OT zu: Gute (450er) Blätter müssen nicht teuer sein!

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16 Re: Gute (450er) Blätter müssen nicht teuer sein!

Beitrag von Doc Tom »

Kupfer hat geschrieben:Natürlich darfst du das. Aber: Ich bin der Meinung dass man diese "China Diskussionen" die eh zu keinem Ziel führen und nur Streitereien bringen lassen sollte.
Und gerade als "Team Mitglied" sollte man da meiner Meinung nach etwas ein Vorbild sein....
Da hast Du Recht, aber als Händler ist man teilweise schon echt verwundert. Mein Einwand ging allerdings auch nicht gegen Dich, falls das so angekommen sein sollte.

Zum Thema :-)

Also wir hatten sicherlich schon hunderte Helis zum einstellen, einfliegen oder zusammenbau hier. Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele (nicht alle) dieser vermeintlich günstigen Dinge schlecht funktionieren (schlimmer sogar, gefährlich sind). Jürgen beobachte bitte die Stelle um das Halteauge, zeigen sich da (auch nur ganz leicht) Risse im Gelcoat bitte sofort das Fliegen einstellen. Mir sind mehrere Chinablätter (von Kundenhelis) um die Ohren/Beine geflogen. Auch ganze Rotorköpfe (500 REXclone) kamen mir entgegen. Die Konsequenz zum Schutz von Schülern und Personal: Wir machen keinen Einstellservice mehr für "Billighelis".

Also bitte zur eigenen Sicherheit darauf achten. Das muss nicht die von Dir verlinkten Blätter betreffen. Die Risse sind vom Loch meist spinnennetzartig nach aussen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#17 Re: Gute (450er) Blätter müssen nicht teuer sein!

Beitrag von Kupfer »

Doc Tom hat geschrieben:Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele (nicht alle) dieser vermeintlich günstigen Dinge schlecht funktionieren
Dinge aufgrund ihres Preises zu beurteilen ist Blödsinn, das weiß ziemlich jeder, der schon einige "deutsche" Akkus und dann die Turnigys getestet hat.
GENAU die Blätter, die ich hier verlinkt habe, werde übrigens in deutschen Shops auch um 15€ und mehr verkauft :wink:
Aber dann sind sie wahrscheinlich sicherer, weil sie ja beim Fachhändler gekauft wurden^^
Zum Rest schicke ich dir eine PN, sonst nimmt die Diskussion hier ja eh kein Ende.....
vlk hat geschrieben:Wie schwer sind die Blätter und wieviel Vorlauf haben sie?
Die Blätter haben 22g und ca. 4mm Vorlauf. Bei Paddeln sind sie wahrscheinlich etwas zahmer, aber dafür gehen sich auch mit FBL super.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#18 Re: Gute (450er) Blätter müssen nicht teuer sein!

Beitrag von enedhil »

Doc Tom hat geschrieben: So weis man, dass man die deutsche Wirtschaft unterstützt und es nicht bald nur noch Sachen aus China gibt. Die Alternative hatte ich ja oben schon beschrieben, als Putzmann / Frau nach China. Dann ist man eben da der Gastarbeiter.
Wenn die deutsche Wirtschaft dann auch ihre Angestellten auch entsprechend bezahlen würde... Leider entwickeln sich die Löhne aber umgekehrt proportional zu den Preisen in Dtl.

Oder ums mal provokant auszudrücken: Wenn sich mein Lohn für nen Vollzeitjob schon langsam an China orientiert, warum soll ich dann nicht auch dort einkaufen??? (überspitzt ausgedrückt)
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#19 Re: Gute (450er) Blätter müssen nicht teuer sein!

Beitrag von Kupfer »

Werde tracer jetzt bitten die OT Beiträge vom eigtl. Thema zu trennen und wenn er sich die Arbeit nicht machen will,
den Thread zu schließen, ist ja ein Witz hier mit manchen Usern.
Und in Zukunft freue ich mich selber über solche "Schnäppchen" und werde im Forum nichts mehr darüber schreiben.

Ist zwar schade für diejenigen, die es interessiert, aber das ist ja echt wie im Kindergarten. Nicht lesen können, aber Hauptsache was dazu schreiben!
Bei Threads der Art "TDR gestohlen" muss jeder seinen Senf dazu geben, aber kaum wird es fachlich, melden sich nur mehr die wenigsten User :roll:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“