Rev.2 in meinem Logo mit 7,5V...Flugakku 10S...
Kann Dir nicht genau sagen wie viele Flüge ich damit so gemacht habe aber es Funzt Super....
Habe aber auch ein Antiblitz verbaut....
Wenn der Antiblitz verbaut ist sollte es auch mit 12S gehen ohne bedenken....
Gruss Fabian
Ich Fliege das CC BEC Rev.2 in meinem Logo mit 7,5V...Flugakku 10S...
Kann Dir nicht genau sagen wie viele Flüge ich damit so gemacht habe aber es Funzt Super....
Habe aber auch ein Antiblitz verbaut....
Wenn der Antiblitz verbaut ist sollte es auch mit 12S gehen ohne bedenken....
Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#10 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Da du den Lipo ja eh jeden Flug lädst, kannst du den Verbrauch an 6s für das BEC absolut vernachlässigen. Wenn man das mal überschlägt, ist der Stromverbrauch bei dem relativ guten Wirkungsgrad des Schalt-BECs irgendwo im mA Bereich.face hat geschrieben:Was haltet ihr davon den nur an 6s anzuschließen? Das einzige Problem was ich da sehen könnte wäre wenn das Ladgerät dann Probleme macht. Ich werde mir nämlich ein 1420i holen und da muss man dann im Sync-Mode mit gleichen Akkus ran, ich weiß nicht wie gut das funktioniert wenn die unterschiedlich entladen sind.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
-
fireball
#11 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Wenn man 5A Dauerstrom für die Servos annimmt, kommt man bei 10 Minuten Flugzeit auf ca. 830mAh - bei 6V. Da man aus einem 6S-Akku speisen würde, ist der Verbrauch aus dem 22V Akku deutlich geringer, das reduziert sich dann schon auf 230mAh - Verluste des Schaltreglers von 20% noch drauf (und das wäre recht pessimistisch) bleibt man bei unter 300mAh, die der BEC-versorgende 6S mehr leergenuckelt wird (bei 12S wären das 150mAh pro Akku).
Im Prinzip vernachlässigbar, aber letztlich eine Gewissensfrage
Im Prinzip vernachlässigbar, aber letztlich eine Gewissensfrage
#12 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
OT: Was würdet ihr bei 10S für einen Antiblitzwiderstand verbauen? Es sollen ein CC Pro BEC ran und ein Phoenix ICE 80HV? 
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#14 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
Jupp, habe ich schon gesehen, weiß blos nicht, ob das mit meinen Goldies passt, ich habe die mit den kurzen Stück vorne dran (ohne den Federkäfig)
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#15 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?
fireball hat geschrieben:Wenn man 5A Dauerstrom für die Servos annimmt, kommt man bei 10 Minuten Flugzeit auf ca. 830mAh - bei 6V. Da man aus einem 6S-Akku speisen würde, ist der Verbrauch aus dem 22V Akku deutlich geringer, das reduziert sich dann schon auf 230mAh - Verluste des Schaltreglers von 20% noch drauf (und das wäre recht pessimistisch) bleibt man bei unter 300mAh, die der BEC-versorgende 6S mehr leergenuckelt wird (bei 12S wären das 150mAh pro Akku).
Im Prinzip vernachlässigbar, aber letztlich eine Gewissensfrage
Ja denke ich auch, die Entladung ist schon gering. Fragt sich nur ob dass dem Ladegerät was ausmacht? Meine irgendwo mal gelesen zu haben die Akkus müssten für die Ladung im Syncmode beim 1420i auch gleich entladen worden sein, kann aber auch Quatsch sein.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict