Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4261 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Für welche Cam denn ? EIne universale, einfach mit Stativ-Gewinde ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#4262 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Ja, kommt ne Kompaktkamera rein.
Sowas in der Größenordnung Canon IXUS.

Vielen Dank im voraus :)
Gruß
David
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4263 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=kamerah ... m270.l1313

Da dürfte was bei sein, was man entsprechend anpassen kann. Mußte dich mal durchwühlen......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4264 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

x4FF3 hat geschrieben:Hi,

ich such eine Kamerahalterung die bezahlbar ist. Also iwas im Bereich von ~60€. Falls es sowas gibt ;)

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
$ 14,99 inclusive Camera Mount!

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=16583
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#4265 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Darauf bin ich auch schon gekommen ;)

Ich meinte eher mit Nick&Roll-Ausgleich :roll:

@reinhpe

Ja das hab ich mir auch schon überlegt, aber der ist ja leider auf Backorder :/
Gruß
David
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4266 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Dann google mal nach Pitch-Tilt-Mounts

Allerdings wiorst du kaum was komplettes bekommen, die Servoansteuerung und die Elektronik mußte dir in den meisten Fällen selber basteln, sonst wird´s shcon richtig teuer.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4267 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

Wie wärs mit dem? Ist zwar nicht ganz billig, aber sicher gut geeignet!

https://www.mikrocontroller.com/index.p ... 5ee6462e48

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Elrond
Beiträge: 18
Registriert: 30.03.2011 09:23:15

#4268 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Elrond »

Guten Tag ich habe mir die komponenten für eine wie gekauft und zusammen gelötett jetzt bekomme ich die software nicht auf den Andiono gespielt .vielleicht wohnt ja jemand in der nähe von Frankfurt a main und könnte mir helfen .
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#4269 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

Ich hab mir son Cammount mal gefräst.

Hab allerdings noch nicht getestet ob die Servos damit klar kommen. Sollten sie aber.

Wenn meine ArduHexa endlich mal fliegen sollte werde ich die Cam da drunterhängen.

Gruß Sven
Dateianhänge
Mount für Gopro
Mount für Gopro
Cammount.jpg (173.55 KiB) 790 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fraggle10 am 02.04.2011 19:38:04, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4270 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

wie viel hast du davon gemacht ;) ??
BildBild
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#4271 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

Nur den Prototyp :-)

Aber wenn alles so funktioniert wie ich mir das denke (bin noch Anfänger was konstruieren und Fräsen angeht) werde ich noch nen Gewichtsreduzierten Typ machen.
Ich hab nämlich in meinem Stolz, das ich das Teil im Autocad zusammengesetzt bekommen habe und gesehen habe das es passen könnte :D vergessen noch Ausfräsungen reinzubringen.
Da lässt sich nämlich mit Sicherheit noch das eine oder andere Gramm sparen.

Und die Gopoaufhängung muss ich auch nochmal überarbeiten.

Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4272 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Hatte heute die GoPro ohne Gehäuse am tri und bin wegen doofheit abgestürst. Und hab jetz einen schönen Kratzer auf dsr Linse. Eine schöne Halterung wäre schon gut ;)
BildBild
druckgott
Beiträge: 21
Registriert: 19.03.2011 13:58:37

#4273 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von druckgott »

Hallo, ich hätte mal eine Frage zu den Aux ausgeängen.
Gibt es eine Möglichkeit das Aux1 und Aux2 getrennt zu schalten. Aktuell ist es bei meine Board so wenn ich den Kanal an Mode schalte, dass Aux1, Aux2, Cam1, Cam2 alle schalten.

Ich hätte es aber gerne auf zwei Schalter verteilt, dass ich Aux1 getrennt von Aux2 schalten kann?

mfg
druckgott
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4274 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Druckgott, das geht nur mit einem Summensignal-Empfänger (bzw. einem vorgeschaltetem PPM-Encoder) oder mit einem Arduino Mega Board, das Pro Mini hat nur sechs PWM-fähige Eingänge.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4275 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Fraggle10 hat geschrieben:Ich hab mir son Cammount mal gefräst.

Hab allerdings noch nicht getestet ob die Servos damit klar kommen. Sollten sie aber.

Wenn meine ArduHexa endlich mal fliegen sollte werde ich die Cam da drunterhängen.

Gruß Sven

Sven,

Wir müssen uns doch mal unterhalten :wink: :D
Schickes Frame!
Ist das Packerl angekommen?
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“