500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
#1 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
Hallo,
ein Kumpel von mir fliegt 500er Rex (den mit Riemen und CfK-Chassis) und ist mit ihm nichtmehr so richtig zufrieden. Er hat schon seit längeren das Problem, dass er in Loopings immer rausdreht (und es nicht in den Griff bekommt) und sonst scheint er auch nichtmehr so sehr von der Qualität begeistert zu sein.
Er hat sich mal ein bisschen umgesehen und sich den Logo 400 (mit V-Stabi) rausgesucht. Hat jemand einen Vergleich zwischen Logo 400 und 500er Rex? Wenn er in der Klasse bleiben würde, könnte er Servos, Regler, Akkus, Blätter usw weiterverwenden. Er ist noch ein bisschen unentschlossen was er machen soll/kann/darf/will/möchte.
Eine Aussage von ihm war, der Logo hat ein Kunststoffchassis und der Rex eins aus Carbon, was besser aussieht. Meine Antwort darauf: Was besser aussieht, muss nicht umbedingt besser sein
Maik
ein Kumpel von mir fliegt 500er Rex (den mit Riemen und CfK-Chassis) und ist mit ihm nichtmehr so richtig zufrieden. Er hat schon seit längeren das Problem, dass er in Loopings immer rausdreht (und es nicht in den Griff bekommt) und sonst scheint er auch nichtmehr so sehr von der Qualität begeistert zu sein.
Er hat sich mal ein bisschen umgesehen und sich den Logo 400 (mit V-Stabi) rausgesucht. Hat jemand einen Vergleich zwischen Logo 400 und 500er Rex? Wenn er in der Klasse bleiben würde, könnte er Servos, Regler, Akkus, Blätter usw weiterverwenden. Er ist noch ein bisschen unentschlossen was er machen soll/kann/darf/will/möchte.
Eine Aussage von ihm war, der Logo hat ein Kunststoffchassis und der Rex eins aus Carbon, was besser aussieht. Meine Antwort darauf: Was besser aussieht, muss nicht umbedingt besser sein
Maik
Zuletzt geändert von Maik262 am 08.04.2011 10:35:07, insgesamt 1-mal geändert.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#2 Re: Was tun?
Hi,
das Problem mit dem Rausdrehen und einem auch sonst irgendwie "komischen" Eigenleben (ist schwierig zu beschreiben) des 500ers hatte ich auch. Habs auch nie ganz weg bekommen. Der Umbau auf FBL (V-Stabi) hat schließlich Wunder gewirkt, kann ich nur empfehlen. Ist evtl. eine weitere Alternative wenn er sich nicht entscheiden kann.
Gruß
Sascha
das Problem mit dem Rausdrehen und einem auch sonst irgendwie "komischen" Eigenleben (ist schwierig zu beschreiben) des 500ers hatte ich auch. Habs auch nie ganz weg bekommen. Der Umbau auf FBL (V-Stabi) hat schließlich Wunder gewirkt, kann ich nur empfehlen. Ist evtl. eine weitere Alternative wenn er sich nicht entscheiden kann.
Gruß
Sascha
- robbe Moskito Basic/Sport
- Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
- Outrage Fusion 50 FBL
- Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#3 Re: Was tun?
Das sind zwei paar Schuhe, denke ich.
Das ein Rex 500 auch fliegen kann, kann man auf mehr als genug Videos sehen.
Das der Logo trotz oder gerade wegen des Chassis auch viele Fans hat, ist unbestritten.
Ergo: Wenn er den Rex geiler findet, soll er ne Lösung für das Problem suchen. Sonst halt nen Logo kaufen.
Beides keine schlechten Lösungen *g*
Oder, den Logo zusätzlich, das wäre die Spitzenlösung
Das ein Rex 500 auch fliegen kann, kann man auf mehr als genug Videos sehen.
Das der Logo trotz oder gerade wegen des Chassis auch viele Fans hat, ist unbestritten.
Ergo: Wenn er den Rex geiler findet, soll er ne Lösung für das Problem suchen. Sonst halt nen Logo kaufen.
Beides keine schlechten Lösungen *g*
Oder, den Logo zusätzlich, das wäre die Spitzenlösung
#4 Re: Was tun?
Der Threadtitel ist unglücklich gewählt .... 
Ich meine AlexK hatte das Problem auch mal , werd ihn mal auf den Thread stupsen ....
Btw. 500er REX Vstabi geht wunderprächtig !
Ich meine AlexK hatte das Problem auch mal , werd ihn mal auf den Thread stupsen ....
Btw. 500er REX Vstabi geht wunderprächtig !
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#5 Re: Was tun?
Wenn er was mit Carbon will soll er sich den Protos mit CFK Chassis nehmen.
Und damit ist er auch in der gleichen Klasse unterwegs.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#6 Re: Was tun?
Hallo,
das selbe Problem hatte ich auch... ich meinte dass es vor dem "großen Absturz" nicht so extrem war wie danach... wobei ich mich da auch täuschen kann... irgendwie ist aber ein seitliches Abdriften im Loop normal, da ja der Heckrotor in eine Richtung drückt, auch wenn das Heck schön gerade steht... bei mir kam er aber manchmal 45° "verdreht" aus dem Looping und flog in eine ganz andere Richtung als ich in den Loop reingeflogen bin... mit Stabi ist das alles nicht mehr, ich denke dass es tatächlich die Eigenart des Heckrotors oder vielleicht ein durch den Absturz noch verzogener Rotorkopf, obwohl ich eigentlich alles erneuert hatte...
Gruß, Alex
das selbe Problem hatte ich auch... ich meinte dass es vor dem "großen Absturz" nicht so extrem war wie danach... wobei ich mich da auch täuschen kann... irgendwie ist aber ein seitliches Abdriften im Loop normal, da ja der Heckrotor in eine Richtung drückt, auch wenn das Heck schön gerade steht... bei mir kam er aber manchmal 45° "verdreht" aus dem Looping und flog in eine ganz andere Richtung als ich in den Loop reingeflogen bin... mit Stabi ist das alles nicht mehr, ich denke dass es tatächlich die Eigenart des Heckrotors oder vielleicht ein durch den Absturz noch verzogener Rotorkopf, obwohl ich eigentlich alles erneuert hatte...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#7 Re: Was tun?
Hallo Maik.
Was für ein Kreisel und was für ein Heckservo werkeln da im Rex? Evtl. ist es ja auch nur ne Einstellungssache.
An sonsten kann ich auch den Protos empfehlen. Durch das geringe Gewicht fliegt der sich viel leichtfüßiger als ein Rex oder Logo 400. Dafür ist er aber mit Paddeln ein wenig windempfindlicher. Flybarless hingegen ist das der ultimative Spassheli.
Was für ein Kreisel und was für ein Heckservo werkeln da im Rex? Evtl. ist es ja auch nur ne Einstellungssache.
An sonsten kann ich auch den Protos empfehlen. Durch das geringe Gewicht fliegt der sich viel leichtfüßiger als ein Rex oder Logo 400. Dafür ist er aber mit Paddeln ein wenig windempfindlicher. Flybarless hingegen ist das der ultimative Spassheli.
#8 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
Hallo,
ich habe ihn mal den Tipp mit den Protos gegeben bzw. weitergeleitet, aber der Protos gefällt ihn nicht
Als Kreisel hat er einen Gy401 und als Heckservo ein Futaba S9257.
Das rausdrehen betrifft aber nicht nur das Heck, sondern auch Roll (Expo auf der Taumelscheibe hat er). Die tritt besonders im Looping auf, gerade vom looping ins Rückennschweben.
Taumelscheibe hat er auch schon eine neue drin, nach mehreren Versuchen mit Align hat er jetzt eine von Microhelis
Gruß
Maik
ich habe ihn mal den Tipp mit den Protos gegeben bzw. weitergeleitet, aber der Protos gefällt ihn nicht
Als Kreisel hat er einen Gy401 und als Heckservo ein Futaba S9257.
Das rausdrehen betrifft aber nicht nur das Heck, sondern auch Roll (Expo auf der Taumelscheibe hat er). Die tritt besonders im Looping auf, gerade vom looping ins Rückennschweben.
Taumelscheibe hat er auch schon eine neue drin, nach mehreren Versuchen mit Align hat er jetzt eine von Microhelis
Gruß
Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#9 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
Das hört sich aber schwer nach ausgeschlagener TS, labberige Kugelpfannen oder schlecht eingestellt an. Ich hatte das auch mal und da war der Sicherungsring für die Haubtrotorwelle lose....so das je nach Belastung oder Fluglage, Rücken oder Normal, die Kopfgeometrie nicht mehr stimmte....Maik262 hat geschrieben:Das rausdrehen betrifft aber nicht nur das Heck, sondern auch Roll (Expo auf der Taumelscheibe hat er). Die tritt besonders im Looping auf, gerade vom looping ins Rückennschweben.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#10 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
Wie ist der Limiter beim 401 eingestellt? Ihr solltet auf jeden Fall über 100% kommen. Am besten wirkt der 401 bei 100-120% Limiter. Eine Änderung am Limiter muss natürlich durch Verändern der Servohebellänge vorgenommen werden.
Stelle Dich mal neben ihn wenn er fliegt. Beobachte dabei ob er in einen Loop wirklich gerade einfliegt und ob er evtl. auch den Knüppel verreisst.
Stelle Dich mal neben ihn wenn er fliegt. Beobachte dabei ob er in einen Loop wirklich gerade einfliegt und ob er evtl. auch den Knüppel verreisst.
#11 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
Hi,
was für Rotorblätter hat er drauf? Schonmal andere probiert?
MfG
was für Rotorblätter hat er drauf? Schonmal andere probiert?
MfG
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
#12 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
Heckblätter wäre auch noch interessant evtl. sind die einfach nicht gut genug.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#13 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
Zum Thema Rotorkopfanlenkung fällt mir gerade auch noch ein, dass evtl. auch die Einstellung am Sender zu prüfen ist. Speziell Servowege, Servomitten und TS-Mischer sind Kandidaten für fehlerhafte Reaktionen.
#14 Re: Was tun?
Den krummen Loop kenne ich auch von Meinem (Paddelkopf), hilft wohl nur während des Loop´s zu korrigieren.
Man muss auch extrem darauf achten das man schöne gerade in den Loop einfliegt.
Meistens korrigiere ich noch mal das Heck am Beginn des Abschwungs.
Gruß, Alex
Man muss auch extrem darauf achten das man schöne gerade in den Loop einfliegt.
Meistens korrigiere ich noch mal das Heck am Beginn des Abschwungs.
Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257
Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple
Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257
Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple
Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
#15 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?
Jup und wenn das dann alles passt hier nach einstellen http://www.bratzelwatz.de/Docs/Rotorkop ... 003-3x.pdf ist zwar etwas overdressed aber hilft ungemeinecho.zulu hat geschrieben:Zum Thema Rotorkopfanlenkung fällt mir gerade auch noch ein, dass evtl. auch die Einstellung am Sender zu prüfen ist. Speziell Servowege, Servomitten und TS-Mischer sind Kandidaten für fehlerhafte Reaktionen.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.