Der wiegt mit 12S 5000er (1680 Gramm) und der Fusunohaube (230 Gramm), dem PRO BEC, dem Powerjive (bald YGE 160 HV) und dem 560 gramm schweren Scorpion 5025 flugfertig 4,95 Kg.
Hättest Du jetzt nicht gedacht, gibs zu?
Damit kann ich 6:30 im Mix fliegen, 4:00 wenn ich nur Speedflug und 3D mit 2250 rpm fliege und 15 Minuten, wenn ich mit 1300 rpm Rundflug mache.
Ich finde es fliegt sich trotz dem hohen Gewicht extrem leichtfüssig und vorallem agil. Und von der Leistung und Steigleistung her bin ich auch glücklich.
Ich fliege auch abundzu einen Logo 600SE von zwei Kumpels und die fliegen beide nur mit 10S 4000er und kommen auf knapp unter 4Kg. Das fliegt sich auch extrem cool und macht jede Menge Spaß, vorallem das Fluggeräusch ist beim Logo 600 SE einfach nur genial, aber man kann einfach nicht sagen, welcher Heli besser fliegt, da sie einfach auf Grund der möglichen Drehzahl, dem unterschiedlichen Fluggewicht und natürlich auch wegen der Aerodynamik einfach ganz anderes fliegen. Jeder auf seine Art fantastisch.
Ich möchte nie den Suzi Janis missen, könnte mir aber vorstellen mir irgendwann einmal doch den Logo 600SE zuzulegen ... so in 1-2 Jahren. Dann auf Low-RPM und Lowgewicht getrimmt. Sprich 12S 3000er und leichten eigengewickelten Motor so mit unter 300 Gramm und nur einem 80er Regler.
Aber das ist ersteinmal nur Zukunfsmusik. Den bisher hat mir noch kein Heli soviel Spaß gemacht, wie der Suzi Janis und ich durfte schon recht viele Helis fliegen ...
