Hallo Leute,
hat man mit Aerofly pro deluxe die Möglichkeit den motor abzustellen um die Autorotation zu üben?
Für Euer Info vielen Dank im voraus!
Autorotation mit AFPD
#1 Autorotation mit AFPD
Steuerung: EVO 9
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
#3
Ich habe die Einstellung "Motor" auf einem Schieber. Da kann mann neben der Autorotation auch etwas mit der Motorleistung spielen.
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
#4
Super danke!!
Da hab' ich heute Abend etwas zum testen.
Nochmals vielen Dank!
Da hab' ich heute Abend etwas zum testen.
Nochmals vielen Dank!

Steuerung: EVO 9
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
#5
... geht die Schalterbelegung auch mit nem USB Interface.
Ich hab gehört das das nich funtzt.
Hab die AR auch schon auf meiner MX16s programiert und es bewegt sich nix auf.
Kann ich denn für die Kanäle 1 Pitch und 6 Gas den Eingang im Simulator belegen. So wie es bei nem richtigen Empfänger ist?
Oder bin ich auf dem Holzweg könnt ihr mir denn dann mal eure Einstellungen für ne MX geben.
Danke
MfG
Kay
Ich hab gehört das das nich funtzt.
Hab die AR auch schon auf meiner MX16s programiert und es bewegt sich nix auf.
Kann ich denn für die Kanäle 1 Pitch und 6 Gas den Eingang im Simulator belegen. So wie es bei nem richtigen Empfänger ist?
Oder bin ich auf dem Holzweg könnt ihr mir denn dann mal eure Einstellungen für ne MX geben.
Danke
MfG
Kay
#6
.... ok ok ich habs hinbekommen......
Viele Grüsse
Kay
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Kay
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"