Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#31 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Crizz »

Nimm mal deine D-Werte zurück auf 5.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#32 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:Nimm mal deine D-Werte zurück auf 5.
Du meinst -5?
Wird getestet! DANKE!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#33 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Crizz »

Normalerweise brauchst du garkeinen D-Anteil, da aber kein regelkreis perfekt arbeitet wird ein kleiner Rest übrigbleiben, den man mit D korrigiert. Deshalb wirst du eigentlich kaum mehr als nen Wert um 5 benötigen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#34 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

+5 für I_ROLL und I_PITCH, richtig?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#35 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von trailblazer »

Kurze Frage:

Benutzt du ein original Nintendo WMP+ oder einen Klon?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

trailblazer hat geschrieben:Kurze Frage:

Benutzt du ein original Nintendo WMP+ oder einen Klon?
Einen Klon mit IC2 400kHz.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#37 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von trailblazer »

Dann könnte die Lösung evtl. ganz einfach sein:
Es gibt Klone die einfach nicht funktionieren, d.h. eigentlich scheint alles in Ordnung zu sein, schwebt auch alles ganz ok - aber sobald man fliegt schaukelt sich die Kiste auf, egal was man macht. Habe ich eben gerade so bei einem Kumpel erlebt. Dort haben wir den Copter fast 1:1 wie meinen gebaut, aber seiner wollte einfach nicht vernünftig fliegen.
Wenn du die Möglichkeit hast, einfach mal ein original WMP verbauen, das hat beim Kumpel auf einen Schlag einen perfekt fliegenden Copter produziert.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#38 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von yacco »

-Didi- hat geschrieben:+5 für I_ROLL und I_PITCH, richtig?
Nope, ich denke, Crizz meint D_Roll/Pitch = -5.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ein hoher D-Anteil deswegen problematisch ist, weil dadurch ein Störsignal (Rauschen) verstärkt wird. Wenn es denn vom Rauschen kommt, wie kommt man sowas auf die Spur? Kann man einfach einen Pufferkondensator an den Empfänger hängen?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Crizz »

Korrekt, ich rede vom D-Anteil - also vom Differential, nicht vom Integral ( I-Wert). Das Integral ist ein Faktor, der eine zeitabhängige Änderung kompensieren soll, wenn der Copter also z.b. im schweben für 10 sekunden stabil ist und dann langsam aber zunehmend auf einer Achse wegläuft. Dann kann man das über das Integral kompensieren. Dafür wird das Ansprechverhalten des Regelkreises etwas unempfindlicher. Das Differential kann man anfangs auf 0 lassen, mit dem reinen P-Anteil sollte man dann einen Wert finden, mit dem der Copter stabil und ohne überschwingen zu steuern ist. Bei Überschwingen den Wert reduzieren, bis er stabil ist. Für die Feinheiten dann erst den D-Anteil erhöhen, bis wieder eine Instabilität zu merken ist, und dazu dann etwas reduzieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#40 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

Danke Andre!
Ich werde nochmal mit D spielen und versuchen mit Hilfe von Crizz seiner Ausführung das Teil zum laufen zu bekommen.
Wenn das dann noch immer nicht klappt, habe ich noch einen weiteren Klon hier liegen.
Sollte das alles nicht zum Erfolg führen kaufe ich einen Originalen. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Crizz »

oder geh testweise mal mit dem Bustakt runtér. Nicht das er da ins stolpern kommt
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#42 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:oder geh testweise mal mit dem Bustakt runtér. Nicht das er da ins stolpern kommt
Du meinst die 400kHz?
Das werde ich als erstes Testen!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#43 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Crizz »

genau die meine ich
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#44 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:genau die meine ich
Cool, jetzt habe ich ein paar Dinge, die stück für stück ausprobieren kann!! :bounce:

Feedback kommt...

DANKE!!!!!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#45 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von speedy »

-Didi- hat geschrieben:Sollte das alles nicht zum Erfolg führen kaufe ich einen Originalen.
Dann kauf dir doch lieber gleich nen ordentlichen Sensor.

Den ITG3200 gibts auch schon für 35 auf der Platine - oder eben gleich nen xDOF Board.


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“