Schulze alpha Update

Antworten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Schulze alpha Update

Beitrag von Kekskutscher »

hi
habe eben das hier gefunden!!
bringt das verbesserungen oder merkt man es nicht??

Firmware für alpha-5.xx bzw. alpha-8.xx; alpha_neu-d.txt; Stand 24 SEP 2005

Verbessert in V 2 - 23 JUN 2005:
Verbesserung der Pulsrestauration bei bestimmten Störmustern.

Neu in V 3 - 5 JUL 2005:
a) Prüfung ob nach dem Anklemmen die Akkuspannung unter 3V oder 10V ist
-> dann nicht scharfschalten.
b) Zähler-Überlauf beim Scharfschalten abgefangen (konnte nur bei Sendern mit
weniger als 5 Kanälen und hoher Wiederholrate auftreten - z.B. beim MPX Car-Sender).
Die rote LED hatte dann "Sendefrequenz nicht innerhalb +- 1,5 kHz" angezeigt
(rote LED hatte dauerhaft etwa zweimal pro Sekunde geblinkt).

Verbessert in V 4 - 20 JUL 2005:
Jitterfilter für kleine Änderungen erweitert.
Dadurch u. U. weniger Knurren bei Digitalservos.

Verbessert in V 5 - 01 SEP 2005 (nur alpha-5.xx):
Tausch-Erkennung für Kanal 4 <--> Kanal 5 dahingehend erweitert, daß nicht
beim Anschluß bestimmter Servotypen die Kanäle getauscht werden.

Verbessert in V 6 - 12 SEP 2005 (nur alpha-5.xx):
Tausch-Erkennung für Kanal 4 <--> Kanal 5 dahingehend erweitert, daß beim
Anschluß von intelligenten Servos und/oder bei manchen Gyros die Kanäle NICHT
fälschlich getauscht werden, wenn diese Geräte ihrerseits Impulse über die
Impulsleitung an Programmier- bzw. Konfigurier-Tools senden.

Erweitert in V 7 - 28 SEP 2005:
Erkennt und akzeptiert jetzt auch den Becker Sender MCS 30.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

bringt das verbesserungen oder merkt man es nicht??
hi dirk,

klar bringt das verbesserungen,oder was denkst du warum schulze das macht! :scratch: :mrgreen: :wink:
nutzt dir aber nichts,alte empfänger updaten geht wohl nicht....also habe ich noch nichts davon gehört.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hi alexander
ich habe auch noch nix davon gehört deswegen frage ich ja mal nach!!
aber warum bieten die ein update an wenn die alten alpha´s sich nicht updaten lassen.
ich habe ja nur einen alten der andere ist ja erst vor 5 oder 6 wochen gekauft worden aber das heist ja nix.

wäre schön wenn jemand drüber was wüsste.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Dirk, das sind Firmwareupdates für die neue Generation der 8.xx und 5.xx Schulzes. (Man beachte den XpunktXX) Das sind digitale Empfänger die wohl flashfähig sind, im Gegensatz zur alten 8er und 5er Serie, die Du hast.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

mom. chris
ich habe ja einen 8.XX in dem falle 35 anstatt XX

siehe hier die zusatzanleitung zum schulze alpha
http://schulze-elektronik-gmbh.de/guide/galphasup-d.pdf
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#6

Beitrag von mopped »

http://www.schulze-elektronik-gmbh.de/

Dann auf den Button Empfänger drücken, da steht einiges :)

Das Zubehör das du brauchst, kostet aber auch über 20€

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Reimann hat geschrieben:mom. chris
ich habe ja einen 8.XX in dem falle 35 anstatt XX

siehe hier die zusatzanleitung zum schulze alpha
http://schulze-elektronik-gmbh.de/guide/galphasup-d.pdf
Dann stimmen die Angaben in Deiner Signatur nicht :lol: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#8

Beitrag von mopped »

Chris_D hat geschrieben:Dann stimmen die Angaben in Deiner Signatur nicht :lol: :wink:
:shock: :D

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#9

Beitrag von Kekskutscher »

warum nicht chris? meinst du weil ich keinen "." zwischen 8 und 35 habe???
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#10

Beitrag von Kekskutscher »

hi
war mein fehler ich habe mal nachgeschaut und gemerkt das im rex nur ein 835w ist und in der twinstar ein 8.35w
ich wusste nicht das es da einen unterschied gibt ich habe den 835 mal gebraucht gekauft und den 8.35 neu, ich dachte die wären gleich.
dann werde ich mal den 8.35 in den rex implantieren und den 835 in die twinstar.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Empfänger“