Es wurde ein neues Video mit dem Titel \"Einzylinder\" BL-Motor (Impulsmotor) mit 21.93 MB und einer Spieldauer von 00:02:00 in der Videothek eingestellt.
Mir sind da ein paar Sachen in die Hände gefallen aus denen dringend irgendwas Gebastelt werden musste:
1 Motor aus einem CD-Laufwerk
4 Magnete
1 Relaisspule (12V)
1 Reed-Kontakt
dann noch etwas Holz und Draht und fertig ist der Impulsmotor
Jetzt sind die Magnete (hab leider nur noch die 4 Stk. hier) alle in der selben Richtung angeordnet, mit mehr Magneten und wechselnder Polung sollte es noch besser funktionieren.
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Neues Video: \"Einzylinder\" BL-Motor (Impulsmotor)
#2 Das Video wurde freigegeben
Das Video wurde freigeschaltet.

Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!

Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#4 Re: Neues Video: \
Nett. Coxmotor goes electric 
Ein Reedkontakt als Flatterventil.
Jetzt das Ganze mit 9 außen angebrachten Relaisspulen und fertig ist der Elektro-Sternmotor!

Ein Reedkontakt als Flatterventil.
Jetzt das Ganze mit 9 außen angebrachten Relaisspulen und fertig ist der Elektro-Sternmotor!
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
#5 Re: Neues Video: \
lol, du hast Ideen. Jetzt brauchst du nur noch ein Reedkontakt der 100A bei 150000 Schaltzyklen pro min.macht und man kann sich die teuren BL Regler sparen 
Obwohl, Halsensor mit Mosfetendstufe, sowas sollte ich auch noch zusammen bekommen


Obwohl, Halsensor mit Mosfetendstufe, sowas sollte ich auch noch zusammen bekommen


DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#7 Re: Neues Video: \
dann parkst du noch einen µControler dazwischen und bist beim Sensorgesteuerten BL-Steller.Basti 205 hat geschrieben:Halsensor mit Mosfetendstufe
Nee . lass mal, ich wollte ja extra was ohne Elektronik ,wo man sieht das sich was Bewegt und man jedem schön erklären kann wie und warum es funktioniert.
Jetzt muss das ganze noch "in schön" gebaut werden.
Ich dachte da ggf. an etwas in Anlehnung an den Benz Patent-Motorwagen als "Freifahrtmodell"